• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikons Profi-Return?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:) :)

aus der Seele gesprochen !

gruss wolfe !

( ps - feine linse !! sie wird dir spass machen ! )
 
wenn das stimmte, dann wären vor 20Jahren absolut keine Bilder von bewegten Motive entstanden. Das Gegenteil ist aber der Fall.

DAS habe ich mir auch den ganzen Thread lang so gedacht. :top: ABER es kann eben Situationen geben, da fördert die bessere Technik das gute Bild. Ich gestehe, dass mein Ausschuß vor 20 Jahren prozentual höher lag als heute, vom Zeitgewinn des Entfalls chemischer Prozesse ganz zu schweigen...
 
Was ist denn das hier noch für eine "Diskussion"? Die letzten Beiträge hier waren "Kinderquatsch mit Michael".

Am Anfang war es ja noch ganz interessant bis dann irgendwelche User meinen zu müssen, sich hier gegenseitig fertig machen zu müssen und sich irgendwelche imaginären Lollys hin und her schieben...Vergeßt aber nicht, vorher Eure Schnuller raus zu nehmen.

@Admin: Kannst Du diesen Thread hier mal löschen???

Hilft wohl allen hier...

Gruß MArius und PROST

Das frage ich mir auch:

Könnten sich die markenverliebten Amateurfotografen bitte alle einen Lolly holen!

Der Thread hat als eine Diskussion über Nikon Profiklasse angefangen. Dann haben einige Amateure, die nichts zu Nikon Profiklasse zu sagen haben, angefangen über Lollies sich zu unterhalten.


Breinlch
 
moin BreinIch,
klär mich doch mal auf...

was willst Du mir sagen?

Was ist dein Standpunkt ?

Ich kann dir nicht wirklich folgen...

Besten Dank
wolfe

Ich möchte folgendes sagen: wenn Nikon bessere Profi-Kameras rausbringen würde, davon würden alle (Nikon und Canon User) profitieren ? mehr Wettbewerb, bessere Kameras günstigere preise.

:p :p :p

Breinlch
 
Außer D2H und D200s gibts natürlich eine dritte Möglichkeit, auf eine Stelle vorfokussieren und auslösen, wenn die Fahrer diese Stelle passieren. .

So ein dummes quatsch ? wieder diese ?ambitionierten Amateure?. Noch einmal zu Erinnerung ? in diesem thread wird über Nikons Profiklasse diskutiert. Wenn Du nicht weiss, wenn man vorfokussieren und auslösen muss, dann fang doch erst einmal mit FinePix an!

Gruß,
Breinlch
 
Schade dass der Thread einen so rauhen Ton angenommen hat.

Ich denke, Nikon sollte bald FF bringen und natürlich gilt hier keine Vorteile ohne Nachteile. Es könnte natürlich sein, dass Nikon hier auf Sony wartet bis die den FF Sensor am Start haben. Ich gehe allerdings davon aus, dass Nikon zuerst ein Modell bringen wird und Sony erst bei entsprechendem Objektivprogramm nachziehen wird.

Ich muss sagen, Nikon hat doch mit der D200 und dann mit der D80 einen wunderbaren Turnaround geschafft. Damals 2005 sah Nikon mit D100 und auch D70s eher zurückgeblieben aus, jetzt markieren sie zur Zeit das Mass der Dinge. Ich traue Nikon hier durchaus zu, auch in der Profiklasse etwas Interessantes zu bringen.
Allerdings wird das Geld eher in der Klasse von 400 bis 1600 EUR verdient durch die grössere Stückzahl, von daher ist da eher Canon unter Zugzwang
 
Da der Mod nicht alles mitlesen kann, und er sich bei mehr als 5 Seiten eh aus den Themen raushält (ich kenne keine Thread mit mehr als 3 Seiten, dessen Lektüre sinnvoll wäre), möchte er sich für das aus dem Ruder laufen entschuldigen - und sperrt dem Krempel jetzt.

Bedenkt aber bitte: nur ein gefütterter Troll kann weiterleben - sonst verhungert er nämlich...

Ach, und als persöliche Note: ich verstehe bis heute nicht, wie ich es unter Nutzung einer Fuji S2pro und einer S3pro überhaupt schaffe, auch nur ein einziges Bild an den Mann zu bringen... :ugly:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten