• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite DI622 Nikon- Schrott oder brauchbar?

xray_

Themenersteller
Hallo an alle!

Wollte fragen, ob jemand über dieses Teil bescheid weiss

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1056948_-di622-nikon-nissin-digital.html

Ist er mit dem SB 600 vergleichbar?
Ich kenne mich mit Blitzen absolut nicht aus und wäre fürr ein par Ratschläge sehr dankbar.
 
Hallo an alle!

Wollte fragen, ob jemand über dieses Teil bescheid weiss

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1056948_-di622-nikon-nissin-digital.html

Ist er mit dem SB 600 vergleichbar?
Ich kenne mich mit Blitzen absolut nicht aus und wäre fürr ein par Ratschläge sehr dankbar.

Moin.

ich habe mal einen bestellt, fand die Blitzbelichtungen aber doch recht schwankend und weniger genau, als es mit den alten SB-25 und ihrer Eigenautomatik funktioniert. Im Bereich +/- 1 Blende kann ich auch schätzen und habe den Blitz deshalb wieder zurückgegeben.

Gruß
Ralf C.
 
Hab soeben bei Canon Systemzubehör ein kleines Rview geschrieben. Ich denke mal so stark unterrscheiden sie sich nicht.
Aber was ihr immer habt mit eurer unausgewogenen Belichtung.
Ich hab davon bis jetzt noch nichts mitbekommen:confused:
Gruß To
 
Selbst mein Cullmann macht nur Mist ... mal 2 Blenden drüber mal 2 drunter!

Schrott, gar nicht erst kaufen!
 
Das Ding ist leider wie alle Billigblitze zu gleichmäßiger Lichtabbgabe nicht in der Lage - habe es ausgiebig probiert. Besser doch auf den SB-600 sparen.

Gruß Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten