Hallo und danke für eure Beteiligung.
Natürlich ist es viel einfacher so wie Stefan.doukoupil es gezeigt hat, so wie du es beschrieben hast mache ich es normalerweise auch nur habe ich bei dieser Methode 4 Ebenen um helle und dunkle Bereiche zu trennen um diese einzeln abzustimmen. Das schaffe ich zwar nicht nebenher bei einem Kaffee aber länger als 15min brauche ich da auch nicht.
Aber das war nicht Sinn und Zweck meiner Übung

Ich habe das Bild nach dem Illu.Stil bearbeitet und das Bild sieht in groß fast wie eine Zeichnung aus, Stefan weiß sicher was ich meine. Mein Ziel war es das die "Realität" nicht verloren geht und es immer noch "normal" aussieht.
Natürlich wirkt es wie eine einfache Hautretusche auf dem kleinen Bild, deswegen sind auch die starken Schärfungskanten zu sehen.
Mein Ziel war es die Filter so einzusetzen das man sie nicht sieht und das scheint mir gelungen
Nur kurz noch was ich alles verwendet habe, 8x Lucis in verschiedenen Variationen (Exposure / Sculpture / Winslow) 4 x Korn Anist. 1x pseudo HDR und D&B ständiges Weichzeichen mittels Störungen reduzieren (ca.15-20x) und dann das dazugehörige schärfen natürlich wieder.
Das Bild wirkt leider erst ab einer gewissen Größe wofür es auch gedacht ist.
Es gibt sicher viele Wege zum Ziel und auch schnellere aber da ich erst 6mon. mit CS arbeite versuche ich natürlich viele verschieden Wege und Variationen.
Bei einem Ausdruck 90*60 und einmal einer normalen Retusche und meiner Vorgehensweise sieht man ganz sicher die Unterschiede und das was ich erreichen wollte. Hier in dieser Größe kommt es einfach nicht rüber.
Trotzdem finde ich es gut das man es nicht sieht was alles gemacht wurde und es auf den ersten Blick "einfach" wirkt.
Lg Stephan