• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nina

Wow die ersten drei Bilder finde ich richtig stark, und da du ja direkt beschrieben hast dass der Weichzeichner-Effekt beabsichtigt ist: RESPEKT.. das gefällt mir richtig geil..

Frage:
- Wie hast du weichgezeichnet, nur mir PS selber oder Plugin?
- Und beim ersten Bild, musstest du da stark rumselektieren, wg. den Haaren im Gesicht.. die sehen scharf aus.. ?
 
Ja, und es geht ja nicht nur um den Freund dabei sondern darum dass viele Frauen einmal so aussehen wollen wie auf einem Magazincover.

Ninas Freundin will jetzt auch so Bilder haben und mal zum Fotografieren vorbeikommen. :)
 
Und wieder ein Beispiel mehr wie sehr ein Foto doch täuschen kann. Ich finde es gut gemacht, aber die Bedenken was den Freund betrifft teile ich auch. Andererseits sind wir Männer ja sehr visuell veranlagt und lassen uns auch gern mal täuschen :D Ich brauchte mal ein Passbild von mir. Dieses wollte ich natürlich ein wenig verbessern, und wenn man schon so bei der Sache ist korigiert man hier und da noch die Falte weg den Pickel weg usw. Zum Schluss hat meine Frau gefragt "wer ist das denn???" :eek: Da habe ich auf die Löschtaste gedrückt und gut war´s.


Torsten
 
Michael Wendland schrieb:
Wow die ersten drei Bilder finde ich richtig stark, und da du ja direkt beschrieben hast dass der Weichzeichner-Effekt beabsichtigt ist: RESPEKT.. das gefällt mir richtig geil..

Frage:
- Wie hast du weichgezeichnet, nur mir PS selber oder Plugin?
- Und beim ersten Bild, musstest du da stark rumselektieren, wg. den Haaren im Gesicht.. die sehen scharf aus.. ?

Zunächst einmal habe ich die Rötungen, Falten usw. mit dem Reparaturpinsel korrigiert. Wenn man dann festgelegt hat das auch die armen Sommersprossen dran galuben sollen hat man da natürlich einiges zu tun.

Danach habe ich dann im Maskierungsmodus Stirn, Wangen, Hals usw. ausgewählt und davon eine neue Ebene angelegt und diese mit dem Gausschen Weichzeichner stark gesoftet. Anschließend habe ich diese Ebene mit der Deckkraft runtergeregelt.

Zum Schluß habe ich die Hintegrundebene noch dupliziert und darauf den Filter "Weiches Licht" angewendet. Dann wieder per Deckkraft angepaßt.

Die üblichen Standardgeschichten wie Tonwertkorrektur, evtl. Gradationskurve sind vorausgegangen. Am Ende dann halt noch geschärft.


Bei den Haaren hab ich gar nix selektiert. Hier wie bei vielen anderen Bildern habe ich nen Ventilator benutzt um den Haaren Leben einzuhauchen.

Das heißt, man muß natürlich ne Menge Bilder schießen da man das halt nur sehr bedingt steuern kann.
 
Gut gelungen die Bearbeitung.
Danke für den Vergleich Original und Endbild :)
So kann man als Anfänger auf dem Gebiet, als den ich mich einfach mal betrachte, sehen, was so alles möglich ist/wäre ;)
 
ich finde die Hautnachbearbeitung wirkt extrem künstlich - entsprechend gefallen mir die Bilder überhauptnicht ( das 3. wirkt m.E. schon so künstlich wie das Gesicht einer Schaufensterpuppe).

schöne Grüße
Frank
 
@talisker

ich schalte mich zwar ziemlich spät in diese Diskussion ein aber egal... ich finde die Bilder durchweg sehr gelungen. Und mich stört der "übertriebene" Weichspüler überhaupt nicht weils zu den Bildern paßt. Modefotos, gerade von so Beautycover-Magazinen sind oft so "Übertrieben". Sieht toll aus! :)

Gruß
UnderDog
 
Tja - da kann ich mich nur anschliessen ! Ganz saubere Arbeit. Bei einigen ist mir der Weichspüler persönlich etwas zu stark - aber das ist nicht das Thema !

Sehr gut fotografiert und toll bearbeitet !

Gratulation !
 
Hi Talisker!

Habe gerade erst gesehen, daß Du Portraits von Nina hier reingestellt hast.
Mir viel sofort ein Lied von AC/DC dazu ein.
:D

...Seems like a (re)touch
A touch too much
Seems like a (re)touch
A touch too much
Too much for my body,
Too much for my brain
This damn woman's
Gonna drive me insane
She got a (re)touch
A touch too much

She'd had the face
Of an angel,
Smilin' with sin...


;-)

Mir persönlich ist das auch eindeutig zuviel Weichzeichner und Stempeleinsatz.
(Den sie imho gar nicht nötig hat.)

Aber ich bekomme auch jedesmal einen Anfall, wenn ich das neueste Titelcover vom Magazin "TV XYZ" sehe.
Diese total porenlose "Haut" ist mir zu leblos.
Ich hätte eher einen Mittelweg zwischen Orginal und Deinem Endergebnis bevorzugt.

Aber wenn es dem "Auftraggeber" (=Nina) gefällt - who cares... :)

Ansonsten finde ich die Fotos allerdings echt gut und Nina würde ich mir mal an Deiner Stelle für weitere Sessions warmhalten. :cool:
Und ja, ich finde es Schade um die weggestempelten Sommersprossen...

Ach ja:
Guido Karp hätte wohl gesagt: "Ich mag es eher, wenn die Nase bei Portraits etwas nach unten zeigt"
*g*

Grüße
 
Gude Erik alias pogoman,

ich habe mittlerweile ein paar Bilder nochmal überarbeitet und etwas Weichspüler rausgenommen.

Aber letztlich ist das halt ne Grundsatzentscheidung was für Bilder man möchte.

Das waren sicher nicht die letzten Bilder die ich von Nina gemacht habe und da werden wir bestimmt dann auch noch andere Schwerpunkte setzen.
 
Ich mache jetzt gerade noch ein paar behutsame Bearbeitungen für mich von Ninas Bildern. (s. unten)

Ich vermute, dass dies vielen hier besser gefällt. Das war mir allerdings auch schon vorher klar ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
talisker schrieb:
Ich mache jetzt gerade noch ein paar behutsame Bearbeitungen für mich von Ninas Bildern. (s. unten)

Ich vermute, dass dies vielen hier besser gefällt. Das war mir allerdings auch schon vorher klar ;)


auf jeden Fall gefällt mir das so schon viel besser, der Weichzeichner in den vorherigen Versionen hatte m.E. einfach nichts mehr mit der Realität zu tun, doch so kommt die Sache mir schon glaubhaft & natürlich(er) vor.

schöne Grüße
Frank

btw. und ich glaube dass Sie sich so schon viel eher in den Bildern "wiederfinden" könnte
 
e016.gif


Jo, so finde ich es auch richtig klasse!
 
Hallo talisker,

nach dem Vorgeplänkel :D mit der Weichzeichnerthematik kann ich mich an der Stelle auch einklinken :cool: und sagen: So finde ich es sehr schön. Gelungener Mittelweg.

cu alex
 
Wer noch mehr sehen möchte...

Habe die Bilder von Nina in zumeist neuer Überarbeitung, so wie sie mir persönlich auch am Besten gefallen, in meine Fotogallerie gesetzt. (s. unten)

Unter People/Nina.
 
Hallo Talisker,
die letzte Bearbeitung finde ich auch am besten, weil am natürlichsten.

Ich kann zum Thema nichts mehr beitragen, was nicht schon geschrieben wurde, eines ist mir aber wichtig an dieser Stelle zu sagen:

Für mich ist das der mit Abstand beste Thread, den ich seit langem in diesem Forum gelesen habe.

Der respektvolle Umgang miteinander, die konstruktiv kritische Auseinandersetzung mit den Bildern und nicht zuletzt die Bereitschaft von Talisker auf die Beiträge einzugehen und die Bilder noch einmal in verschiedenen Varianten zu zeigen, einfach Klasse.

Danke, das hat großen Spaß gemacht!
 
Also ich hab mir die Bilder jetzt echt lange angeschaut.
Folgendes ist mir aufgefallen:

Auf Bild 2 erscheinen mir die Zähne auf meinem Monitor gräulich, das würd ich wieder richtung Perweis ändern...

Der Weichspüler war so schon ok, ABER ;-) du hast ihn zu großflächig eingesetzt und eigentlich wichtige Details ihrem Dasein beraubt. Dadurch wirken die Bilder künstlich.
Z.B. beim Lidschatten hast du dem unteren Teil die Struktur gelassen, oben nichtm und ganz oben in den Brauenansatz rein weichgezeichnet. Genauso bei der Nase, da hast du den Schatten kastriert ,-) Bei manchen Bildern hast du das besser gemacht bei manchen nicht so, die wirken dann stimmiger...

Ich hätt auch nicht den Reparaturpinsel genommen. Hast du mal versucht die Haupteben zu duplizieren, dann mit Gauss weichzeichnen und mit nem sehr transparenten Radiergummi ganz vorsichtigt die Schatten und Details wieder rauszuarbeiten die für eine realistische Darstellung wichtig sind?
Könnte sogar schneller gehn, der RepPinsel macht bei mir nämlich nie so wirklich was er soll ;-(

Gruß, Chris
 
Tja, ich denke es nicht immer einfach mit Kritik umzugehen. Da ist man stolz auf ein Bild und möchte Bewunderung. Dann wird es zerpflückt. Das muss man natürlich aushalten können. Aber ich habe zumindestens für mich beschlossen das ich das aushalten will. Kritk ist vielfach subjektiv und man muß für sich entscheiden was einem richtig erscheint.

Ich habe nach der Bearbeitung von Bildern häufig ein Problem wo mich interessieren würde ob Euch das ähnlich geht. Wenn ich ein Bild aufgenommen und bearbeitet habe find ich es immer erst gut. Aber ich bin dann meistens betriebsblind, weil ich noch die Vorstellung von dem Bild im Kopf habe wie es sein sollte. Erst wenn ich ein paar Tage nicht draufgeschaut habe sehe ich manche Fehler. Als wenn ich es als Außenstehender Betrachter anschaue.
Kann das jemand von Euch bestätigen, geht es Euch ähnlich....?

Das besondere Problem bei Ninas Fotos war die Entscheidung das Bild sehr stark zu cleanen. Bei jemand der Sommersprossen hat, wirkt das beim Weichzeichnen dann sehr schnell fleckig. Das hat die Sache ziemlich verkompliziert. Das ging mir bei anderen Portraits nicht so. Da reichte es in der Regel die großen Hautunreinheiten und Falten zu beseitigen und mit ner Maske einen leichten Weichzeichner drüber zu legen. Das hat hier so nicht wirklich funktioniert.
 
Ach ja:
Guido Karp hätte wohl gesagt: "Ich mag es eher, wenn die Nase bei Portraits etwas nach unten zeigt"
*g*

Grüße[/QUOTE]

Klassischer Fall von falsch verstanden: ich mag es, wenn die Augen in einer Linie zum Objektiv stehen. Aber erklär das mal einem - womöglich nervösen - Amateur-Modell. "Nase runter" erzeugt genau den von mir gewünschten Effekt. Aber: klasse Fotos hier, ich wünschte, die meiner Workshop-Teilnehmer hätten überwiegend dieses Niveau gehabt. Also Nina: klasse Job, weiter so. Guido Karp :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten