• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NMZ - Carnuntum interiors

DOA

Themenersteller
Die fantastische neue Villa als Kurzdoku. Alle mit 24-105L, alle freihand & AL.
5673,5 Touristen möglichst ausgeblendet :evil:
 
Das ich ein Fan von deinen Bildern bin muss ich eigentlich eh nicht mehr sagen oder?

Echt starke Fotos wieder von dir :top: :top: :top:
Mein Top Favorit ist von der 3ten Serie, 2tes Bild :top:
 
fishing for compliments...

Durchaus nicht. Die Chris hat sich da ein wenig an die gestalterisch optimale Tiefenschärfe bei Offenblende heranarbeiten müssen (technisch gesehen) - dass sie ein tolles Auge für Motive und ihre Inszenierung mitbringt, ist ja nicht neu.

Man merkt aber, dass sie bereits sicherer mit dem Vollformat und seiner geringeren Tiefenschärfe/besserer Freistellung umgeht. Ist halt auch ein Distanzgefühl, dass man sich erarbeiten muss. (Und mit jeder hochoffenen Festbrennweite fängt der Spaß dann später von vorn an...:D)

I/4, II/5, III/2, IV/1 und 3 finde ich besonders gelungen. :top:

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

sind gut aufgebaute Bilder, symetrisch mit guter Schärfentiefe, aber kann mir jemand das besondere daran erklären?
 
Naja wenn ich so die Antworten lese, sind voller Lob für die Bilder. Ich sehe im Moment außer der guten Aufteilung und Schärfentiefe nicht das Besondere und würde mich freuen, wenn mich jemand darauf hinweist.
 
Muss ein Bild immer was besonderes haben um gut zu sein? :rolleyes:
Was wäre denn für dich besonders? Oder anders gefragt, was müsste da noch zu sehen sein um was besonderes daraus zu machen?

Also mir gefallen ihre Fotos und diese Serie gehört definitiv dazu.
 
@ andama: es reicht, wenn Du findest, die Aufteilung ist gut ;)

Wie schon gesagt sind die Bilder eine reine Dokumentation (!) der neuen Villa in Carnuntum. Möglichst straight & clean (unter gegebenen Umständen, i.e. freihand, viele Leute).

Da ist auch sonst nix Besonderes dran.

Aber ich bin halt schon länger dabei im Forum und daher kennen manche auch andere Bilder von mir und sehen das mehr im Kontext :)

@ Steffen: Danke! Wie ich CROW auch schon gesagt habe, finde ich Blende f/5.6 bei der 5er faszinierend, da sich bei Architektur eine kaum wahrnehmbare Tiefenwirkung ergibt (da es noch immer Freistellung gibt!) was ich von crop überhaupt nicht gekannt habe.
Das 24-105 ist leider ( ;) ) so praktisch und perfekt, dass die FBs (noch) kaum zum Zug kommen!

In Carnuntum habe ich einfach möglichst darauf geachtet, dass tw. auch bei Offenblende (naja f/4 halt) noch was geht (die Räume werden nur durch einfallendes Tageslicht erhellt, nur sehr sehr selten gibt es (zB im großen Saal) unscheinbare Wandleuchten.) Die Küchen sind gar nicht beleuchtet, zB Nr. 9 war stockfinster, neben mir ist jemand über eine große Amphore gefallen :lol:

Abgesehen davon, dass ich Blitz eh nie verwende, hätte es hier auch die Lichtwirkung zerstört (andere haben geblitzt, war deutlich zu sehen). Da hätte man schon mit Lee Filter und Diffusor ranmüssen, im Gedränge unmöglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo DOA,

danke für die Einordnung der Bilder. Mir geht es nicht darum Deine Bilder zu kritisieren, als vielmehr meinen Blick dafür zu schärfen und die Gründe weshalb welche Einstellung gewählt wurde zu erkennen.

Ich nur etwas erstaunt über das in mehreren Posts geäußerte Lob, da mir die Motive so viel nicht sagten (die gute Ausrichtung/ Ausleuchtung erwähnte ich).
 
Servus DOA,
ich kann die Kritik von "andama" zwar etwas nachvollziehen in dem Sinne was er subjektiv meint.
Allerdings sind hier im Bezug auf die Location nun mal keine Bilder mit einem "ich sehe-mir-das-jetzt-2 Stunden-lang-an" Effekt zu erwarten.

Carnuntum ist nun mal nicht das wiederauferstandene Kolosseum oder die Engelsburg in Rom.

Aber! :
Objektiv sind diese Bilder gute Beispiele für eine Orts- bzw. Indoor Reisereportage und finden sich in ähnlicher Form in so manchen Reiseprospekten, Landesschau Website udgl. wieder.

Mir persönlich gefallen die Aufnahmen des Wohn- Küchen bereiches am besten mit der Farbstimmung, (Wiedergabe der warmen Farbtöne). Hierbei könnte man noch etwas den Klarheit Regler in LR runterdrehen um das Licht diffuser erscheinen zu lassen.
 
Carnuntum ist nun mal nicht das wiederauferstandene Kolosseum oder die Engelsburg in Rom.

Aber! :
Objektiv sind diese Bilder gute Beispiele für eine Orts- bzw. Indoor Reisereportage und finden sich in ähnlicher Form in so manchen Reiseprospekten, Landesschau Website udgl. wieder.

Genau dem möchte ich mich anschließen!

In Anbetracht der Location sowie der Umstände (zuminderst fanden bei meinem Besuch echte "Massenführungen" statt, wo plötzlich eine Gruppe von 30-50 Personen vor einem stand....) sehr gelungen.

Generell freue ich mich immer, wenn ich Fotos von guten Fotografen von mir bekannten Locations zu sehen bekomme - so kann man diese Bilder einen eigenen Ergebnissen gegenüberstellen und die feinen Unterschiede analysieren, wieso Bilder trotz sehr ähnlichen Motiven und auch Blickwinkeln doch anders und durchwegs auch besser wirken :o:D
 
Danke :)

Die Latrine konnte ich nicht aufnehmen - nicht einmal sehen! 3x probiert, jedesmal Schulklasse drin :( war wohl das highlight :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten