• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

No-Name-Teleobjektiv

4NG3L

Themenersteller
Hi, ich hab wat bei Ebay gefunden..weiss aber nicht ob das gut ist!? Hat jemand mit sowas Erfahrung oder kann mir einer der Profis so schon sagen das das Dreck ist..wenn ja warum?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=200188859923&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=010


MFG
Jürgen
 
AW: No-Name Teleobjectiv

Öhm... joa...

was mir persönlich nicht gefällt: Die Artikelbezeichnung lässt vermuten (500 1000mm), dass der 2xKonverter mit im Preis inbegriffen ist - der kostet aber knapp 60 Euro extra und muss extra mit bestellt werden.

Das Objektiv wird mit einem Adapter angeschlossen... leider kann ich nirgends herauslesen, ob am Ende manuell fokussiert werden muss, oder ob der Autofokus unterstützt wird...

Blende 8 als Offenblende wird dunkel im Sucher, die "optimale Schärfe" wird wohl erst mit 1-2 Blenden abgeblendet erreicht - also ab Blende 11 bzw. 16
Da braucht man schon gut Licht, um zu fotografieren.

Mit Telekonverter nimmt die "Lichtstärke" noch weiter ab, bin mir jetzt aber nicht sicher, ob der 2xKonverter 1 oder 2 Blenden schluckte - damit wäre dann die 11 oder die 16 deine OFFENblende... da dann noch abblenden geht schon wieder in den Bereich der Beugungsunschärfe.

Also... für was willst du es einsetzen? Hast du schon Zubehör wie Objektiv-Stativ (an der Cam montiert solltest du das Rohr nicht auf nem normalen Stativ anbringen ohne es zusätzlich abzustützen).

Je nachdem kann man dir dann sagen, ob es verwendbar ist oder ob selbst der kleine Preis verschwendet wäre.

Grüße,

Tyndal
 
AW: No-Name Teleobjectiv

Hallo Jürgen,

verbrenn doch sofort dein Geld :rolleyes:, so ein Teil ist sowas von
boewu1.gif


LG
Birgit
 
AW: No-Name Teleobjectiv

Das Objektiv ähnelt der Beroflex Wundertüte (auch ein 500mm f8).
Nicht besonders lichtstark, kein AF, Blende manuell mit Blendenvorwahl. Du musst also die Blende vorher einstellen und zur Aufnahme dann schließen. (über den C <--> O Einstellring)
Eigentlich kein Objektiv was man dauernd nutzen wird, weil es doch recht unbequem im Gebrauch ist. Allerdings ist es sehr leicht, ob man das nun als Vor- oder Nachteil bleibt jedem selbst überlassen.
Ich werde die Beroflextüte nächste Woche selber mal unter die Lupe nehmen, werde dann hier vorausichtlich Bericht erstatten.

Ich sehe dieses Objektiv mehr als ein Spaßobjektiv denn als ernsthaften Bestandteil der Ausrüstung.

EDIT:
Die alten Beroflex Ofenrohre hatten einen T2 Schraubanschluss, es wird also ein entsprechender Adapter für das jeweilige Kamera Bajonett benötigt.

EDIT2:
Ein zusätzliches Stativ zur Abstützung des Objektivs braucht man nicht. Soo riesig ist das Rohr nun auch wieder nicht. Eine Stativschelle ist am Objektiv angebracht, also einfach das Objektiv anstatt der Kamera auf das Stativ montieren.
 
AW: No-Name Teleobjectiv

Das ist ein einfaches Fernobjektiv mit 500mm Brennweite, Lichtstärke 8, T2-Anschluss und voll manuell. Da es meiner alten Wundertüte von Beroflex entsprechen wird, hat es eine Nahgrenze von ungefähr acht Meter.
Beroflexe oder Danubias bekommt man gebraucht für max. 50€, das Angebot bei ebay ist gross. Ein passender T2-Adapter kommt eventuell noch dazu, mit 10-20€.
Man kann tatsächlich recht brauchbare Bilder damit machen, wenn man Geduld zum manuellen Fokusieren mitbringt und das Licht gut ist.
Bei den kleinen Nikons unterhalb der D200 hat man damit keine Belichtungsmessung, bei Canonen und Pentaxen sollte die Belichtungmessung bei Arbeitsblende funktionieren.
Ein Neupreis von 149€ ist rausgeworfenes Geld, einen Konverter dazu kann man sich auch sparen.
 
AW: No-Name Teleobjectiv

Da ich ein Anfänger bin und die Lichtwerte mir absolut nichts sagen, nehme ich an dass ein Anfänger wie ich so seine Probleme mit dem Objectiv haben wird!

Was würdet ihr mir empfehlen wenn ich sagen wir mal ein objextiv X - 300mm haben möchte, aber nur 300 Euro max dafür ausgeben möchte?

Kann ich mit solchen Objectiven auch z.B den Mond Fotografieren oder bräuchte ich einen Konverter dafür?
 
AW: No-Name Teleobjectiv

Das ist ein einfaches Fernobjektiv mit 500mm Brennweite, Lichtstärke 8, T2-Anschluss und voll manuell. Da es meiner alten Wundertüte von Beroflex entsprechen wird, hat es eine Nahgrenze von ungefähr acht Meter.
Beroflexe oder Danubias bekommt man gebraucht für max. 50€, das Angebot bei ebay ist gross. Ein passender T2-Adapter kommt eventuell noch dazu, mit 10-20€.
Man kann tatsächlich recht brauchbare Bilder damit machen, wenn man Geduld zum manuellen Fokusieren mitbringt und das Licht gut ist.
Bei den kleinen Nikons unterhalb der D200 hat man damit keine Belichtungsmessung, bei Canonen und Pentaxen sollte die Belichtungmessung bei Arbeitsblende funktionieren.
Ein Neupreis von 149€ ist rausgeworfenes Geld, einen Konverter dazu kann man sich auch sparen.

Ich hab das Ding auch als Danubia-Variante für EOS inkl. Konv. mal für 60,-- vor 2 Jahren gekauft und kann diesem meinem Vorredner nur 100% zustimmen !
gruss

Günstiges Tele für 300 bekommt man sehr wohl schon, welches System hast Du überhaupt ??
 
AW: No-Name Teleobjectiv

System :confused: meinst du Ausrüstund? Canon EOS 400D und das normal EF-S 18-55 Objectiv :( wie gesagt bin noch n anfänger!
 
AW: No-Name Teleobjectiv

also wenn kannstu du an das canon ef 75-300/4.5-5.6 IS denken

ist ohne USM fokus zwar nicht des schnellste und leiseste aber is ansich nen schönes objektiv dass man acuh gut für portraits - close-ups - einsetzen kann (naheinstellgrenze bei 300mm glaub ich 1,80m - da muss man dem model nicht so auf die pelle rücken ;) )

is acuh nciht das aller lichtstärkste aber relativ günstig zu bekommen

http://cgi.ebay.de/Canon-EF-75-300-...ryZ80379QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
AW: No-Name Teleobjectiv

Danke für den Tip ! Ich werde mich umschauen !!!

PS: Schade dass die Kaufhäuser nicht Objective zum Testen haben!
 
Oh mein Gott so viele Daten und Zahlen :eek:

Trotzdem danke für die Tips.

Einfach mal den gesunden Menschenverstand benutzen. Erst fragen, was ist der Zweck, was brauch ich und die "Geiz ist Geil" mentalität ablegen. Niemand hat was zu verschenken und Ebayer am wenigsten.

Erinnere Dich immer an: "You get what you pay for!" so ist das auch mit solchen Angeboten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten