• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di622 Review

Hallo,
ich habe mir den Blitz als Anfänger auch zugelegt. Ich bin auch zufrieden mit ihm. Selbst wenn der Raum sehr sehr dunkel ist, wird sauber belichtet. Ich wüsst nicht was ein doppelt so teurer Blitz da besser könnte. Indirektes Blitzen macht auch Spaß und bringt gute Ergebnisse. Wie gesagt alles aus Sicht eines Anfängers.

Etwas OT::angel:
Hat schon jemand einen Bouncer auf dem Blitz angewand? Gibt es da Tipps welcher gut geeignert ist und passt (evtl. einer für SB600) oder welcher eher gemieden werden sollte? In der Bucht habe ich ein Dreierpack entdeckt, welches auch einen orangen Bouncer beinhaltet. Den orangenen würde ich gern für Fotos auf Feiern anwenden. Die andere Alternative wäre eine Folie auf der Scheibe. Was wäre besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
steht schon n paar mal hier im tread: n 580EX Bouncer passt. zwar ist der bouncer ein paar µm kleiner, aber mit etwas drücken sitzt der bombenfest.
Hab ja jetzt auch beide, und die Bouncer passen auf beide sehr gut.

Hab allerdings nur nen normalen kleinen weißen Bouncer und nutze dazu ne LEE204-Folie (3200k). da beide quasie den gleichen Reflektor haben, kann man diese auch noch wunderbar gegeneinander austauschen.
Von solchen farbigen Bouncern halte ich irgendwie nicht viel, genauso wenig wie von "Jughurtbechern" ich bin zufrieden mit meinem Kleinem und das Licht ist deutlich schöner. Und der hat grad ma 6€ gekostet
 
Ah alles klar. Dachte mir zwar irgendwo schon das das hier schon aufgetaucht ist, aber bis ich das gefunden hätte....

Danke für den Tipp!

Was meinst du mit beide?
 
MOin MOin zusammen,

hab momentan den metz 36AF-4C und bin mit der Leistung nicht zufrieden, da er
a) ein wenig schwach auf der Brust ist
b) nur neigbar ist (hoch/runter) ist
c) keine manuelle Regelung bietet.

Lohnt in dem Fall ein Nissin DI622, wenn man nicht so gut bei Kasse ist und schnell nen besseren Blitz haben will?

Danke!
 
a) Der Nissin hat gut Power
b) Der Nissin kann um 90° bzw 180° gedreht werden und eben um 90° nach oben
c) Ist manuell einstellbar.
Oder was wolltest du hören? Steht ja auch alles auf der Homepage

Nee, lesen kann ich selber ;)
Hätte ja sein können, dass es (mir unbekannte) Produkte gibt, die diese Möglichkeiten ebenfalls zum annehmbaren Preis bieten :)
 
Ich denke da wird der Nissin in der Preisklasse der einzige sein.

MasterFX, ich stimme zu.

Mir ist in Verbindung mit der Canon SX10 aufgefallen, dass bei ca. 400 Personen Foto's mit Blitz, kein Einziges zum "Rote Augen Effekt" neigt. Selbst Kleinkinder aus 0,5m direkt geblitzt, zeigen nichtmal ansatzweise diesen Effekt.

Hut ab.

Gruß Rabe
 
MasterFX, ich stimme zu.

Mir ist in Verbindung mit der Canon SX10 aufgefallen, dass bei ca. 400 Personen Foto's mit Blitz, kein Einziges zum "Rote Augen Effekt" neigt. Selbst Kleinkinder aus 0,5m direkt geblitzt, zeigen nichtmal ansatzweise diesen Effekt.

Hut ab.

Gruß Rabe

:) Da kann aber nichts der Blitz dafür, sondern der Abstand zur optischen Achse! Umso größer der Winkel zur optischen Achse desto unwahrscheinlicher sind rote Reflektionen der Netzhaut.

Wenn du nun noch statt flach geblitzter Fotos richtig 3-dimensionale haben möchtest, dann sorge dafür, dass der Blitz noch weiter weg von deiner Kamera kommt. Du wirst staunen!

Wenn du lust auf mehr hast, versuchs mal hiermit (Lesestoff für mehrere Wochen): http://strobist.blogspot.com/2006/02/welcome-to-strobist.html
 
MasterFX, ich stimme zu.

Mir ist in Verbindung mit der Canon SX10 aufgefallen, dass bei ca. 400 Personen Foto's mit Blitz, kein Einziges zum "Rote Augen Effekt" neigt. Selbst Kleinkinder aus 0,5m direkt geblitzt, zeigen nichtmal ansatzweise diesen Effekt.

Hut ab.

Gruß Rabe
Soll heißen wenn du die Kamera mit den Nissin verwendest. Klar gibts keine Roten Augen, das liegt nicht am Nissin sondern einfach daran das der Blitz weit über der optischen Achse des Objektivs liegt und damit der Reflektierte Licht nicht fürs Objektiv zu sehen ist.
 
Soll heißen wenn du die Kamera mit den Nissin verwendest. Klar gibts keine Roten Augen, das liegt nicht am Nissin sondern einfach daran das der Blitz weit über der optischen Achse des Objektivs liegt und damit der Reflektierte Licht nicht fürs Objektiv zu sehen ist.

genau, undwenn du mit einem 300 Tele eine Person in 10m Abstand blitzt gibt's auch mit dem Nissin rote Augen.


Der Winkel zwischen optischer Achse des Objektives und des Blitzes sollte > 5° sein. Ab dann gibt's keine rote Augen.

OK?
 
Nachdem ich eben schon im Falschen Thread war nochmals hier ;)

Ich habe mir bevor ich den Nissin vor ca. 1,5 Monaten gekauft haben diesen kompletten Thread hier durchgekaut. Bis dahin gab es auf meine jetzige Frage glaube ich noch keine Antwort..sollte sie nun doch schon da sein oder jemand weiß es - einfach ja oder nein.

http://www.amazon.de/Funk-Blitzausl...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1247165481&sr=8-2

Damit müsste man den nissin doch über Funk auslösen können oder? Ganz normal über den Blitzschuh
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Nachdem ich eben schon im Falschen Thread war nochmals hier ;)

Ich habe mir bevor ich den Nissin vor ca. 1,5 Monaten gekauft haben diesen kompletten Thread hier durchgekaut. Bis dahin gab es auf meine jetzige Frage glaube ich noch keine Antwort..sollte sie nun doch schon da sein oder jemand weiß es - einfach ja oder nein.

http://www.amazon.de/Funk-Blitzausl...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1247165481&sr=8-2

Damit müsste man den nissin doch über Funk auslösen können oder? Ganz normal über den Blitzschuh

Es steht in diesem Thread ungefähr 50-100 Male, dass der Nissin sich mit keinem Funkauslöser benutzen lässt.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Und was noch viel schlimmer ist, was mich heute nacht so richtig angenervt hat- dass der Blitz einfach grundlos die volle Leistung rausballert... das Bild kann man dann schon nicht mehr überbelichtet nennen. Wenn ich danach sofort ein weiteres Bild mache, dann ist alles wieder richtig belichtet.

Das Problem habe ich auch, es scheint aber nur in ganz bestimmten Situationen aufzutreten. Ziemlich reproduzierbar habe ich es hinbekommen, wenn ich einen Messblitz mit der Sterntaste auslöse, dann aber warte, bis die Kamera die Messwerte wieder vergisst und dann das eigentliche Bild mache.
Das funktioniert übrigens genauso mit der Pilottaste auf dem Blitz: erst Pilot, dann ein Bild -> viel zu hell...
Generell scheint bei mir die Blitzbelichtungsspeicherung nicht gut zu funktionieren, da der Blitz nur jeweils einmal nach einer vorherigen Messung blitzt, bei den nächsten Auslösungen dann gar nicht mehr. Erst wenn die Messung verworfen wird, feuert der Blitz wieder.
 
Das Problem habe ich auch, es scheint aber nur in ganz bestimmten Situationen aufzutreten. Ziemlich reproduzierbar habe ich es hinbekommen, wenn ich einen Messblitz mit der Sterntaste auslöse, dann aber warte, bis die Kamera die Messwerte wieder vergisst und dann das eigentliche Bild mache.
Das funktioniert übrigens genauso mit der Pilottaste auf dem Blitz: erst Pilot, dann ein Bild -> viel zu hell...
Generell scheint bei mir die Blitzbelichtungsspeicherung nicht gut zu funktionieren, da der Blitz nur jeweils einmal nach einer vorherigen Messung blitzt, bei den nächsten Auslösungen dann gar nicht mehr. Erst wenn die Messung verworfen wird, feuert der Blitz wieder.

hey.. das kann echt sein, weil ich öfter ma Leute mit dem Pilotblitz so direkt vorm Gesicht ärgern muss :rolleyes::rolleyes::evil:
nachher mal testen. weil eigendlich hatte ich extra immer schon nach einem solchem Blitz ins Wiedergabemenü gewechselt- und wieder zurück. ma testn
 
Keine Ahnung, ob das jemand schonmal geschrieben hat aber bald kann ma mit dem 622 auch Mittenkontakt nutzen und damit endlich Funkauslöser ^^

Thank you for your reply.
Yes, we are going to release the firmware soon in the the beginning of
September.
The firmware is mainly to release X contact.
Please send it to our distributor for update once released.

Thank you.
Nissin
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, ob das jemand schonmal geschrieben hat aber bald kann ma mit dem 622 auch Mittenkontakt nutzen und damit endlich Funkauslöser ^^

Thank you for your reply.
Yes, we are going to release the firmware soon in the the beginning of
September.
The firmware is mainly to release X contact.
Please send it to our distributor for update once released.

Thank you.
Nissin
Kewl!
Wie ist der letzte Satz zu verstehen? Blitz einsenden, um FW-Update zu bekommen? Ich dachte, den kann ich selber updaten?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten