• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NikonD50 oder k100D ?

Sebbo1423

Themenersteller
Nachdem ich jetzt ein bisschen Erfahrungen mit der dl2 gesammelt habe soll es jetzt ein neuer body sein, der vorallem einen schnelleren AF als die dl2 hat. Welche Kamera würdet ihr nehmen? Vorteil bei der K100D wäre, dass ich meine Objektive (auch wenns nicht die besten sind) weiter benutzen könnte. Sr ist wahrscheinlich , grad weil ich oft bei wenig licht knipse , auch nicht zu verachten. Aber nun ganz konkret: Welche von den beiden Kameras hat den schnelleren AF?


Nachtrag: Ist die D70S evtl. auch eine Überlegung wert? Hinsichtlich Geschwindigkeit meine ich jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich jetzt ein bisschen Erfahrungen mit der dl2 gesammelt habe soll es jetzt ein neuer body sein, der vorallem einen schnelleren AF als die dl2 hat. Welche Kamera würdet ihr nehmen? Vorteil bei der K100D wäre, dass ich meine Objektive (auch wenns nicht die besten sind) weiter benutzen könnte. Sr ist wahrscheinlich , grad weil ich oft bei wenig licht knipse , auch nicht zu verachten. Aber nun ganz konkret: Welche von den beiden Kameras hat den schnelleren AF?

Das hängt zum Teil wohl auch von den Objektiven ab.
Mit dem Cosina 100er z.B. wirst Du an keinem Body einen schnellen AF bekommen.
 
also ich muss sagen die K100D hat nicht den schnellsten Focus.. weis aber nicht wie schnell die anderen beiden kameras sind.. aber bevor du die d50 nimmst dann lieber die d70s, wobei die mit ausstattung nicht vergleichbar mit der k100 ist!!

also ich liebe meine k100 und werde sie nicht durch eine nikon tauschen.. allerhöchstens in 1-2 jahren durch ein neueres pentax model...
seit dem ich nikon für die pentax verlassen habe, will ich nichts anderes mehr haben..!
 
Also - den schnelleren AF hat ganz klar die Nikon D50. Dagen finde ich den der K100D lahm (obwohl er für mich völlig reicht).
Habe für diesen Test
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1532205&postcount=83
beide Kameras direkt verglichen.

Aber: Auch wenn die D50 (mit 18-70) den schnelleren AF hat und in manchen Blitz-Situationen korrekter belichtet (s. o.) würde ich mich auch heute immer wieder für die K100D entscheiden. Die Vorteile überwiegen.

Sie gefällt mir von der Handhabung und der Ausstattung einfach besser.

Also: nimm beide Kameras in die Hand und vergleiche selbst. Wie immer Deine Entscheidung auch ausfällt, es ist immer die richtige :)
 
Hallo Sebbo,

wenn Du nicht primär auf einen schnellen AF Wert legst, dann kauf Dir die K100D. Gerade wenn Du öfter Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen machst, ist der Stabi der K100 einfach genial. Ich möchte ihn nicht mehr missen. Und so langsam ist der AF der K100 auch nicht. Und wenn`s eng wird, dann muss man halt (wie früher ;) ) manuell vorfokussieren.

Letztendlich kommt es auf die Einsatzbereiche der Cam an. Solange ich nicht primär Sport- oder Action - Fotos mache, bietet mir die K100 einfach das beste "Allroundpaket" und das zu einem bezahlbaren Preis.

Gruß Peter
 
wenn du mit der dl2 klargekommen bist, dann wirst du mit der K100 sicher
glücklich werden. :)

Der AF ist gegenüber der dl2 schon schpürbar schneller! Falls dir die AF
Geschwindigkeit sehr am Herzen liegt, dann könntest du auch noch etwas
warten und auf die K10d umsteigen, die ist dann schon deutlich schneller ;)
 
Wenn Du nur Wert auf den schnellen AF legst, dann kauf Dir die D50.
Für alles andere K100D.
Der SR ist für mich allein schon den Gesamtpreis der Kamera Wert.
Einfach genial!!!:top:
 
hallo,
bei topvision gibt es jetzt die nikon d70s für nur 399 euro nur mal so als tipp in die runde geworfen. bei dem preis wäre sie der d50 vorzuziehen! aber auch die k100d ist eine gute kamera. wenn schneller af wichtig ist dann nimm eine nikon! wenn dir der bildstabi unverzichtbar erscheint dann die k100d - später kannst du auch noch auf die k10d aufrüsten, die eien schnelleren af als die k100d haben soll. ;)

gruss andreas
 
also ich liebe meine k100 und werde sie nicht durch eine nikon tauschen.. allerhöchstens in 1-2 jahren durch ein neueres pentax model...
seit dem ich nikon für die pentax verlassen habe, will ich nichts anderes mehr haben..!

Ich habe gerade von Nikon zu Pentax gewechselt; u.a. war mir der Sucher der D50 VIEL zu klein und die K100 liegt mir auch viel besser in den Händen. Deswegen: ausprobieren gehen!

Jede Cam hat ihre Vor- und Nachteile, und nicht nur bei der AF-Geschwindigkeit. Deswegen solltest du dir mal ein Liste mit allen Features beider Cams aufstellen und selbst entscheiden, was dir wichtig ist und was nicht.
Zum Schluss entscheidet du dann aus dem Bauch heraus, und du hast dir für dich richtige Cam.
 
Schau dir auch mal die D40 an(ja ja... :p ). Die hat den AF der D80, und der ist recht flott.

Vorteil bei allen Nikons ist, daß sie ein AF-Hilfslicht haben. Das hat die Pentax leider nicht(das Blitzhilfslicht zählt nicht). Also wenn du bei wenig Licht knippst, solltest du dir das überlegen. Dann vielleicht noch ein Objektiv mit VR(Stabi) dazu, dann hast du keine Sorgen mehr.

Bei der K100D fokussiere ich bei wenig Licht lieber manuell - generell ist der AF bei schwierigen Situationen leider schnell überfordert!
 
Bei der K100D fokussiere ich bei wenig Licht lieber manuell - generell ist der AF bei schwierigen Situationen leider schnell überfordert!

jetzt macht Pentax Werbung für seinen aufwendigen Autofokus (viele Kreuzsensoren etc.).
Ist denn der Pentax Autofokus in irgendeiner Situation dem Nikon AF überlegen?
oder
Ist die "Belichtungsseicherheit" der Pentax K100D der Nikon D50/D70s überlegen?

...weil die K10D erwähnt wurde: ich habe mir neulich K100D und K10D angeschaut: die K10D ist definitiv eine andere Klasse - man merkt das sofort beim Handling und auch bei Gewicht und Größe. Auch wenn die K10D zweifelsohne ein ganz tolles Stück ist, und die technischen Daten auf Papier eindrucksvoll sind, muß nicht jeder zwangsläufig damit glücklich sein; ich bin z.b. mit meiner EX-Canon T90 nie warm geworden. Sie war mir einfach eine Nummer zu groß.
p
 
"Schau dir auch mal die D40 an(ja ja... :p ). Die hat den AF der D80, und der ist recht flott."


flotter als der AF der D70s?
 
Vielleicht sollte man das hier alles nicht überbewerten, sondern seine eigenen Ansprüche überprüfen.

Mir ist z.B. die SR wichtiger als ein noch schnellerer AF (wobei ich den der K100D nicht als 'langsam' bezeichnen würde).

Und Probleme mit dem AF ?
Da muss es aber schon sehr finster sein. Ich habe neulich Innenaufnahmen in einem 30qm-Wohnzimmer mit nur einer 60W Halogen-Standleuchte gemacht. Der AF hat bis auf die weiss getünchte Wand alles korrekt scharfstellen können (mit dem Sigma 55-200).

Ich glaube in 95% aller Aufnahmesituationen schenken sich die Cams in diesem Segment nichts und es kommt auf die Ausstattungs-/Komfortdetails an.

Belichtungsseicherheit
Die Seicherheit ist garantiert gewährleistet ;)
 
dann lieber den Body für 399 kaufen, das Sigma ist eher schlecht und keine
~150 Euro Aufpreis wert (kostet nur 81 Euro neu) ;)
 
http://cgi.ebay.de/Nikon-D-70s-D70s...9QQihZ015QQcategoryZ43456QQrdZ1QQcmdZViewItem


Mir juckts in den Fingern. Hab aber schiss, dass sie gar nicht so sehr viel schneller beim fokussieren ist und mir meine dl2 gereicht hätte :confused:
Kauf dir besser für das Geld eine gute Linse ;),

da hast Du dann viel mehr davon.

Was nützt dir da jetzt die D70s mit der schlechtesten Optik?
die mann sich so vorstellen kann.

Investiere in gute Objektive, damit bist Du auf dauer viel besser bedient.
 
dann lieber den Body für 399 kaufen, das Sigma ist eher schlecht und keine
~150 Euro Aufpreis wert (kostet nur 81 Euro neu) ;)

Den Body gibts aber nur in einem Shop für 399 und dann nur auf Anfrage.

Realistisch liegt er bei ca. 430 Euro

Trotzdem stimmt es, dass das ebay-Angebot nicht wirklich günstig ist.

Mal davon abgesehen: 'schlecht' ist die Sigma-Optik auch wieder nicht. Sie ist allenfalls 'nicht so gut' wie ein Nikon-Objektiv.

Ich weiss gar nicht, warum man alles von Sigma immer so kritisieren muss.
 
jetzt macht Pentax Werbung für seinen aufwendigen Autofokus (viele Kreuzsensoren etc.).
Ist denn der Pentax Autofokus in irgendeiner Situation dem Nikon AF überlegen?
oder
Ist die "Belichtungsseicherheit" der Pentax K100D der Nikon D50/D70s überlegen?

...weil die K10D erwähnt wurde: ich habe mir neulich K100D und K10D angeschaut: die K10D ist definitiv eine andere Klasse - man merkt das sofort beim Handling und auch bei Gewicht und Größe. Auch wenn die K10D zweifelsohne ein ganz tolles Stück ist, und die technischen Daten auf Papier eindrucksvoll sind, muß nicht jeder zwangsläufig damit glücklich sein; ich bin z.b. mit meiner EX-Canon T90 nie warm geworden. Sie war mir einfach eine Nummer zu groß.
p

Pentax kann werben womit sie wollen, der AF der D40 ist schneller, obwohl die K100D mehr Meßfelder hat. Punkt. Ich besitze beide Kameras, also kann ich das schon beurteilen...ehe die Stangen erstmal losrattern hat die D40 schon 5 Bilder geschossen.

Die K10D ist zweifelsohne eine schöne Kamera, die Größe würde mir passen, aber das Rauschverhalten ärgert mich. Die aktuelle 10MP Generation mit dem Sony-Chip befriedigt mich nicht wirklich.

"Schau dir auch mal die D40 an(ja ja... :p ). Die hat den AF der D80, und der ist recht flott."


flotter als der AF der D70s?

Die D40 hat die AF-Steuerung der D80 bekommen, und die gilt ja als recht schnell. Mit dem Zeitunterschied von mehreren Jahren und dem Fortschritt meine ich "ja".

Vielleicht sollte man das hier alles nicht überbewerten, sondern seine eigenen Ansprüche überprüfen.

Mir ist z.B. die SR wichtiger als ein noch schnellerer AF (wobei ich den der K100D nicht als 'langsam' bezeichnen würde).

Und Probleme mit dem AF ?
Da muss es aber schon sehr finster sein. Ich habe neulich Innenaufnahmen in einem 30qm-Wohnzimmer mit nur einer 60W Halogen-Standleuchte gemacht. Der AF hat bis auf die weiss getünchte Wand alles korrekt scharfstellen können (mit dem Sigma 55-200).

Ich glaube in 95% aller Aufnahmesituationen schenken sich die Cams in diesem Segment nichts und es kommt auf die Ausstattungs-/Komfortdetails an.

Die Seicherheit ist garantiert gewährleistet ;)

Der K100D AF ist langsam. Sicher schneller als bei Kompakten, aber gegen USM? Keine Chance! Wenn es etwas düsterer in der Bude wird, dann kann die Pentax einpacken. Auch Nachtaufnahmen sind kaum möglich. Das Objektiv ruckelt hin und her und gibt dann auf, die Kamera blinkt.

Ich finde es seltsam, warum Pentax ein solches Bauteil wie eine AF-Lampe einspart. Das kann doch nicht die Welt kosten?! Ist IMO sinniger als Massen an Meßpunkten, die eh nichts bringen.

Der Stabi wird IMO auch maßlos überbewertet...ich kann auch 1/10 oder mehr stabil frei Hand halten. Bilder werde ich gerne mal posten(K100D vs. D40 je mit Kitscherbe). IMO braucht die Pentax den SR schon, weil der heftig prügelnde Spiegel die Kamera erschüttert. Der kaum spürbare Spiegel der D40 hingegen stört nicht...auch bei der Sony DSC R1 sieht es so aus.

Wenn ich einen Vorteil beim Stabi sehe, dann für lange Teleaufnahmen.
 
Ja, is ja gut, wir wissen ja jetzt, dass Du Pentax nicht magst. ;)

Wobei ich mich dann frage, wozu Du eigentlich die K100D noch hast... :confused:

Und die K100D hat eine AF-Lampe. Klapp mal den Blitz aus, der fungiert dann beim Fokussieren als Hilfslicht.

Und wie ich schon geschrieben habe, hier in der Bude ist schummeriges Licht, der AF funktioniert trotzdem gut. Aber egal. Jeder ist von seiner Cam überzeugt, oder auch nicht.
Deswegen halte ich mich jetzt aus dieser Diskussion raus.
 
Warum verdrehst du mir die Worte im Munde? :rolleyes:

Ich habe nirgends geschrieben, daß ich was gegen Pentax habe.

Nur hat die K100D auch ihre Grenzen, wie jede andere Kamera.

Ich benutze die K100D vorzugsweise mit einem langen Tele - dann kann ich für den Nahbereich die Sony oder die D40 nehmen.

Auf der anderen Seite kann ich dir genausogut vorwerfen, du hättest was gegen Nikon - oder wieso kaust du immer wieder gebetsmühlenartig herunter, daß die D40 keinen AF-Motor besitzt?:rolleyes:
Als ob es nichts Wichtigeres gäbe.

Und dieses AF-Hilfslicht per Blitz kann man vergessen. Das taugt gar nichts.

Manche Leute scheinen nicht in der Lage zu sein, mal ihr Gerät kritisch zu betrachten.

Mir ist es übrigens egal, welcher Markenname draufsteht - Pentax, Canon, Nikon oder Haribo, wenn mich die Leistung überzeugt kaufe ich das, was ich will und nichts anderes...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten