• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Di700 A

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38439
  • Erstellt am Erstellt am
Also, so richtig verstehen tue ich Dich nicht?!



Wieso sollte es mit 1/1000 Probleme geben, wenn es mit 1/8000 problemlos geht?



Ganz einfach zu finden... Du schaffst das auch ;)

Erster elektronischer Vorhang aus dann ist Alles Streifenfrei, bei 1/1000 oder 1/8000.

Vielen Dank für den Tipp hier :top:
 
Also, so richtig verstehen tue ich Dich nicht?!



Wieso sollte es mit 1/1000 Probleme geben, wenn es mit 1/8000 problemlos geht?



Ganz einfach zu finden... Du schaffst das auch ;)

Nissin Receiver Air R Sony?? Du bit mir eine grosse Hilfe:confused:

Nirgends lieberbar bei uns? Wo bitte bei dir? Gern auch per PN

Der carl
 
Receiver Air?

oder gleich komplett?

Und es gibt noch mehr Anbieter...


P.S.: Es geht hier um das Nissin Di700A, oder nicht???

Um einen Zubehör Teil zum Air System


http://www.amazon.de/Nissin-Receive...id=1457217938&sr=8-1&keywords=nissin+receiver
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Kann es sein dass die Batterien vom Sender relativ schnell leer sind?
 
Ja dem muss ich zustimmen.

Es piepte letztens permanet nach jedem Foto und ich konnte mir nicht erklären wieso.

Bis plötzlich kurz darauf gar nichts mehr ging - Senderakkus alle!!!

Na toll, und genau die AAA hatte ich nicht dabei :o
 
Kann es sein dass die Batterien vom Sender relativ schnell leer sind?

Was heißt für dich relativ schnell und welche Batterien/Akkus benutzt du?

Mit ordentlichen AAA-Akkus (Eneloope oder ähnliches), konnte ich mich bisher nicht beklagen. Dia Akkus an der Kamera tausche ich da einige male durch, bevor die im Sender leer sind.

Allerdings ist es leider etwas unschön, dass man es nicht frühzeitig erkennt, wenn die Akkus leer werden.

Ein Yongnuo 560-TX hatte bei mir im Vergleich zwar ewig gehalten, hatte aber auch 4xAA anstatt nur 2xAAA Batterien.
 
Also bei mir waren die Akkus im Sender eher alle, als die im Blitz.

Nun wundert mich das nicht, weil im Blitz habe ich top Panasonic Akkus mit 2700mAh drin und im Sender nur ganz einfache Varta AAA mit 800mAh.

Aber gerechnet habe ich damit trotzdem überhaupt nicht :eek::eek:
 
Ich wollte nur nochmal :top::top::top: zu dem Blitz posten, ich war gestern mit Schirmchen, Kamera und Blitz im Wald unterwegs und die Resultate sind :top: Nch wie vor sehr zufrieden mit dem Kauf
 
Ich wollte nur nochmal :top::top::top: zu dem Blitz posten, ich war gestern mit Schirmchen, Kamera und Blitz im Wald unterwegs und die Resultate sind :top: Nch wie vor sehr zufrieden mit dem Kauf

Hallo, welche Firmware hast du auf deiner Kamera? Seit 3.2 funktionieren meine Metz- Blitze (26 AF-1 und 44 AF-2) bei TTL nicht mehr richtig.Schwarzer Balken am unteren Bildrand. Die Sony Blitze funktionieren einwandfrei. Ich wollte mir nämlich auch das Nissin Set kaufen.
 
Danke für die Antworten, und sorry. Mein Problem ist bei den Metz Blitzen ein dunkler Streifen am unteren Bildrand, und zwar seit FW 3.2
Bevor ich einen neuen Blitz kaufe, wüsste ich natürlich gerne, ob der dann auch funktioniert. In Frage kommen der Nissin oder der Godox 685. Kamera war schon beim Service, Blitz ist unterwegs zu Metz. Nach euren Aussagen müssten die Blitze ja dann funktionieren.
 
Danke für die Antworten, und sorry. Mein Problem ist bei den Metz Blitzen ein dunkler Streifen am unteren Bildrand, und zwar seit FW 3.2
Bevor ich einen neuen Blitz kaufe, wüsste ich natürlich gerne, ob der dann auch funktioniert. In Frage kommen der Nissin oder der Godox 685. Kamera war schon beim Service, Blitz ist unterwegs zu Metz. Nach euren Aussagen müssten die Blitze ja dann funktionieren.

Das klingt nach einem Problem mit der Synchronisationszeit
 
Woran machst du das fest? Als ich den Nissin gekauft habe, war der Godox wohl noch nicht auf dem Markt, daher habe ich mich damit nie näher beschäftigt - aber von der Bedienung erscheint er mir erstmal etwas unkomfortabler?
 
Woran machst du das fest? Als ich den Nissin gekauft habe, war der Godox wohl noch nicht auf dem Markt, daher habe ich mich damit nie näher beschäftigt - aber von der Bedienung erscheint er mir erstmal etwas unkomfortabler?

Wenn Du Dich daran gewöhnt hast, freu Dich :) Ich bin damit leider nicht so gut klar gekommen und musste immer mal wieder in die Anleitung schauen, z. B. für das Pairing. Aber auch sonst fand ich die Bedienung nicht intuitiv. Beim Godox habe ich mehr sinnvolle Schalter und Einstellmöglichkeiten. Die Blitzwiederholzeit bei HSS ist kürzer und es gehen auch Blitzsalven, einstellbar in Anzahl und Frequenz. Alles weitere findest Du online im Manual.

Zur Synchronisation: Ich hatte über die Funkfernsteuerung mit dem Godox X1T auch dunkle Balken. Zu diesem Zweck kann man am X1T eine Verzögerungszeit einstellen. Ich bin bei "65" gelandet. Das war aber nur bei HSS ein Problem und nur bei der Funkverbindung. Am Blitz selbst geht das wohl nicht, ist bei mir aber auch nicht nötig. Ich habe bereits einige Hundert HSS-Bilder draussen gemacht mit aufgesetzten Blitz und alles war ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Mit dem pairing hätte ich nur beim ersten Mal zu kämpfen, seither läuft es eigentlich problemlos . Aber insg. Schön das es nun auch Alternativen gibt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten