• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Di866 Mark II & Pixel Knight (Nikon D90)

www.ph0to.de

Themenersteller
Hallo,

ich befürchte das es das Thema bereits irgendwo gibt, bin aber leider auf keine Lösung für mein Problem gestoßen.

Habe mir den Nissin Di866 Mark II zusammen mit dem Pixel Knight TR-331 Funktrigger geholt.

Laut diversen Quellen sollte ich TTL per Funk übertragen können auf den Blitz.

Auslösen selbst funktioniert bestens, nur eben ohne TTL.

Muss ich im Blitz oder der Kamera irgendwas bestimmtes einstellen?

Am Trigger selbst kann man außer den Kanälen und den Gruppen wenig einstellen. Hier sollte alles richtig sein.

Falls jemand mit diesem Problem Erfahrung hat oder mir sonst wie weiterhelfen kann...ich wäre sehr dankbar ;-)

Gruß aus Hürth

Marc
 
Wodurch genau stellst du denn fest das iTTL nicht funktioniert?

Oder anders, was genau funktioniert denn nicht so wie du es erwartet hast?

Vielleicht habe ich auch einfach nur einen Denkfehler. Müsste die Kamera im TTL-Modus nicht Daten wie Brennweite, Blitzstärke usw an den Blitz übermitteln, sofern der Blitz und auch der Funksender TTL-Fähig sind?

Drücke mich vlt auch einfach nur Falsch aus....Die Hitze hier ist garnicht gut zum klar denken ;-)
 
Ich kenne den Nissin nicht. Hat der ein Display auf dem die Brennweite angezeigt wird? Dann sollte er die korrekte Brennweite des Objektivs anzeigen. Ist er auch auf iTTL eingestellt (Handbuch des Blitzes befragen)? Wird sie angezeigt wenn du den Blitz direkt auf die Kamera setzt?
 
Ich kenne den Nissin nicht. Hat der ein Display auf dem die Brennweite angezeigt wird? Dann sollte er die korrekte Brennweite des Objektivs anzeigen. Ist er auch auf iTTL eingestellt (Handbuch des Blitzes befragen)? Wird sie angezeigt wenn du den Blitz direkt auf die Kamera setzt?


Display hat er. Auf der Kamera aufgesetzt zeigt der Blitz auch die korrekte Brennweite usw an. Nur über den Fernauslöser macht er es nicht, obwohl es eigentlich gehen müsste.
 
So, hab jetzt was neues rausgefunden. Die Daten werden scheinbar aktualisiert wenn ich die Kamera ausschalte...warum auch immer.

Heißt wenn ich die Brennweite verändere, dann die Kamera ausschalte, wird es auf den Blitz übertragen. Macht irgendwie doch keinen Sinn oder?

Zudem löst der Blitz viel zu Hell aus, was genauso wenig Sinn macht.
 
So, Thema erledigt.

Nachdem ich halb Deutschland abtelefoniert habe bekam ich von einer netten Firma aus Ratingen die gesuchte Info. Der Pixel Knight arbeitet theoretisch mit allen Blitzen von Nikon und Nissin zusammen. In der Praxis gibt es jedoch häufig Fehler. Deswegen soll die Knight-Serie wohl in Kürze eingestellt werden.

Habe jetzt den Pixel King, damit funktioniert alles problemlos.

Besten Dank nochmal an jene, die sich zum Thema Gedanken gemacht haben.

Gruß

Marc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten