chipkrieger
Themenersteller
Ich würde gerne wissen, ob irgendein Nikon Experte hier weiß, ob Nikon in näherer Zeit ein Update der WiFi-Software für Mobilgeräte geplant hat.
Das was ich mit meiner D7200 erleben muss ist ja schön und gut, aber wenn man mal einen Blick auf die Konkurrenz von Sony wirft, dann sieht man was da geht, wenn man es richtig macht. Ich habe mir zum "Spielen" eine Sony a6000 gekauft und die WiFi Funktion ist echt der Knaller. Man hat das Livebild und kann die Kamera komplett über das Smartphone steuern. Heisst: AF, Blende, Belichtungszeit, ISO, LZB, Interwall und sogar Timeraufnahme geht locker flockig und richtig stabil.
Bei Nikon kann man den AF nutzen und Auslösen. Das war's !
Die D7200 ist so eine geile Kamera, aber die WiFi Software ist unter aller Kanone. Ich denke das trifft auch auf alle anderen WiFi fähigen Kameras von Nikon zu. Kennt jemand eine Alternative zur Nikon-eigenen WiFi Software ?
Ich habe mal von DSLRDashboard gehört, aber dabei soll die WiFi Stabilität leiden.
Es kann doch echt nicht daran scheitern, dass die Programmierer der App so unfähig sind, oder ?
Oder liegt es an dem Unterschied, dass bei einer DSLR sowas nicht geht ?
Ich denke allerdings, dass man z.B. bei Magic Lantern für Canon sieht, was hier geht.
Also, sollte man auf Besserung hoffen ?
Das was ich mit meiner D7200 erleben muss ist ja schön und gut, aber wenn man mal einen Blick auf die Konkurrenz von Sony wirft, dann sieht man was da geht, wenn man es richtig macht. Ich habe mir zum "Spielen" eine Sony a6000 gekauft und die WiFi Funktion ist echt der Knaller. Man hat das Livebild und kann die Kamera komplett über das Smartphone steuern. Heisst: AF, Blende, Belichtungszeit, ISO, LZB, Interwall und sogar Timeraufnahme geht locker flockig und richtig stabil.
Bei Nikon kann man den AF nutzen und Auslösen. Das war's !

Die D7200 ist so eine geile Kamera, aber die WiFi Software ist unter aller Kanone. Ich denke das trifft auch auf alle anderen WiFi fähigen Kameras von Nikon zu. Kennt jemand eine Alternative zur Nikon-eigenen WiFi Software ?
Ich habe mal von DSLRDashboard gehört, aber dabei soll die WiFi Stabilität leiden.
Es kann doch echt nicht daran scheitern, dass die Programmierer der App so unfähig sind, oder ?
Oder liegt es an dem Unterschied, dass bei einer DSLR sowas nicht geht ?
Ich denke allerdings, dass man z.B. bei Magic Lantern für Canon sieht, was hier geht.
Also, sollte man auf Besserung hoffen ?