• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikor AF-S 70-300 mm

ISO 200, 1/200stel Sekunde, sorry, das kann nicht gut gehen.

ISO hoch, kürzere Zeit, und es sollte besser aussehen. ;)

Quack, der Fokus passt einfach nicht die D3000 ist dafür einfach nicht geeignet mit dem einfachen AF Modul.
 
Allerdings bezweifle ich stark das die D3000 mit den 300mm klarkommt beim Fokus.
Immerhin hat die D3000 EINEN einzigen Kreuzsensor in der Mitte und lediglich 15 AFsensoren überhaupt.

Wiso sollte das AF-Modul nicht mit 300mm klar kommen? Ja es hat nur einen Kreuzsensor und es sind insgesamt nur 11 Sensoren, trotzdem kann man damit auch schnelle Objekte fotografieren.

Quack, der Fokus passt einfach nicht die D3000 ist dafür einfach nicht geeignet mit dem einfachen AF Modul.

Den Quack schreibst eher du, der Motor des 70-300VR ist, gelinde gesagt, langsam.
 
Quack, der Fokus passt einfach nicht die D3000 ist dafür einfach nicht geeignet mit dem einfachen AF Modul.

1/200 ist für Fussball mal gar nichts, da brauch man sich nicht wundern. Fokus hin oder her, es gibt genug Sportfotografen, die nur das mittlere Messfeld nutzen. Da sollte auch mit einer D3000 mehr drin sein.
 
Den Quack schreibst eher du, der Motor des 70-300VR ist, gelinde gesagt, langsam.

Für die meisten Dinge ist das Objektiv aber schnell genug und so langsam nun auch nicht.
Für Radsport oder eine Greifvogel Flugschau hat es bei mir gereicht. Ausschuß beim Radsport so gut wie null. Bei der Flugschau minimal.
Es ist immerhin minimal schneller als das 70-200 von Tamron und auch damit ist einiges an Sport möglich.
 
Im Vergleich mit nem 70-200 ist es langsam und ja ich kenne das Tamron 70-200 und die Schwäche ist dort der AF. Bei Greifvögeln konnte mein 70-300VR nicht mehr mithalten, die großen Vögel mal ausgenommen. Der AF saß bei kleineren Vöglen zwar schon irgendwo auf dem Vogel, aber nicht dort wo ich ihn haben wollte. Seit ich das 70-200 habe ist der Ausschuss von fehlfokussierten Bildern auf Null zurück gegangen.
 
Im Vergleich mit dem AF-S 70(80)-200 schneiden aber viele Objektive schlecht ab. Ich kenne das Tamron auch sehr gut, habe über ein Jahr damit fotografiert, der AF saß zu 99% auf den Punkt, aber der AF Speed war ab und an das Problem.
 
Ich bin ja auf dem Weg der besserung ;-) Es scheitert immer an kleinigeiten, die ich dann später zuhause aufm Rechner merke, letztes Wochenende habe ich mal nur noch auf Modus M fotografiert, und hatte den auto ISO auf 400 --> was passiert es hat gerauscht, aber ich hatte da auch ne kleine falsche Einstellung in der CAm, mit der Bildauflösung und Bildquali, :( , passiert, im Januar werde ich mir die D300S ja ehe kaufen , nur halt lieber ein neues Objektiv erstmal als die Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten