• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin DI622 und 5D Mark II

timsch

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin im Sommer von der 1000D zur 5D Mark II gewechselt. Seit dem hab ich meinen Blitz, den Nissin DI622 (erste Version) erst einmal kurz benutzt. Jedoch nur als Aufhellblitz im Av Programm, daher kann ich nicht sicher sagen ob das jetzige Problem damals schon bestand. Die Bilder sind aber eigentlich gut gewesen und das obwohl ich damals sogar mit -2EV beim Blitz belichtet habe.

Problem jetzt: Gestern fiel mir dann auf, das der Blitz immer ca 2 Blenden zu dunkel ist. Ich hab die Akkus (Eneloops) extra nochmal frisch aufgeladen.
Hier einmal ohne Blitzbelichtungskorrektur
Anhang anzeigen 2456942
und hier mit einer Blitzbelichtungskorrektur von +2
Anhang anzeigen 2456943
Es liegt zumindest nicht an der Leistung des Blitz, wie auf diesem Bild zu sehen ist. Da hab ich den Blitz manuell auf niedrigste Leistung gestellt.
Anhang anzeigen 2456944

Was auch seltsam ist, grundsätzlich wird die Leistung zumindest geregelt.
Hier einmal mit f5
Anhang anzeigen 2456945
und hier mit f10
Anhang anzeigen 2456946

Die Bilder sind etwa gleich hell, der Blitz hat also beim zweiten Bilder stärker geblitzt...

Im Netz hab ich jetzt schon das hier gefunden: http://www.nissindigital.com/en/compatibilitychart.html
Dort wird die 5D, aber nicht die 5D II unter dem DI622 aufgeführt.

Unterscheidet sich denn die Blitzsteuerung so sehr zwischen den verschiedenen Canons. :grumble: Ich befürchte ja, dass das Problem nicht bei mir liegt und ich mir die Fragen schon selbst beantwortet habe. Aber dann diehnt der Threat zumindest dazu das Forum und andere Nissin User zu Informieren, im Netz habe ich nämlich, wie gesagt fast nichts dazu gefunden.

Ich bin ja einem neuen, besseren Blitz nicht abgeneigt, da ich den aber so selten nutze und mir der Nissin immer gereicht hat, hatte ich gehofft den einfach weiter nutzen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 1D MKII wir in der List auch als nicht kompatibel gekennzeichnet und in der Realität klappt es auch nicht. D.h. irgendwie muss das Protokoll von Kamera zu Kamera verschieden sein.

Hast du noch eine andere Kamera, an der du den Blitz ausprobieren kannst?
 
Was funktioniert denn bei deiner nicht? Ich fand es so seltsam das es quasi funktioniert, nur halt immer unterbelichtet.

Wie gesagt hatte ich vorher die 1000D und daran nie Probleme.
 
Im Prinzip funktioniert da gar nichts richtig. Bei Belichtungsspeicherung rattert der Zoomreflektor, er blitzt auch nur dann, wann er will und wenn, dann auch mit irgendeiner Intensität.

Dem Nissin wird aber nachgesagt, dass er gerne mal Belichtungsschwankungen hat.

An meiner 350D und 20D funktioniert er aber problemlos.

Sicher, dass bei deiner 5D nicht irgendwas im hintersten der Menüs verstellt ist?
 
Also ich hatte früher den 622 (Version 1) an meiner 450D. Als der kaputt ging, habe ich mir den Mark II geholt (auch wegen der Mittelkontaktauslösung und Funkies). Bei meiner 5D MK II geht der 622 Mark II auch problemlos. Kann den alten eben leider nicht mehr testen. Aber laut der Tabelle von Nissin ist der MarkII abwärtskompatibel zu den älteren Modellen aber nicht umgekehrt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten