• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di866

Ich hab das Ding zwar nicht, aber soll der nicht nur dann funktionieren, wenn der Hauptreflektor nach oben geneigt ist?

Japp. Steht auch alles in der Anleitung z.B. auf S. 15 drin - hast du es genau so gemacht, Kaihes?
 
Jepp. Anleitung habe ich durchgelesen. Und "Sub" steht auch im Menü oben rechts.
 
Manchmal ist man echt doof und übersieht die einfachste Methode.
Der kleine Aufhellblitz funktioniert nur, wenn der Blitz auch an der Kamera angeschlossen ist und nicht mit dem Testblitz. Achja, die Leichtdiode am Blitz ist unabhängig vom Aufhellblitz, sodass dieser oft nicht mit blitzt.

Nissin muss aber dringend noch an der Firmware feilen. Folgende Sachen fehlen mir bislang oder müssen verbessert werden:

- Der Blitz geht sofort mit einem Druck auf die On/Off taste an. Ich finde, man sollte min. 2-3 sek drücken, so würde der Blitz nicht aus Versehen in der Tasche angehen.
- Die Geschwindigkeit des Menüs ist doch etwas lahm
- wireless Highspeed sollte überarbeitet werden
- Die Kamera (40D) sollte den Blitz richtig erkenne können, sodass man den Blitz besser über die Kamera steuern kann.

Grüße Kai
 
also mich würde jetzt drindend interessieren ob der blitz jetzt im 2. vorhang funst oder nicht. da es ja wohl bei einigen geht und bei anderen nicht. könnte es vielleicht ander software version liegen?
 
also mich würde jetzt drindend interessieren ob der blitz jetzt im 2. vorhang funst oder nicht. da es ja wohl bei einigen geht und bei anderen nicht.

wo steht, dass der 2. vorhang bei jmd nicht geht? soweit ich das hier raus gelesen habe und wenn ich nichts übersehen hab, dann haben sich nur welche beschwert, dass es an der cam nicht einstellbar ist - aber im blitz.

funktionieren tut auch der 2. vorhang bei mir.
 
aha, dann habe ich das wohl falsch interpretiert, weil es an der cam nicht einstellbar ist. Das heißt dann, wenn ich den 2. vorhang am blitz einstelle, dann funst es auch so, obwohl es an der cam nicht einzustellen ist, richtig?
 
aha, dann habe ich das wohl falsch interpretiert, weil es an der cam nicht einstellbar ist. Das heißt dann, wenn ich den 2. vorhang am blitz einstelle, dann funst es auch so, obwohl es an der cam nicht einzustellen ist, richtig?

Richtig. Am Blitz einstellen und es funktioniert. Im Blitzsteuerungsmenü der Cam wird der am Blitz eingestellte Vorhang auch korrekt angezeigt - bloß "ausgegraut", also nicht anwählbar. Da dies scheinbar ja schon bei dem kleinen 622er funktionierte, gehe ich davon aus bzw hoffe, dass dies noch per Firmwareupdate nachgereicht wird :)
 
Hallo Leute,

heute Mittag zog ich los zum Händler meines Vertrauens um mir einen Sigma 530 DG Super zu kaufen. Den Blitz kenne ich und wollte ihn deshalb auch haben.

Der freundliche Verkäufer fragte mich dann nur noch, ob ich auch für eine Alternative offen wäre und präsentierte mir den Nissin. Bis heute Mittag kannte ich Nissin nicht, habe hier auch keinen Thread mitverfolgt. Nun denn, nach ein paar Testbildern bin ich jetzt auch Nissin-866-Besitzer und bin sehr erfreut!

Wollts einfach mal so sagen, der Blitz ist (bisher) sehr empfehlenswert!
 
ich habe einen für 5€ und wüsste nicht, warum man zwingend einen vergoldeten nehmen sollte... zumindest haben einige solche Preise :rolleyes:
 
Hi.

Habe den Blitz auch nur stört es mich das der Blitzkopf nach rechts und nciht nach links hinten drehbar ist. Bei den Nikons kann man das auf der Seite die nicht dafür vorgesehen ist problemlos weiterdrehen - hat das schon jemand beim Nissin versucht?

Anbei: Der Nissin macht wirklich ganz schön krach. Wenn man denn bei einer Hochzeit verwenden will....
 
Habe nun auch ein Nissin Di866. Es ist mein erster externer Blitz, daher weiß ich nicht, ob das so richtig abläuft. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass da etwas nicht richtig läuft.

Ich hab's mit mehreren Objektiven (FB und Zoom) auf meiner D90 ausprobiert.
Im Automatik-Modus (am Blitz) löst der Blitz gar nicht aus. Er friert auch ein, reagiert auf keinen Tastendruck mehr. Da hilft nur noch Akkus rausnehmen.
Wenn ich die anderen Modi nutze, erkennt er die Brennweite richtig. Die Belichtungszeit scheint mir aber trotzdem recht hoch (1/60 wie im Menü eingestellt). Der Blitz löst auch erst aus, wenn der Spiegel zurückklappt. So kommt es vor, das das aufgenommene Bild manchmal fas ganz oder ganz dunkel ist.

Liegt es an mir, oder ist das eines dieser Montags-Geräte?
 

Du bist hier falsch. Bist hier schließlich bei Canon ;)

Bei Nikon gibts auch einen Thread zum Nissin Di 866. In dem wird u.a. auch dein beschriebenes einfrieren mehrfach genannt...

Bei Canon scheint es stabiler zu laufen. Mir ist der Blitz noch nie eingefroren - habe auch verschiedene Sachen ausprobiert, bei denen die Nikonvariante wohl streikt ;)

Also ab in den anderen Bereich :p :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten