Bremer28259
Themenersteller
So ich habe den "No Name" Blitz jetzt am Wochenende auf einer Hochzeit mal intensiv testen können. Restlos zufrieden bin ich nicht. Im wesentlichen sind es drei Punkte, die mich stören:
1. Ich habe den Blitz mit frischen AA-Batterien (keine Akkus) bestückt. Bereits nach etwa 40 Blitzen verlängerte sich die Ladezeit drastisch. Dadaurch sind mir einige Sitauationen, die ich gern festgehalten hätte, fotografisch durch die Lappen gegangen. Ich habe etwa 100 Blitzaufnahmen gemacht, die Batterien sind noch längst nicht leer, aber die Ladezeit wird immer länger. Wie es mit Akkus wäre habe ich nicht überprüft, denn die bestellten AA-Lithium Akkus waren noch nicht eingetroffen.
2. Das AF Hilfslicht trifft ab einer Entfernung von etwa zwei Metern nicht mehr den Autofocus Messpunkt der Kamera, sondern liegt etwas darüber, so dass der Autofokus nichts mehr davon hat.
3. Die motorgetriebene automatische Anpassung an die Brennweite des Objektivs liegt gelegentlich etwas daneben, mit der Folge, dass der Blitz zu hell ist und das Bild gnadenlos überstrahlt oder der Blitz zu dunkel ist und der Hintergrund absäuft. Man kann das zwar nachregeln aber es ist doch mühsam.
Ich werde morgen mal ein paar Fotos mit gelungenem und misslungenem Blitz einstellen.
Festgestellt habe ich auch, dass mir bei Portraitaufnahmen ein Zusatzblitz, wie beim Metz 58, fehlt.
Positiv ist sicher, dass er über einen Motorzoom verfügt, dass er sowohl horizontal als auch vertikal schwenkbar ist und dass sowohl eine Streulichtscheibe als auch ein Reflektor eingebaut ist. Auch die Bedienung ist logsich und schnell erlernbar (ein "Handbuch" gibt es nicht, nur zwei Din A4 Seiten in englisch und eine einsietige deutsche Übersetzung). Die Verarbeitungsqualität ist dem Preis angemessen und ich hatte nicht den Eindruck, ein minderwertiges Gerät in der Hand zu haben.
Mein persönliches Fazit: Der Blitz ist für den Preis absolut OK, es gibt sicher besssere Alternativen, aber eben auch zu höheren Preisen.
Ich selbst werde den Blitz zurückgeben und mir den Metz 58 AF 1 O digital bestellen, der ist zwar mit 284€ (z.B. hier: http://www.famila24.de/product.php?MerchantID=geizhals&product_sku=0235100166) mehr als doppelt so teuer, aber wegen des integrierten Zusatzblitzes und der insgesamt besseren Ausstattung für mich persönlich einfach besser.
Dennoch: Für den Preis ist der "No Name" aus der Bucht ganz sicher kein Fehlkauf!
1. Ich habe den Blitz mit frischen AA-Batterien (keine Akkus) bestückt. Bereits nach etwa 40 Blitzen verlängerte sich die Ladezeit drastisch. Dadaurch sind mir einige Sitauationen, die ich gern festgehalten hätte, fotografisch durch die Lappen gegangen. Ich habe etwa 100 Blitzaufnahmen gemacht, die Batterien sind noch längst nicht leer, aber die Ladezeit wird immer länger. Wie es mit Akkus wäre habe ich nicht überprüft, denn die bestellten AA-Lithium Akkus waren noch nicht eingetroffen.
2. Das AF Hilfslicht trifft ab einer Entfernung von etwa zwei Metern nicht mehr den Autofocus Messpunkt der Kamera, sondern liegt etwas darüber, so dass der Autofokus nichts mehr davon hat.
3. Die motorgetriebene automatische Anpassung an die Brennweite des Objektivs liegt gelegentlich etwas daneben, mit der Folge, dass der Blitz zu hell ist und das Bild gnadenlos überstrahlt oder der Blitz zu dunkel ist und der Hintergrund absäuft. Man kann das zwar nachregeln aber es ist doch mühsam.
Ich werde morgen mal ein paar Fotos mit gelungenem und misslungenem Blitz einstellen.
Festgestellt habe ich auch, dass mir bei Portraitaufnahmen ein Zusatzblitz, wie beim Metz 58, fehlt.
Positiv ist sicher, dass er über einen Motorzoom verfügt, dass er sowohl horizontal als auch vertikal schwenkbar ist und dass sowohl eine Streulichtscheibe als auch ein Reflektor eingebaut ist. Auch die Bedienung ist logsich und schnell erlernbar (ein "Handbuch" gibt es nicht, nur zwei Din A4 Seiten in englisch und eine einsietige deutsche Übersetzung). Die Verarbeitungsqualität ist dem Preis angemessen und ich hatte nicht den Eindruck, ein minderwertiges Gerät in der Hand zu haben.
Mein persönliches Fazit: Der Blitz ist für den Preis absolut OK, es gibt sicher besssere Alternativen, aber eben auch zu höheren Preisen.
Ich selbst werde den Blitz zurückgeben und mir den Metz 58 AF 1 O digital bestellen, der ist zwar mit 284€ (z.B. hier: http://www.famila24.de/product.php?MerchantID=geizhals&product_sku=0235100166) mehr als doppelt so teuer, aber wegen des integrierten Zusatzblitzes und der insgesamt besseren Ausstattung für mich persönlich einfach besser.
Dennoch: Für den Preis ist der "No Name" aus der Bucht ganz sicher kein Fehlkauf!