• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di622 Review

Hallo,
ich besitze auch seit einiger Zeit einen DI622.
Ich nutze ihn als Slave, gezündet durch meinen 420ex.
Mir ist aufgefallen dass der Nissin nicht auslöst wenn die Belichtungszeit unter 1/200 fällt. Spart der Canon dann den Vorblitz? Sollte eigentlich nicht sein oder?
Erst wenn ich wieder über oder auf 1/200 Belichtungszeit gehe löst der Nissin mit aus.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Blitz für 80,- :D

Gruß Volker
 
Das liegt an dem HSS
Wahrscheinlich hast du eine 3stellige mit einer Sinkrozeit von 1/200.
Das ist die minimale Verschlisszeit, die der Nissin auf der Cam mitmacht.

Der 430EX kann aber HSS und so auch die minimalsten Verschlusszeiten (zB 1/2000s) belichten. Dabei ist der Blitz schon quasie eine Dauerleuchte (hat aber auch eine geringere Leistung). Wahrscheinlich erkennt der Nissin das nicht als Vorblitz und macht einfach nicht mir. Sonnst würde er ja auslösen, wenn man ne Taschenlampe oder so gegenhält :D

Außerdem würde es eh nicht viel bringen, da man bei zu geringen Zeiten mit einem nicht-HSS Blitz nen Vorhang sieht und teile des Bildes sehr viel dunkler sind. Also HSS aus, mit maximal 1/200 bzw 1/250s blitzen und der Nissin macht auch mit ;)
 
*Staub wegblas*

Mit ist eben etwas komisches aufgefallen
Wenn der Blitz an ist, und man den Ausschalter und den Pilot gleichzeitig drückt, dann leuchten bei mir 3 der 6 Power-LEDs.... und zwar die beiden rechten leuchten, die 3.vr nicht, und die 4vr wieder....
Ist das einfach irgend ein Bug oder soetwas, oder zeigt das vielleicht irgendetwas an?
Ich habe mal 2 verschiedene Batteriesätze versucht, ob das vielleicht den Ladezustand der Batzen zeigt, aber es leuchten immer diese 3 LEDs

Ich mein, nicht dass ich denke der Blitz is kaputt, aber würde mich echt ma interessieren, ob der Blitz versucht mit mir zu komunizieren :D

ist bei meinem genauso.
Ich denke das zeit vllt. die Firmware Version an ...?!?
 
hmmm vielleicht doch ettl im slave o_0

kA bei mir passiert das selbe....
 
Hätte eine kleine Frage zum DI622:

Ich bin im Moment auf der Suche nach einem "Konzertblitz" für kleine Clubshows (Punk/HC). Meine Motive sind also keine zwei Meter von mir entfernt und ich Fotografiere mit meinem 15mm Objektiv (an einer 5D) - hat jemand Erfahrung in dieser Richtung?

"Weiß" der Blitz, wenn er "verdreht" wurde? Sprich: blitz er heller, wenn ich ihn - zum Beispiel - um 45 Grad nach oben gedreht habe?
Wie verhält sich mit Aufsteckbouncer? Ist er da "von Natur aus" zu Dunkel oder kann man das manuell stark genug nachkorrigieren?
 
Hätte eine kleine Frage zum DI622:

"Weiß" der Blitz, wenn er "verdreht" wurde? Sprich: blitz er heller, wenn ich ihn - zum Beispiel - um 45 Grad nach oben gedreht habe?
Wie verhält sich mit Aufsteckbouncer? Ist er da "von Natur aus" zu Dunkel oder kann man das manuell stark genug nachkorrigieren?

also der blitz weiß schon wenn er verdreht wurde und tut genau eines: er stellt den reflektor auf 35mm.
alles andere ist sache deiner Kamera. Man nennt das ETTL. Kamera gibt dem Blitz den Befehl: mach einen Vorblitz, damit ich sehen kann, wie stark oder besser lange du blitzen musst, damit ich richtig belichte bei der Blende und Zeit die mir mein Gebieter aufs Auge gedrückt hat. Danach sagt die Kamera, lieber Nissin, leuchte x tausendstel Sekunden lange.

Manuell nachkorrigieren kannst du. aber die Kamera. Hast eine 2 stellige, kommst du bequem über einen knopf zur Blitzlichtkorrektur, ist es eine 3 oder 4 stellige musst du ins Menü.
 
Ich habe mir auch gerade den Nissin DI622 bestellt, ist auch alles wunderbar soweit, nutze ich ihn allerdings als slave, löst er mit jedem Blitz aus. Also auch beim ersten Blitz, mache ich irgendwas falsch???
 
Ich habe mir auch gerade den Nissin DI622 bestellt, ist auch alles wunderbar soweit, nutze ich ihn allerdings als slave, löst er mit jedem Blitz aus. Also auch beim ersten Blitz, mache ich irgendwas falsch???

die beiden Blitze Messblitz und der richtige Blitz folgen so schnell aufeinander, dass man hier keine 2 Blitze wahrnimmt.

wenn man bei einem Foto mal den Blitz mit auf dem Foto hat sieht man ob er beim 'richtigen' Blitz mitblitzt.

Beim Nissin kann man hier eigentlich nichts falschmachen ....
 
Hätte eine kleine Frage zum DI622:

Ich bin im Moment auf der Suche nach einem "Konzertblitz" für kleine Clubshows (Punk/HC). Meine Motive sind also keine zwei Meter von mir entfernt und ich Fotografiere mit meinem 15mm Objektiv (an einer 5D) - hat jemand Erfahrung in dieser Richtung?

"Weiß" der Blitz, wenn er "verdreht" wurde? Sprich: blitz er heller, wenn ich ihn - zum Beispiel - um 45 Grad nach oben gedreht habe?
Wie verhält sich mit Aufsteckbouncer? Ist er da "von Natur aus" zu Dunkel oder kann man das manuell stark genug nachkorrigieren?

Also ich hatte den Blitz schonmal bei nem kleinem Konzert mit- ein glück denn das Licht war bescheiden... Ich habe teils direkt draufgeblitzt, oft aber einfach in 45° mit Reflektor. War dabei in M und habe um nicht ein total totgeblitzes Bild zu bekommen auf 1/30-1/20s und offenblene (war bei mit je nach Objektiv 2,8 oder 3,5 gewesen) und der Blitz hat gute Arbeit geleistet
Blitzkorrektur geht bei meiner 450d, ich habe die eigendlich immer auf +1/3, weil der Nissin wohl leicht unterbelichten soll. Blitzkorrektur selber geht bis +-2 bei mir.
Die Blitzladezeit ist auch ok, weil ich ihn so nicht als Hauptquelle hatte und er nicht mit so viel Leistung ballern musste. Wenn man keinen Bleifinger hat passt das schon. Kann aber im Vergleich zu anderen Blirtzen nicht sagen, wie die Geschwindigkeit ist- ich finds gut ausreichend.
Aber war halt erst ein einmaliger Konzerteinsatz. Normalerweise mach ich Konzerte Blitzlos.
Was aber ein Problem sein könnte- wenn es echt seeehr dunkel is, dann versagt dir der AF einfach, weil das AF-Licht nicht grade hell ist.
 
Super, danke für die Antworten. Ich geh einfach mal den "Probieren geht über Studieren" - Weg, im Notfall werd ich das Ding einfach zurück schicken...
 
ich schwanke noch zwischen dem 466, 622 und dem neuen 270EX oder nen gebrauchter 430er.
Vor und nachteile sind mir klar.
Eines möchte ich jedoch mal wissen:
Hier und da liest man, dass der Nissin (beide) eine gewisse toleranz bei der Beleuchtung haben - soll heissen der Blitz leuchtet zu stark oder zu schwach.
Ist das so ? Sind die Canons viel genauer ? Sonst greif ich nämlich lieber zum 270ex...
Das der 430 nen super AF-licht hat ist mir klar...nur ob ich das auch brauche wage ich zu beweifeln.
 
hat der Nissin denn kein gutes AF Licht??

Ich habe selbst 2 Nissins und einen 580II und nen 430er

Die Canon AF Hilfslichte würde ich als gleichwertig bezeichnen. Das Nissin ist viel kleiner (Footprint) und viel weniger hell ...

Es ist als tauglich zu bezeichnen, es wird wohl meistens funktionieren - das Canon in schwierigeren Situationen aber immer noch, wenn das Nissin schon lage aufgibt.

OK?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten