• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di622 Review

Hallo,

wollte mir den Blitz auch zulegen für meine 450D und über eine Funklösung ansteuern. Jetzt habe ich aber öfter gelesen das das nicht gehen soll. Verstehe aber nicht warum. Wenn ich z.B. soe eine Lösung nehme müßte das doch gehen, oder nicht.

Dann wird der Blitz doch einfach über den Mittelkontakt ausgelößt, oder?

Gruß

peter
 
Dann noch eine kurze Frage und bitte nich aufregen.
Kann man den Nissan soe einstellen das er nur immer auf den 2ten Blitz reagiert oder geht auch der 1ste

Gruß

peter
 
Alles klar Danke.

Noch eine andere Frage, ich möchte generell nur mit einem Blitz arbeiten, d.h. ohne Meßblitz. Das müte ja gehen wenn ich die Blitzsteuerung aug Manuell schalte.
Kann man dann den Nissan parallel zum eingebauten Blitz über ein Kabel (E-TTL Flash Sync Kabel) betreiben, das müßte doch dann gehen, oder?

sorry für die blöden Blitzfragen, bin da aber totaler Anfänger.

Gruß

peter
 
Alles klar Danke.

Noch eine andere Frage, ich möchte generell nur mit einem Blitz arbeiten, d.h. ohne Meßblitz. Das müte ja gehen wenn ich die Blitzsteuerung aug Manuell schalte.
Kann man dann den Nissan parallel zum eingebauten Blitz über ein Kabel (E-TTL Flash Sync Kabel) betreiben, das müßte doch dann gehen, oder?

sorry für die blöden Blitzfragen, bin da aber totaler Anfänger.

Gruß

peter

lies dir doch mal den kompletten thread durch! dann bist du Profi in Sachen nissin di622:D;)
 
Alles klar Danke.

Noch eine andere Frage, ich möchte generell nur mit einem Blitz arbeiten, d.h. ohne Meßblitz. Das müte ja gehen wenn ich die Blitzsteuerung aug Manuell schalte.
Kann man dann den Nissan parallel zum eingebauten Blitz über ein Kabel (E-TTL Flash Sync Kabel) betreiben, das müßte doch dann gehen, oder?

sorry für die blöden Blitzfragen, bin da aber totaler Anfänger.

Gruß

peter

Parallel zum eingebauten geht nun gar nicht mit E-TTL Kabel. Entweder eingebaut oder über Schuh.

Aber warum so kompliziert? E-TTL ist doch ne feine Sache!!!

Nimm halt entweder den Nissin auf der Cam oder mit Kabel, oder nimm dne integrierten und lös damit den 622 aus! In beiden Fällen dürfte das gute bis sehr gute Ergebnisse liefern. Manuell ohne Messblitz ist IMHO nix für Anfänger!
 
nur den kleinen Nissin, den 422 oder wie der hieß kann man umschalten, ob er auf den ersten oder zweiten BLitz reagieren soll. der 622'ger nimmt pronzipiell den 2. Bllitz, solange dieser binnen ~0,5s nach dem Erstem kommt.

Mit so einem Kabel kannst du natürlich den Nissin nutzen, wie als ob er auf der Cam wäre. Komplett mit eTTLii und allem Drum und Dran. Mit Billigkabeln geht das allerdings, wie auch mit Funktriggern nicht, da diese nur den Mittenkontakt bedienen. Oder man baut, wie oben in dem Bastelecke-Tread beschrieben den Nissin um. Dann ist aber die Garantie futsch
 
Für meine Anwendung muß ich den Blitz bzw. den Auslöser extern (Lichtschranke) ansteuern.
Deshalb kann ich leider nicht mit dem Meßblitz leben, da hierdurch eine die Auslösung natürlich deutlich verzögert.

Ist vielleicht vergleichbar mit den Aufnahmen von zündeden Streichhölzern, da muß der Blitz ja auch sofort auslösen.

Vielleicht geht das ja neuen Blitz von Nissan Di866, aber den gibt es ja leider noch nicht.

Gruß

Peter
 
Peter, der Nissan hat relativ wenig mit blitzen zu tun, es sei denn, du bist zu schnell damit unterwegs. ;)

Vllt hat der neue Nissin die noch fehlenden funktionen, dann wäre er auf jeden Fall mehr als nur eine Alternative zu den wesentlich teueren... :-)
 
Hey!
Ich habe jetzt ca. die mittleren 25 Seiten übersprungen und bis auf eine sind alle meine Fragen geklärt:

Gibt es irgendeine Leuchte oder eine sonstige Kontrollmöglichkeit zur Überprüfung der Akkuladung oder wenigstens eine Warnung, wenn die Akkus kurz vor dem aus stehen?

Danke,
Yoshi
 
Hey!
Ich habe jetzt ca. die mittleren 25 Seiten übersprungen und bis auf eine sind alle meine Fragen geklärt:

Gibt es irgendeine Leuchte oder eine sonstige Kontrollmöglichkeit zur Überprüfung der Akkuladung oder wenigstens eine Warnung, wenn die Akkus kurz vor dem aus stehen?

Danke,
Yoshi

Nein, da gibt es nichts, gar nichts!

Thomas
 
Alles klar. schade. Vielen Dank für die schnelle Antwort! Dann werde ich halt immer ne Extraladung dabeihaben :-)
Also wenn du die Akkus (NiMH >= 2400 mAh) immer vorher lädst, dann sollte eine Ladung eigentlich reichen. 100 Bilder mit voller Blitzleistung sind bestimmt drin. Ich habe mit meinem letzten Akkusatz ca. 400 Bilder geschossen ohne zwischendurch zu laden. Und das obwohl ich die Akkus bestimmt 1 Monat habe rumliegen lassen. Und NiMH Akkus haben ja bekanntlich eine recht hohe Selbstentladung (10% innerhalb der ersten 1-2 Tage, danach ca. 10-20% pro Monat)
 
Also ich hatte damals mit meinen Sony 2500mAh Akkus auch ein ganzes Wochenende geschafft. Donnerstag Mittags geladen, und dann am Abend bis Sonntag quasie durchgeknibst. Also bestimmt so 200-500, teils 600 Bilder. ABER der blitz war immer nur als Aufheller inner Disse unterwegs. Also ne schon lange Belichtungszeit von 1/10-0,4s und dann nurnoch die Leute einfrieren und aufhellen mitm Blitz

ich hab ma ne ganz doofe Frage... hat eigendlich noch nie einer den Nissin in Verbindung mit HSS getestet?
Ich hab eben mal mitm 580exII auf 1/4000 geblitzt, und der Nissin hat selbst dort noch als Slave ausgelößt. Und zwar so, dass er scheinbar auch aufs Bild einfluss genommen hat, ohne, dass man nen Vorhang sehen kann. Allerdings löst der Nissin nicht immer aus, und man muss mit dem "Master" schon sehr nah an die Photozelle gehen, damit er etwas merkt. bei mir waren es nur 10cm oder so.

Aber hier mal 4 Testbilder. 1/4000 und 1/1000. Schärfe is ma außen vor, war aus Versehen auf MF :rolleyes: es geht ja ums Licht. Der Nissin war dabei auf voller Pulle, damit man sehen kann, dass er gefeuert hat.
 
Hallo,

ich hab den Blitz seit heute mittag. Wenn ich mit der Kamera zoome, zommt er mit, das funktioniert ganz gut.
ABER, wenn der Blitz zoomt, dann gibt der Kratzgeräusche von sich. Das ist doch nicht normal oder?
Kann mir jemand weiterhelfen? Zur Not schicke ich ihn zurück.

jogi_pictures
 
http://www.youtube.com/watch?v=We5Lh95UBXA

direkt am Anfang das surren is der bekannte Lärm eines Tamron 28-75 2,8 ^^ Tamron is ja auch hinlänglich für seine nicht leisen AF bekannt.

Allerdings kann es eben sein, dass es bei mir inzwischen etwas ander klingt, da sich der zoomreflektor ja nicht mehr bewegt, sondern nurnoch der Motor im Kreis dreht.

ich zitiere da mal nen voll netten und gutaussehenden knackigen Burschen (der im übrigen grade auf Frauensuche is :rolleyes: ) der vor nicht einmal 3 Seiten mal ein Video aufgenommen hat.

JA das is normal, der Nissin ist eine Kaffeemühle
 
Wunderbar. Der Blitz ist bestellt :-) Als Akkus werde ich die Eneloops nehmen. Habe damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht und bei 4 Stück für 10 Euro hole ich mir dann die zusätzliche Akkuladung. Bin aufgrund der extrem geringen Selbstentladung von den Akkus begeistert und nehem daher auch gerne die nur 2000 mAh in kauf.

Danke für eure Antworten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten