WERBUNG

Nikon's 64-bit NEF Codec verfügbar

Habt Ihr denn auch die kleinen, vielleicht nicht ganz unwichtigen Installations-Hinweise, befolgt?

Zitat Nikon:
"Führen Sie eine Datenträgerbereinigung wie unten beschrieben durch, wenn Indexbilder für NEF-Dateien von Photo Gallery oder Photo Viewer für 64-bit-Versionen von Windows Vista und Windows 7 nicht ordnungsgemäß dargestellt werden.

1. Klicken Sie im Arbeitsplatz mit der rechten Maustaste auf das Systemlaufwerk, und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.
2. Klicken Sie in der Registerkarte „Allgemein“ auf Datenträger bereinigen.
3. Wählen Sie Miniaturansichten in der Liste „Zu löschende Dateien“ der Registerkarte „Datenträgerbereinigung“ und deaktivieren Sie die Kontrollkästchen der anderen Elemente.
4. Klicken Sie auf OK, um die Datenträgerbereinigung zu starten. Wenn das Dialogfeld „Möchten Sie diese Dateien wirklich unwiderruflich löschen?“ dargestellt wird, klicken Sie auf Dateien löschen.
"

Bei mir funktioniert´s, ist aber wie eigentlich immer seeeeeehr langsam.

Gruß
Rüdiger
 
Windows 7 Home 64 und ja Admin.

Bin auch nicht so ganz PC unbedarft, deswegen wunderts mich ja selbst...
Intel Prozessor? Zumindest bei ViewNX Versionen wird AMD offiziell nicht unterstützt.

Für Fotos und Filme (Motion-JPEG):
Intel-Prozessoren der Serien Celeron/Pentium 4/Core mit 1,6 GHz oder schneller

H.264-Filme:
Pentium D mit 3,0 GHz oder mehr für die Wiedergabe
Core 2 Duo mit 2,6 GHz oder mehr für die Bearbeitung.

Wiedergabe eines 1280-x-720-Pixel-Films oder größer mit 30 oder mehr fps, oder eines 1920-x-1080-Pixel-Films oder größer:
Intel Core i5 oder besser wird empfohlen.
 
AMD x64
 
Naja, Windows Vista/7 x64 ist ja eigentlich Windows amd64, Intel waren damals mit den 64-Bit Prozessoren zu spät dran und AMD hatte schon den Standard gesetzt, also dürften AMD-Prozessoren ihre eigene Norm mindestens genau so gut umsetzen wie Intel.

Ich hab gestern spontan mal versucht, eine Dia-Show mit der Windows-Bildanzeige zu starten, das hat schonmal nicht funktioniert. IrfanView sei gedankt...
 
Naja, Windows Vista/7 x64 ist ja eigentlich Windows amd64, Intel waren damals mit den 64-Bit Prozessoren zu spät dran und AMD hatte schon den Standard gesetzt, also dürften AMD-Prozessoren ihre eigene Norm mindestens genau so gut umsetzen wie Intel.
Stimmt, Du hast Recht 64-bit ist AMD Befehlssatz.

Evtl. hilft einmal die komplette Nikon-Software deinstallieren und anschließend nur die aktuellen u. benötigten Programme wie ViewNX, CNX u. den Codec installieren. Vielleicht ist irgendwo noch ein alter Codec versteckt.
 
da machst du was falsch.:confused:
bei mir werden die .NEF meiner D7000 unterstützt. WIN7 64bit

Siehe das Zitat unter meinem Text. :D

ja - bei mir auch :) Er redet aber von der P7000...........

Genau so ist es. ;)

Habt Ihr denn auch die kleinen, vielleicht nicht ganz unwichtigen Installations-Hinweise, befolgt?

Zitat Nikon:
"Führen Sie eine Datenträgerbereinigung wie unten beschrieben durch, wenn Indexbilder für NEF-Dateien von Photo Gallery oder Photo Viewer für 64-bit-Versionen von Windows Vista und Windows 7 nicht ordnungsgemäß dargestellt werden.

1. Klicken Sie im Arbeitsplatz mit der rechten Maustaste auf das Systemlaufwerk, und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.
2. Klicken Sie in der Registerkarte „Allgemein“ auf Datenträger bereinigen.
3. Wählen Sie Miniaturansichten in der Liste „Zu löschende Dateien“ der Registerkarte „Datenträgerbereinigung“ und deaktivieren Sie die Kontrollkästchen der anderen Elemente.
4. Klicken Sie auf OK, um die Datenträgerbereinigung zu starten. Wenn das Dialogfeld „Möchten Sie diese Dateien wirklich unwiderruflich löschen?“ dargestellt wird, klicken Sie auf Dateien löschen.
"

Bei mir funktioniert´s, ist aber wie eigentlich immer seeeeeehr langsam.

Gruß
Rüdiger

Die Hinweise habe ich gelesen. Aber bei den unterstützten Kameras ist keine P7000 zu finden. Zum Glück zeigt mir mein Bildbetrachter die .nrw Dateien der P7000 an.
 
Unverständlicher Pfusch!
Die *.nrw der P6000 werden angezeigt die der P7000 nicht.

Die dürften zu viel Sake saufen bei Nikon.(Oder was auch immer die Sinne trübt)
 
ich verstehe bloß nicht warum das mit dem amd64-Chipsatz in einem Linux quasi schon seit Monaten so funktioniert. Wenn Nikon die properitäre Software jetzt erst an die Öffentlichkeit läßt, wo um alles in der Welt haben dann die OpenSource-Entwickler sowas schon viel länger her ?

In ubuntu 11.04 (amd64) geht sowohl die Thumbnail-Anzeige der NEFs als auch die Öffnung der Bilder in einem Betrachter schon von Anbeginn an. Ob sich die geöffneten Bilder bearbeiten lassen, evtl. in Gimp, das habe ich noch nicht probiert, aber da gibt es ja rawtherapee 3.0(64). Ich persönlich verwende bibble 5.2.2.(64).

Übrigens das NRW der P7000 (nicht D7000) wird auch bei mir nicht angezeigt. Unter Eigenschaften wird die Datei nicht als Rohdatenformat erkannt, sondern falsch als TIFF. Gimp kann mit TIFF aber nicht - also 100%ig geht auch hier nicht alles.
 
Mit dem Codec von Fastpictureviewer geht wieder alles auf W7/64.(alle *nrw und alle *.nef) Den Nikoncodec hab' ich wieder von der Platte geputzt.
Reiner Softwaremüll, was die da abliefern.
Manchmal kann man nur den Kopf schütteln ...
 
Ich habe seit gestern eine d7000 und Probleme wenn ich mit win7 die jpegs anschauen will.Dauert ewig beim laden und bleibt auch des öfteren hängen.
Hat das mit diesem Codec Problem zu tun?
Mit welchem Programm seht ihr euch die jpegs an?
Wenn ich die Kamera via USB kabel anhänge(am PC) dann gehts recht flott.
(hab auch AMD,den 6Kerner)
 
JPGs schau ich mit IrfanView an.

Ich möcht mich aber gerne für den Link bedanken. Der Nikon NEF Codec funktioniert einwandfrei, nachdem ich den Camera Codec von Microsoft löschte.

Da wir hier auch eine p7000 haben, suchte und fand ich den passenden NRW Codec eben dort.

Beide Codec von Nikon scheinen problemlos nebeneinader zu funktionieren.

Gruß, Wolfgang
 
Toll,

nach Jahren des wartens, hat sich Nikon erbarmt und diesen Codec bereitgestellt. Wenn er jetzt noch installierbar wäre, dann wär's perfekt.

Auf 2 Rechnern mit Windows 7 Home Premium 64bit passiert bei mir das Gleiche: das Installationsprogramm stürzt ab und der Codec wird entsprechend nicht installiert. Schade. :ugly:

Bin gerade etwas ratlos, woran es liegen könnte. Bei den Meisten scheint es ja zu klappen. :confused:

Hat jemand eine Idee?
Zum Test habe ich Security Essentials deaktiviert, aber leider ohne Erfolg.
 
Ich habe den Fehler zum Glück gefunden. Die Lösung interessiert möglicherweise auch andere:

Wer Microsoft EMET 2.1 einsetzt, um den Rechner besser vor dem Ausnutzen von Sicherheitslücken zu schützen, sollte es zur Installation des Codecs abschalten. Dann funktioniert die Installation.

Wir schreiben das Jahr Ende 2011 und Nikon kann jetzt 64bit. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten