• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[NMZ] 2 Blütenstände in der Wilhelma

deluxe

Themenersteller
Beim Durchschauen meiner ungeordneten Raws bin ich über 2 Blütenstände gefallen die ich 2007 in der Wilhelma angetroffen hab.
Einerseits dachte ich mir "irgendwie zu wenig Tiefenschärfe und zu mittig", andererseits sind sie mir sofort aufgefallen und bei näherem Hinsehen gefallen sie mir irgendwie.

Vielleicht gefallen sie ja sonst noch jemandem :p
 
Ja, gefällt mir auch :top:

Schönes Bokeh - Tamron 28-75mm?



Netten Rahmen drumherum und ab an die Wand damit!!




Gruß,
der bimbam
 
Danke - Jop, war das Tamron 28-75. :)

Finde persönlich das Erste auch perspektivisch etwas interessanter als das Zweite.
 
Vielleicht so in etwa:

Leicht durch Hochpassfilter verschärft :evil: und...wer hats erkannt? Richtig!! Ein Rahmen drumgebastelt.
 
Ich hab mich mal an dem ersten versucht.

bearbeitung:

grundbild unscharf maskiert + mit Highpass bearbeitet
ebene verdoppelt --> schwarzweiz und ebenenstil "overlay" auf 71%
und über die größe noch links und rechts zwei schwarze "rahmen"

problematisch ist immer, dass ich nicht weiß wie es auf anderen bildschirmen wirkt, weil ich am laptop arbeite :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht so in etwa:

Leicht durch Hochpassfilter verschärft :evil: und...wer hats erkannt? Richtig!! Ein Rahmen drumgebastelt.

Der Rahmen gefällt mir persönlich schon wegen der Beschriftung nicht aber sonst siehts ganz gut aus.

Ich hab mich mal an dem ersten versucht.

bearbeitung:

grundbild unscharf maskiert + mit Highpass bearbeitet
ebene verdoppelt --> schwarzweiz und ebenenstil "overlay" auf 71%
und über die größe noch links und rechts zwei schwarze "rahmen"

problematisch ist immer, dass ich nicht weiß wie es auf anderen bildschirmen wirkt, weil ich am laptop arbeite :)

Da gefällt mir mein Original besser... Ich finde es macht gerade das erste aus, dass es sehr soft is. Etwas dezenter könnte ich mir aber eine Bearbeitung derart vorstellen.
 
Einen solch dünnen Rahmen würde ich generell weiter fassen.

Wobei mir da wahrscheinlich einfach ein dünner schwarzer Rahmen wohl am besten gefallen würde.

Der Rahmen für diese Bilder müsste wohl am ehesten auch zurückhaltend sein, weil die Bilder selbst nicht so auf den Betrachter zuspringen und der Rahmen so schnell zur Ablenkung wird.
 
Statt da in einem fort unpassende digitale Rahmen drum zu basteln solltet Ihr vielleicht mal den Ausschnitt überdenken, die Pflanze aus der Bildmitte nehmen oder über eine spannendere Linienführung nachsinnen? Wie wär's denn mal mit einer Diagonalen?

An der Freistellung wäre auch noch Potential - es ist immer ungünstig, wenn die Farben des Motivs sich großflächig im Bokeh wiederfinden. Spannung entsteht durch Kontraste, u.a. auch durch komplementäre Farbkontraste. Was ist z.B. mit Freistellung durch Licht, mit einem abgedunkelten Hintergrund?

Ich sage nicht, dass man muss - ich möchte nur anregen...

LG Steffen
 
Ich hatte leider nix dabei um den Hintergrund abzudunkeln in der Wilhelma :D

Und nachträglich per EBV durch Abwedeln oder Nachbelichten freizustellen mag ich persönlich jetzt nich so.

Aber Diagonal is keine schlechte Idee. Mal shcnell gebastelt. :)
Im Diagonal wirds halt noch großflächiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten