• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikono D7000, gebrauchte Mark II oder Pentax Kiis?

Hmm, liegt die Abbildungsleistung eines Sensors tatsächlich im Auge des Betrachters? :confused:

Das blöde ist, dass man hier keine Screenshots von dpreview einstellen darf (Copyright), sonst würde ich dir ganz klar darlegen, wie die Detailunterschiede der genannten Kameras sind.
Die 6D und D600 liegen genau gleichauf, die K5IIs zeigt einige Strukturen der grünen Federn (mitunter, es gibt noch mehr Bildbereiche, wo Detailverluste gegenüber den beiden KB-Kameras sichtbar werden) nicht mehr, es herrscht nur ein grünlicher Schleier, wo bei den KB-Gehäusen noch Fasern der Feder zu sehen sind.
Die 7D rauscht bei 12800ISO bereits mehr als die 3 anderen (vor allem Farbrauschen), zeigt aber noch fast die gleichen Details. Wenn man die 7D-RAWs aber entrauschen würde, wäre dann natürlich auch ein Detailverlust die Folge.

Gruß
Peter
 
tipp: Kümmere Dich nicht ums Rauschen und das letzte Prozent Bildqualität...
Nimm die Kameras die Hand, schau wie Du mit der Bedienungslogik zurechtkommst, schau wie dir die gewünschten Objektive bzgl Haptik, Gewicht, Lautstärke gefallen.
Dann nimm die Kamera und das System, das dir am besten taugt. Machmal sind es Kleinigkeiten, die einen dann beim praktischen Arbeiten mit der Kamera aber dann dauernd nerven...
Ausser du willst grundsätzlich nur Testcharts mit deiner Ausrüstung fotografieren, dann ist es was anderes...;)

Die beste Kamera ist die, die man auch (gerne) dabei hat...
 
Die 7D rauscht bei 12800ISO bereits mehr als die 3 anderen (vor allem Farbrauschen), zeigt aber noch fast die gleichen Details. Wenn man die 7D-RAWs aber entrauschen würde, wäre dann natürlich auch ein Detailverlust die Folge.

Solche Vergleiche sind wenig zielführend, bei Iso 12800 nutzt niemand freiwillig die vom TO genannten Kameras ...
 
Sehe ich im Prinzip genauso. Aber in ISO-Bereichen, in denen man sich normalerweise bewegt, sieht man eh keine relevanten Rausch- und Detailunterschiede, die sich auf ausgedruckten Fotos bemerkbar machen würden, egal, welche der genannten Kameras man nun hat.

War nur zur Verdeutlichung mit den 12800ISO, um zu erklären, warum es eben doch noch Unterschiede zwischen APS-C und KB gibt, wenn auch eher in Ausnahmefällen sichtbar...

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten