• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nissin I 40 mit Fernauslöser

blackya6000

Themenersteller
Hallo ,ich habe eine Frage zum Nissin I40 Blitzgerät.
Kann man den Nissin I40 mit einen Fernauslöser benutzen,wann ja mit welchen.

vielen Dank:D
 
Mit TTL dürfte das einzige via Pixel-King und passenden Adapter vom Minolta auf Multi-Interface Blitzschuh sein - kostet in Summe mehr als der Blitz ;)

Ohne TTL geht es prinzipiell mit modifizierten Auslösern mit Mittelkontakt. Die müssen aber so umgebaut werden, dass der Multi-Interface Blitzschuh des Nissin i40 rein geht bis zum Kontakt - was normalerweise aufgrund der Pins nach vorne nicht ganz reicht.
Für Yongnuo RF603 gibt es da z.B. Anleitungen.

Ist aber beides alles andere als optimal, das erste Kostentechnisch einfach quatsch und das zweite eine ziemliche Bastellösung.

Der i40 ist einfach nicht dafür gemacht. Und Nissin lässt leider immer noch auf sich warten, mit dem lange versprochenen Empfänger passend zum Air Controller.

Das wäre dann auch meine Empfehlung: Den i40 gegen einen Di700 tauschen und dazu den Air Controller.
 
Ohne TTL geht es prinzipiell mit modifizierten Auslösern mit Mittelkontakt. Die müssen aber so umgebaut werden, dass der Multi-Interface Blitzschuh des Nissin i40 rein geht bis zum Kontakt - was normalerweise aufgrund der Pins nach vorne nicht ganz reicht.
Für Yongnuo RF603 gibt es da z.B. Anleitungen.

Ist aber beides alles andere als optimal, das erste Kostentechnisch einfach quatsch und das zweite eine ziemliche Bastellösung.

braucht schon lange nicht mehr modifiziert zu werden...
einfach einen YN RF 603CII auf die Kamera(auch mit Multi-Interface Blitzschuh)...einen unter den Blitz...
und den gleichen Funkkanal einschalten...los geht`s, ist doch ganz einfach...(y)
aber eben manuell, dafür entfesselt...

Gruß Foxy
 
Zuletzt bearbeitet:
braucht schon lange nicht mehr modifiziert zu werden...

Zum auslösen auf der Kamera nicht, aber damit der Nissin i40 mit dem Multi-Interface-Schuh überhaupt in den Empfänger passt ;)
 
Funktioniert das denn nicht mit dem Nissin Air 1 Commander für Sony?

Wenn nein, warum nicht (bitte entschuldigt die Frage)?
 
Der i40 ist einfach nicht dafür gemacht. Und Nissin lässt leider immer noch auf sich warten, mit dem lange versprochenen Empfänger passend zum Air Controller.

Das wäre dann auch meine Empfehlung: Den i40 gegen einen Di700 tauschen und dazu den Air Controller.

Die Reciver sollten im Januar erhältlich sein. Jedenfalls gemäs Lieferdatum meiner Bestellung. Bin gespannt und hoffe meine PixelKings in Rente zu schicken.

Der carl
 
Juhu, ich hab es auch gesehen - leider aber sogar bei Nissin selbst nur auf der Japanischen Seite: http://www.nissin-japan.com/airr.html

Der i40 hat einfach keinen eingebauten Empfänger, wie z.B. die Di700A. Daher brauchst du da noch einen extra Empfänger (siehe link) dazu um ihn ansteuern zu können.

Ob das allerdings beim i40 eine Sinnvolle Kombination ist muss sich zeigen, sobald es verfügbar ist. Der Empfänger scheint ja selbst fast so groß, wie der i40 zu sein.
 
Ich habe meinen mit FlashQ getriggert. Man muss den Empfänger mit dem Dremel bearbeiten, ist aber keine grosse Sache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten