• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Di622 Mk II Review

also mein YN war nach 2 Wochen kaputt, wurde mir aber getauscht (China). Der Nissin, in Deutschland gekauft war nach 3 Tagen hinüber, wurde aber auch getauscht. Frage ist, hab nur ich so viel Pech..?
 
Also mein 2 YN560 halten problemlos, wobei sie meistens draußen, unter miesen Bedingungen und Dreckbeschuss benutzt werden, oder zuhause, bei voller Leistung für Produktfotos.
 
um nochmal auf meinen Post #38 in diesem Thread einzugehen, mir fällt auf, dass in den Exifs bei Fotos, die mit mit Nissin gemacht wurden nicht angegeben ist, dass man indirekt geblitzt hat. Kann sein, dass die Kamera das nicht mitbekommt und die Bilder deswegen dunkler ausfallen? Beim SB-800 und dem YN 467 steht es in den Exifs drin und die Belichtung des YN ist auch näher am Nikon Original (wenn ich den SB-800 so nennen darf). Hat jemand vllt. die 2 Blitze und kann das vergleichen?
 
Seit heute bin ich auch Besitzer eines Nissin DI622 Mk II.

Ich konnte den Blitz für 104,-- € in Warehouse eines großen Onlinehändlers abstauben (das sind in der Regel Artikel die in den ersten 14 Tagen zurückgesandt werden). Alles ist wie neu man sieht nicht, dass er schon einmal ausgeliefert wurde und so hat sich mein Spontankauf schon mal nicht als Fehler herausgestellt (sonst wäre er auch wieder zurück gegangen).

Der erste Eindruck ist sehr positiv. Ich habe zwar bisher nur einen relativ kurzen Funktionscheck gemacht, aber alles scheint reibungslos zu funktionieren.

Die Verarbeitung ist meiner Meinung nach tadellos und wirkt recht wertig.

Im TTL Modus kann ich keine fehlbelichtung an meiner D80 erkennen und auch der Slavemodus funktioniert tadellos.

Der Motor des Zooms ist sehr deutlich hörbar, ob er im Vergleich zu den konkurrierenden Metz lauter ist kann ich nicht genau sagen, da ich bisher keine Erfahrung mit diesen habe (ich komme von einem Metz 32ct3 ohne Zoom). In leiser Umgebung könnte das aber durchaus störend sein.

Das AF Hilfslicht sieht (wie oft berichtet) auf den ersten Blick nicht sehr leistungsfähig zu sein. Es scheint aber zum Teil im IR Bereich zu arbeiten, vieleicht ist also nicht die gesamte Leistung sichtbar?
Ich werde gerade das noch etwas ausgiebiger testen.
 
Ich will zwar keine Nekromantie betreiben, den Thread grabe ich allerdings doch nochmal aus :rolleyes:

Weiß jemand die Abmessungen des Blitzes, wenn dessen Kopf in Richtung der Decke geklappt ist? Der Blitz also so flach wie möglich gemacht wird. Es geht mir darum, nachzumessen, ob er noch in meinem Fotorucksack Platz hätte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten