• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nkkor 16-85 VR Erfarung

Das Nikkor AF-S DX 35mm 1:1.8 gehört zu den Festbrennweiten, die sich zwar durch gutes Auflösungsvermögen, aber bestimmt nicht durch ein besonders schönes Bokeh auszeichnen. Das kann ein Sigma 30mm f1.4 deutlich besser. Dafür löst das Sigma bei Offenblende deutlich schlechter auf. Man kann halt nicht alles gleichzeitig haben

Na, ich finde das Bokeh recht gelungen. Für den Preis des Sigma bekomme ich übrigens 2 Nikons. Und schwerer/größer ist auch auch. Ich behaupte mal, dass das Bokeh mehr eine Sache der fotografischen Fähigkeiten ist als des reinen Produkts.

Das Bessere ist des Guten Feind :D
 
Na, ich finde das Bokeh recht gelungen. Für den Preis des Sigma bekomme ich übrigens 2 Nikons. Und schwerer/größer ist auch auch. Ich behaupte mal, dass das Bokeh mehr eine Sache der fotografischen Fähigkeiten ist als des reinen Produkts.

Das Bessere ist des Guten Feind :D
Ich hatte beide bzw. habe noch das Sigma. Und wie du schon geschrieben hast: Das Bessere ist des Guten Feind :D.

Es gibt selbst im FX Lager nicht wenige, die der Kombination DX + Sigma 30mm f1.4 nachtrauern.
 
Ich behaupte mal, dass das Bokeh mehr eine Sache der fotografischen Fähigkeiten ist als des reinen Produkts.


Die einzelnen Qualitätsmerkmale des Bokeh werden von der Linsenkonstruktion und vor allem dem Blendendesign bestimmt. Die fotografische Fähigkeit besteht dann darin im Wissen um diese Merkmale, ungünstige Bedingungen zu vermeiden bzw. bestimmte Charakteristika des Bokeh gekonnt einzusetzen, um eine gewisse Bildidee umzusetzen.
 
Interessant, kannst du das auf die beiden Linsen bezogen beschreiben?
 
Ich hatte es eine ganze Weile in Gebrauch. Toller Brennweitenbereich. Das Bokeh ist fürn A.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten