• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

No name Akkus 1 für EOS 1 DS

Rainer Hess

Themenersteller
Hallo Forum!

Gibt es besondere Empfehlungen für die Anschaffung von Third-Party Akkus für die EOS 1 DS. Hersteller usw ?

Mit freundlichen Grüßen


Rainer Hess
 
Nie!
Weil die Hersteller keine Garantie für dieDichtigkeit der Kamera übernehmen Der 1er Akku ist ein solches Bauteil, sofern es sich um Billigakkus aus fernost handelt. Ansmann und Hähnel ( preiswerter als Original aber teurer als Billigteil)
Sind Hersteller mit denen Du auf der richtigen Seite bist!
IdS
 
Nie!
Weil die Hersteller keine Garantie für dieDichtigkeit der Kamera übernehmen Der 1er Akku ist ein solches Bauteil, sofern es sich um Billigakkus aus fernost handelt. Ansmann und Hähnel ( preiswerter als Original aber teurer als Billigteil)
Sind Hersteller mit denen Du auf der richtigen Seite bist!
IdS

? :o
Kann die Aussage sowohl grammatikalisch, als auch inhaltlich nicht ganz nachvollziehen.

Bin mit den No-Name-Akkus aus Fernost eigentlich immer sehr zu frieden gewesen. Schau einfach mal beim großen Fluss nach dem mit den besten Bewertungen und probiers aus. Falls er nichts taugt, waren die 5€ Lehrgeld.
 
Oh sorry!:)

Einfach mal hier im Forum stöbern da gibt's was darüber, auch über die Passgenauigkeit.
Der 1er Akku, ist im Gegensatz zu allen anderen Akkus in Canonkameras, kein Akku der eingelegt wird und dann die Klappe geschlossen wird. Der 1er Akku
ist gleichzeitig der Verschlußdeckel und versiegelt mit Dichtung die 1er hermetisch ab. Daher ist ein Fremdakku, vorallem je biliger sie sind, nicht sauber gefertigt. Ausnahme der Hersteller Hähnel. Sollte die Kamera Garantie haben und wir durch diese Billigakkus beschädigt übernimmt Canon keine Garantie. Die Einser speichert was für Akkus genutzt werden.
In meine DXen und 5er kommen keine Fremdakkus.
IdS
 
Ich hatte in meinen Alt-1ern immer Quenox-Akkus - ohne jedes Problem hinsichtlich Dichtigkeit, Passgenauigkeit, Kameralebensdauer oder sonstwas...
 
Alternativ kannst Du vom originalen Akku das Frontteil wegschrauben und auf den neuen no Name Akku montieren.
Google mal nach "Enloop Umbau 1DII" oder ähnlichem.
Da gabs mal im anderen Forum ein Thema dazu, soweit ich mich erinnere, schrieb einer das nach 3.400 Aufnahmen der umgebaute Akku noch lange nicht leer sei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten