• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikons Objektiv-Portfolio

bfischer

Themenersteller
Hallo Leute,

nachdem ich jetzt mit der D50 etwas in die digitale Fotografie hineingeschnuppert habe, plane ich, nun etwas größer einzusteigen.

Ausgehend von 4x5 habe ich im Laufe der Zeit einige Formatverkleinerungen mitgemacht. Stets gab es dabei Einschränkungen aber auch neue Freiheiten. So sind z.B. die Objektive immer lichtstärker geworden. Hatte meine Standardbrennweite bei 4x5 noch f/5.6 Maximalöffnung, habe ich beim 135er KB ein 50mm mit f/1.2. Für das analoge Kleinbildformat (auf F100 und F3) verwendete ich bisher ein 28-105/3.5-4.5, ein 20/2.8, ein 35/1.4, ein 50/1.4, 85/1.8 und das 80-200/2.8. Leihweise habe ich noch Zugriff auf ein 85/2.8 PC und ein 135/2.0 DC. Die Festbrennweiten und das 80-200er verwende ich fast nur bei Offenblende, weil ich eine hohe Kontrolle des Unschärfebereichs für etwa die Hälfte meiner Arbeiten brauche. Die andere Hälfte ist spontane Straßenfotografie mit dem 28-105er, hierbei sind mir vor allem die langsamen Verschlußzeiten wichtig, die ich gerade noch in der Hand halten kann, weil ich in der Stadt gern leichte Bewegungsunschärfen von mobilen Menschen und Fahrzeugen habe (1/60 - 1/4, die langen Zeiten mit Stativ, was sich aber leider nicht mit "spontan" verträgt).

Auf der D50 sind mir das 28-105 und das 80-200 zu lang, und ich habe gehofft, daß sich die formatbedingte größere Schärfentiefe gegenüber KB durch kleinere Z-Kreise, die man ja bei den schon recht hoch auflösenden Sensoren heranziehen könnte, zum großen Teil wieder aufgehoben wird. War leider nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe.

Eigentlich habe ich mir erhofft, daß Nikon zur PMA ein paar neue DX-Objektive vorstellt. Ein 55/1.2 z.B. oder ein 17-55 mit VR oder ein 50-135/2.8 VR, das dann deutlich kleiner sein kann, als das 70-200/2.8 (mir ist schon das 80-200 zu groß).
Aber nix. Aber immerhin haben Tokina und Pentax geheiratet und bringen in knapp neun Monaten ein 50-135/2.8, aber das wird weder VR noch AF-S haben.

Natürlich habe ich mir das 18-200 VR angesehen, aber der A3-Print, den ich im Fotoladen davon gesehen habe, hat mich nicht gerade umgehauen.

Hat jemand eine wirklilch gute Kristallkugel, die weiß, was an DXen demnächst von Nikon zu erwarten ist? Auf ein 35/1.0 brauche ich wohl nicht zu hoffen, oder?

Irgendwie scheint es mir, als wolle Nikon erstmal ein bisschen warten, wie das digitale APS-C-Format so angenommen wird, bevor da das Objektiv-Programm umgekrempelt wird. Für die gern von Nikon bediente Reportage-Abteilung ist ja schon ein hervorragendes 17-55 und 70-200VR da, und die kreativen Offenblend-Spinner müssen noch warten...

Gut Licht und Grüße,

Björn
 
bfischer schrieb:
Hallo Leute,

nachdem ich jetzt mit der D50 etwas in die digitale Fotografie hineingeschnuppert habe, plane ich, nun etwas größer einzusteigen.


Eigentlich habe ich mir erhofft, daß Nikon zur PMA ein paar neue DX-Objektive vorstellt. Ein 55/1.2 z.B. oder ein 17-55 mit VR oder ein 50-135/2.8 VR, das dann deutlich kleiner sein kann, als das 70-200/2.8 (mir ist schon das 80-200 zu groß).
Aber nix. Aber immerhin haben Tokina und Pentax geheiratet und bringen in knapp neun Monaten ein 50-135/2.8, aber das wird weder VR noch AF-S haben.

Hat jemand eine wirklilch gute Kristallkugel, die weiß, was an DXen demnächst von Nikon zu erwarten ist? Auf ein 35/1.0 brauche ich wohl nicht zu hoffen, oder?

Björn

Björn,
ein VR macht bei meinem 24-120 bei 24 mm fast keinen Sinn mehr. Ein VR schafft es nicht, 0,5 sec zu stabilisieren. Da wir nichts anderes kommen - nimm ein Einbein und gut is ;)

Auf ein 35/1.0 wirst du bis zum Sanktnimmerleinstag warten dürfen:grumble:
Gruss
Saharaman
 
saharaman schrieb:
Björn,
ein VR macht bei meinem 24-120 bei 24 mm fast keinen Sinn mehr. Ein VR schafft es nicht, 0,5 sec zu stabilisieren. Da wir nichts anderes kommen - nimm ein Einbein und gut is ;)
Saharaman

1/2 ist ja auch eine halbe Ewigkeit, das würde ich mir selbst mit Einbein nicht zutrauen (habe eins von Manfrotto). Wenn das VR bei passender Haltetechnik 1/8 relativ sicher schafft, wäre ich voll zufrieden. Mit dem Einbein schaffe ich etwa einen Gewinn von 1-2 Blenden, aber nur bei sorgfältigem Arbeiten.

Grüße,

Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
35/1.0 wär geil :D

aber bei ebay kriegst du gute 35/1.4er zu zwischen 150-250€
manche spinner zahlen auch 350€ oder mehr :stupid:

hab seit montag auch eins und bin nur noch happy
bei 1,4 schon brauchbar scharf und ab 2.8 knackig daß du reinbeissen willst :D

aber ja, AL-festbrennweiten im dx-format fehlen einfach :(
ärgert mich auch schon eine weile... ein AF-S 16/1.4 DX wär ein traum, oder auch ein neues AF-S 35/1.4 DX
sie müßten ja für letzteres nichtmal neu rechnen, das glas ist immer noch 1A :cool:
 
ShadowZone schrieb:
aber bei ebay kriegst du gute 35/1.4er zu zwischen 150-250?
manche spinner zahlen auch 350? oder mehr :stupid:

Naja, das 35/1.4 habe ich noch aus meiner F3-Zeit; werde ich auf jeden Fall behalten, weil es quasi meine Standardoptik auf der F3 ist und vor allem, weil es die Seriennummer 414114 hat :D

Auf der D50 ist es ganz nett, aber eine Neurechnung könnte es als DX schon vertragen. Da einfach einen AF-S draufzupfropfen und es dann für 1800 Euronen zu verticken... nee.

ShadowZone schrieb:
aber ja, AL-festbrennweiten im dx-format fehlen einfach :(
ärgert mich auch schon eine weile... ein AF-S 16/1.4 DX wär ein traum,

Ja, zum Beispiel. Von mir aus auch 1.8, dafür dann aber bitte mit ordentlich korrigiertem Farbquerfehler. Wird bestimmt so groß und schwer, wie das 17-35...

Grüße,

Björn
 
ShadowZone schrieb:
35/1.0 wär geil :D

aber bei ebay kriegst du gute 35/1.4er zu zwischen 150-250?
manche spinner zahlen auch 350? oder mehr :stupid:

Hi,

sach mal, wo bekommt man denn diese 35/1.4er für 150-250?. Kann doch wohl kaum dieses sein, oder?

Gruß,
Marius
 
MariusL schrieb:
Hi,

sach mal, wo bekommt man denn diese 35/1.4er für 150-250?. Kann doch wohl kaum dieses sein, oder?

Ja, doch. Die 800 Eisen sind ein absoluter Fantasiepreis. Für 150 habe ich zwar noch keins auf eBay gesehen, aber schon zwischen 200 und 250. Wenn keine Gebrauchsspuren dran sind, gehen die Preise auch schnell höher, aber 795 wird da wohl keiner bezahlen.

Gruß,

Björn
 
MariusL schrieb:
sach mal, wo bekommt man denn diese 35/1.4er für 150-250?. Kann doch wohl kaum dieses sein, oder?

BWAHAHAHAHAHAHAAA!!!!
sorry, ich lach nur über die preisvorstellungen von dem kerl :ugly: :stupid: :wall: :evil: :lol:

meins hat exkl. versand 196? gekostet ;)
und ja, es schaut genau gleich aus, nur keine geli drauf
 
Na vielleicht ist es die GeLi, die den Unterschied macht... aus Gold und dann schwarz angemalt. Ich finde, er sollte es aber dazuschreiben ;)
 
Hi,

also die AiS Version gibt's auch neu zu kaufen für über 1000 ?!!! Wenn er das Teil neu gekauft hat (und der Seriennummer nach hat er es noch nicht sooo lange) will er halt nicht wahrhaben, daß die Leute den Wert eines Spitzen-MF nicht mehr schätzen.
Mir kann es egal sein, AiS 180/2.8 ED in Berlin für 140? gekauft und mein Ai 35/1.4 in Topzustand für 238 in der Bucht:D
 
Die Preise für MF-Nikkore werden wieder etwas steigen, sobald die D200 in größeren Stückzahlen unters Volk gestreut wurde. Besonders für das 1,4/35, daß ja 1.) gut und 2.) ohne entsprechende AF-Version ist.
 
bfischer schrieb:
Aber nix. Aber immerhin haben Tokina und Pentax geheiratet und bringen in knapp neun Monaten ein 50-135/2.8, aber das wird weder VR noch AF-S haben.

VR heißt bei Pentax SR und wird im Herbst in deren neuer 10 MP-DSLR-Kamera erwartet, wo es dann genau wie bei Minolta mit allen Objektiven nutzbar ist. Auf der PMA wurde jedenfalls ein Prototyp mit integriertem SR gezeigt.

Wanderdüne schrieb:
Die Preise für MF-Nikkore werden wieder etwas steigen, sobald die D200 in größeren Stückzahlen unters Volk gestreut wurde. Besonders für das 1,4/35, daß ja 1.) gut und 2.) ohne entsprechende AF-Version ist.

Mir persönlich war es an der D200 offen schon zu weich. Ein neues DX in dem Brennweitenbereich würde sicherlich deutlich besser sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten