Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich wäre eher dafür den Hersteller mit entsprechenden Anfragen zu löchern damit er diese Softwaresperre ausbaut. Die würden von den Dingern ne Menge mehre verkaufen wäre da nicht diese Einschränkung.
Wollte nur kurz Bescheid geben, dass es bis jetzt noch immer keine Möglichkeit eines Firmware-Update von Nissin/Hapa gibt, welche den Blitz über Mittelkontakt auslösen läßt.Hab erst eine Anfrage bei Hapa gemacht. Muss ich mir wohl was anders kaufen.
Mittlerweile gibts ja den Nissin 622i Mark2. Mal schauen was der so kann...
Alle besser als der Nissin. Den 467 kann man jetzt auch in Holland kaufen, siehe Bezugsquellen unter dem Artikel oben.
Schon seltsam, daß Nissin, wie hier zu lesen war, die neuen Canonversionen offfenbar mit geänderter Firmware ausliefert, diese aber nicht den bestehenden Modellen zukommen läßt, wie bei der Nikonversion. Eine solche Firma wäre für mich ziemlich durch.
Die YN-Blitze kann man bei Canon sogar per Menü steuern, das konnte der Nissin auch nicht. Nissin ist hier jedenfalls seit dem YN-465 Geschichte. Siehe Bericht-Link im Artikel oben.
Eben. Und sind prima. Gut, der Batteriefachdeckel ist so eine Sache, aber ich geb meine YNs nimmer her. Hab 3 460II und einen 465. Batteriefach auf der Messe direkt nochmal deutlich moniert, vielleicht tut sich ja was, bei den Kabeln zum RF-602 hatte ich ja auch Erfolg