• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Di866 Mark II Kompatibilätsprobleme Funkauslöser

13ella

Themenersteller
Hallo.

Ich bin Anfänger im entfesselten Blitzen und habe mir den Funkauslöser Yongnuo RF 602 zu meinem Nissin Di866 Mark II gekauft. Arbeite mit der Canon 450D.

Nun habe ich jegliche Modie ausprobiert (M, Wireless usw) Auch Empfehlungen aus diesen und diversen anderen Foren durchgelesen und mein Blitz löst trotzem nicht per Funk aus obwohl die Kontrolllampe des Empfängers und Senders bei Auslösen mit der Kamera aufleuchtet.

Ich las, dass die Vorgänger des Nissin Blitzes Probleme mit dem funkauslösen auf dem Wege des Mittenkontaktes hatten was der Mark II angeblich nicht mehr haben sollte (siehe http://faq.d-r-f.de/wiki/Strobist-Hardware-FAQ#Problemf.C3.A4lle)

Falls Jemand das Problem kennt und lösen konnte, bitte ich um Hilfe und Erfahrungswerte. Bitte einfach und verständlich..ich bin Amateur ^^

Danke! :top:
 
Hi 13ella,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum!
Zu Deinem Problem: Eigentlich sollte das mit Deinem Blitz und dem 602 funktionieren. Blitz im "M" Modus vorausgesetzt, im TTL-Modus gehts nicht.
Überprüfe doch mal, ob der Blitz sich überhaupt per Mittenkontakt auslösen lässt. Dazu einfach den seitlichen Kontakt im Aufsteckschuh mit dem Mittenkontakt verbinden. Stückchen Kabel oder eine Büroklammer genügt.
Blitzt? Dann hat der Blitz für den Auslöser evtl. einen zu hohen Innenwiderstand. Checke vllt auch mal, ob sich andere Blitze mit dem Funkempfänger auslösen lassen, eventuell könnte auch hier ein Defekt vorliegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten