• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NikonCapture - Blue screen

Liftboy

Themenersteller
Hi,

ich habe nun einges versucht um zumindest einmal die Software Nikon Capture unter XP zu installieren.
Die Installation verlief ohne Probleme - beim Programmaufruf semmelt die Kiste ab und ich bekommen den guten alten BLUE SCREEN.
Der Rechner selber läuft ohne weitere Probleme - halt nur die Capturesoft .... .
Hat vielleicht jedmand eine Idee zu diesem Thema.


Liebe Grüsse

Frank
 
Liftboy schrieb:
ich habe nun einges versucht um zumindest einmal die Software Nikon Capture unter XP zu installieren.
Die Installation verlief ohne Probleme - beim Programmaufruf semmelt die Kiste ab und ich bekommen den guten alten BLUE SCREEN.
Der Rechner selber läuft ohne weitere Probleme - halt nur die Capturesoft .... .
Hat vielleicht jedmand eine Idee zu diesem Thema.

aktualisiere den Chipsatz und USB Treiber. Nikon ist da empfindlich. Deswegen sagt Nikon funktionsfähigkeit nur bei vorinstalliertem XP zu.

Stürzt es ab bei Capture Control oder Capture Editor? Ist Nikonview oder Pictureprojekt installiert? Wenn ja, aktuelle Version? Welche Version Capture?

lg guido
 
guido.online schrieb:
aktualisiere den Chipsatz und USB Treiber. Nikon ist da empfindlich. Deswegen sagt Nikon funktionsfähigkeit nur bei vorinstalliertem XP zu.

Stürzt es ab bei Capture Control oder Capture Editor? Ist Nikonview oder Pictureprojekt installiert? Wenn ja, aktuelle Version? Welche Version Capture?

lg guido

Hi Guido!

Danke erstmal für Deine Information.
Sowohl beim Editor als auch beim Control in der Version 4 gibt es einen hübschen blauen
Schirm.
Nikonview oder Pictureprojekt ist NICHT installiert.


Hardware:
ASUS A8V mit 939 Socket und VIA VIA K8T800Pro
AMD 64 3500+
Ich werde jetzt mal die neusten 4in1 Treiber inst. und sehen was passiert.

Wohl etwas sensiebel die gute Software.

Ich berichte!

Vielen Dank nochmal.

Gruß Frank
 
Bahhhh,

ich habe nun nach Inst. der neusten VIA Treiber Schiffbruch erlitten und als Sahnehäubchen für danach einen Bluescreen bei dem Versuch auf 4.2 upzudaten.

Eine solch labiele Software fnde ich recht schwach.
Ich werde mich wohl mal nach einer Alternative umschauen müssen.


lg Frank
 
Liftboy schrieb:
ich habe nun nach Inst. der neusten VIA Treiber Schiffbruch erlitten und als Sahnehäubchen für danach einen Bluescreen bei dem Versuch auf 4.2 upzudaten.

Eine solch labiele Software fnde ich recht schwach.
Ich werde mich wohl mal nach einer Alternative umschauen müssen.

hmmm... Leider sind die USB Probleme VIA typisch. Sowas kenne ich zuhauf, aber eben nur von dem 4in1 Treiber.

Klemme doch mal alle USB Geräte soweit es geht (evtl. Tastatur und Maus nicht :)

Dann probier das Update halt wieder, manchmal muss dieser Treibermist erst deinstalliert werden. Manchmal müssen erst die USBs in der Systemsteuerung deistalliert werden, da must Du probieren. Früher gab es extra VIA USB Filter-Problemlöser, da bin ich nicht auf dem Laufenden.

Und... es gibt den 4in1 auch einzeln (jedenfalls früher), fürs nächste mal...
Ich bin beim letzten Board-Wechsel entnervt auf Intel und P4C800Deluxe gegangen... seitdem ist USB ganz easy

mfg guido
 
berndstricker schrieb:
Lustigerweise läuft diese, von Dir als "labiel" bezeichnete Software, auf etlichen tausend Rechnern einwandfrei und ohne Probleme.

Nun, einen Fall hast Du hier, wo es nicht läuft. Und wie viele tausend Nikon-Capures (Löhnsoft) auf 4in1 getriebenen Chipsätzen laufen, würde ich mich nicht trauen zu schätzen. Nikon weisst auf die möglichen Probleme ja auch hin.

Thema problemlos laufen? Bei vorinstallierten Systemen durchaus möglich. Bei auf oder umgerüsteten System oder XP ohne Preinstallation seltener. Ich kenne aber so einige Firmen, die wegen dieser Probleme von VIA Abschied genommen haben.

Kennst Du den ColorFoto Leserbrief?

[Karrikatur]
Der Test taugt nichts, weil ich habe die Kamera, und die kommt zu schnell weg.
Oder: Super test, ich habe die Kamera auch, gut, dass sie gewonnen hat.
[/Karrikatur]

Tauchen alle paar Monate auf... auch im Fomag, genauso bei Autotests usw.

Für mich wird da wirklich viel zu viel Herzschmwerz reingesteckt. Da wird etwas kritisiert, was jemand hat, und schon nimmt es jemand persönlich übel.

cu guido
 
berndstricker schrieb:
Lustigerweise läuft diese, von Dir als "labiel" bezeichnete Software, auf etlichen tausend Rechnern einwandfrei und ohne Probleme.

Jo, da hast Du schlicht Recht. Die Via Problematiken sind ja nicht ganz unbekannt.

Guido, ich werde etwas spieln und schauen ob es eine Lösung gibt.
Es ist natürlich etwas nervig die Bluescreenprozedur beim Testen zu erfahren.

Vielen Dank für Eure Hilfe soweit.
 
guido.online schrieb:
Da wird etwas kritisiert, was jemand hat, und schon nimmt es jemand persönlich übel.

Viel schlimmer als der "Herzschmerz " einiger User sind platte Aussagen ala "labiele Software" die einfach so nicht stimmen und andere User evtl. nur verunsichern - übrigens ist aus verschiedenen Gründen mein Favorit PhaseOne C1, soviel zu meinem persönlichen Herzschmerz. ;)
 
Wenn Du genauer weiisen willst, welcher Treiber o.ä. den Fehler verursacht, lade Dir den Windows Debugger bei Microsoft herunter:

http://www.microsoft.com/whdc/ddk/debugging/

DU musst jetzt den Microsoft Symbol-Server einrichten

http://www.microsoft.com/whdc/devtools/debugging/debugstart.mspx

"To use the Microsoft Symbol Server"


Windows erzeugt standardmäßig einen 64K großen Memory-Dump (liegt irgendwo im Windows-Verzeichnis) Leider genügt der i.d.R. nicht den Übeltäter aufzuspüren. Stelle daher in er Systemsteuerung einen vollständigen Dump ein und lasse den PC nochmal crashen.

Jetzt lade im Debugger den Dump. Stelle eine Online-Verbindung für die Symbole her und benutzte den Befehl "!analyze -v" . Kann u.U. etwas daueren, bis alle Symbole runtergeladen sind.

Jetzt solltetest Du was zu sehen bekommen ...

In der Online-Hilfe vom Debugger gibt es eine weitergehende detalierte Hilfe.

-Zahni
 
berndstricker schrieb:
Viel schlimmer als der "Herzschmerz " einiger User sind platte Aussagen ala "labiele Software" die einfach so nicht stimmen und andere User evtl. nur verunsichern - übrigens ist aus verschiedenen Gründen mein Favorit PhaseOne C1, soviel zu meinem persönlichen Herzschmerz. ;)

Die Hardware ist labil, zusammen mit den Treibern, ist für mich eine Einheit.

Und dann gibt es noch Software, die solche Fehler bevorzugt findet, dazu gehört nun mal Nikon Capture.

Und weil es sowas gibt, macht Nikon folgende Systemvoraussetzungen: "Windows viele Version (vorinstallierte Versionen)." Lies einfach mal nach.

Steht in jeden Prospekt von Nikon, kann ich nicht ändern und werde auch nicht verschweigen.

Und wenn dann ein Fehler auftritt, dann ist der meistens genau da, wo _Nikon_ bereits seine Vorbehalte in die Welt hinausposaunt.

Gerade die Nikon/Via Probleme haben mich schon viele Tage gekostet, genau wegen diesem Fehler, der bereits bei Windows 98 und Capture 3 auftrat und seitdem "gepflegt" wird habe ich schon viele PC's neu installiert.

mfg guido
 
berndstricker schrieb:
Viel schlimmer als der "Herzschmerz " einiger User sind platte Aussagen ala "labiele Software" die einfach so nicht stimmen und andere User evtl. nur verunsichern - übrigens ist aus verschiedenen Gründen mein Favorit PhaseOne C1, soviel zu meinem persönlichen Herzschmerz. ;)

Na, ich will es einmal anders formulieren. Ihren Teil trägt die Software zum Absturz bei. Ich habe auf meinem Rechner seit länegerer Zeit das XP laufen und noch keine Appl. gehabt die einen Bluescreen verursachte, auch noch kein USB Gerät mit Schmerzen.
Generell sprichst Du die Wahrheit, daß man mit flachen Aussagen nicht besonders hilft!

frank
 
zahni schrieb:
Wenn Du genauer weiisen willst, welcher Treiber o.ä. den Fehler verursacht, lade Dir den Windows Debugger bei Microsoft herunter:

http://www.microsoft.com/whdc/ddk/debugging/

DU musst jetzt den Microsoft Symbol-Server einrichten

http://www.microsoft.com/whdc/devtools/debugging/debugstart.mspx

"To use the Microsoft Symbol Server"


Windows erzeugt standardmäßig einen 64K großen Memory-Dump (liegt irgendwo im Windows-Verzeichnis) Leider genügt der i.d.R. nicht den Übeltäter aufzuspüren. Stelle daher in er Systemsteuerung einen vollständigen Dump ein und lasse den PC nochmal crashen.

Jetzt lade im Debugger den Dump. Stelle eine Online-Verbindung für die Symbole her und benutzte den Befehl "!analyze -v" . Kann u.U. etwas daueren, bis alle Symbole runtergeladen sind.

Jetzt solltetest Du was zu sehen bekommen ...

In der Online-Hilfe vom Debugger gibt es eine weitergehende detalierte Hilfe.

-Zahni

Vielen Dank!
Auf diese Weise werde ich einal weiter machen.


Gruß Frank
 
Ich scheine Selbstdarstellungsbedürfnisse zu haben, der dritte Beitrag in Folge.

Bei der Deinst. dieser Software trat folgender Fehler auf:

Fehlercode: -5009 : 0x80040702
Fehlerinformationen:
>Ctor\ObjectWrapper.cpp (163)
>Ctor\ObjectWrapper.cpp (384)
>Kernel\Component.cpp (875)
>Kernel\CABFile.cpp (263)
>SetupDLL\SetupDLL.cpp (1614)
pAPP:Nikon Capture 4
PVENDOR:Nikon
PGUID:21ddc579-834b-4c14-8122-853994fa2214
$7.1.100.1248
@Windows XP Service Pack 2 (2600) BT_OTHER 17344.162

Jetzt stelle ich wirklich die Behauptung auf, daß diese Software schlecht ist.


frank
 
Hallo Frank !

Fertige Lösung für Windows XP SP2 auf AMD 64 mit Nikon-Software:

Nochmal alles deinstallieren und neu installieren!

- C:\boot.ini: noexecute in execute ändern (nur bei AMD64 und WinXP2 mit SP2 nötig) + Neustart
- Nikon Capture 4 installieren + Neustart
- Nikon Capture 4 starten und freischalten (Key eingeben)
- Nikon View 6.21 installieren + Neustart
- Update Nikon View 6.23 installieren + Neustart
- NefThumbnailUpdater installieren (nur bei WinXP SP2 nötig)
- Update Nikon Capture 4.2 installieren + Neustart
- C:\boot.ini: execute in noexecute ändern (nur bei AMD64 und WinXP2 mit SP2 nötig) + Neustart

Ganz schön umständlich für alle die einen AMD 64 CPU mit Win XP haben ,
aber anscheinend tritt das Problem nur bei uns auf !

Andere Möglichkeit ist auf den ServicePack 2 unter XP zu verzichten !

Grüße Mario

Und lass dich nicht entmutigen die Software ist sehr gut,
ich habe jetzt auch schon C1 und DXO probiert komme
aber immer wieder auf Nikon Capture zurück !
 
marioooooo schrieb:
Hallo Frank !

Fertige Lösung für Windows XP SP2 auf AMD 64 mit Nikon-Software:

Nochmal alles deinstallieren und neu installieren!

- C:\boot.ini: noexecute in execute ändern (nur bei AMD64 und WinXP2 mit SP2 nötig) + Neustart
- Nikon Capture 4 installieren + Neustart
- Nikon Capture 4 starten und freischalten (Key eingeben)
- Nikon View 6.21 installieren + Neustart
- Update Nikon View 6.23 installieren + Neustart
- NefThumbnailUpdater installieren (nur bei WinXP SP2 nötig)
- Update Nikon Capture 4.2 installieren + Neustart
- C:\boot.ini: execute in noexecute ändern (nur bei AMD64 und WinXP2 mit SP2 nötig) + Neustart

Ganz schön umständlich für alle die einen AMD 64 CPU mit Win XP haben ,
aber anscheinend tritt das Problem nur bei uns auf !

Andere Möglichkeit ist auf den ServicePack 2 unter XP zu verzichten !

Grüße Mario

Und lass dich nicht entmutigen die Software ist sehr gut,
ich habe jetzt auch schon C1 und DXO probiert komme
aber immer wieder auf Nikon Capture zurück !


Hui!

Vielen Dank für Deine Mühe!

Also, zum Thema boot.ini folgendes:
http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600658.mspx
Da die boot.ini bei mir im root nicht erscheint (alle Dateien sichtbar) -dieser Weg.
Ich bin mit der Nikon Software nullstens vertraut.
Daher meine Frage: Nikon View muß ich doch nicht aufspielen um Capture benutzen zu können?
Ich hatte das View einmal drauf und wieder runter genommen.

Problem war dennoch, daß sich Capture nicht deinstallieren lssen will mit obigem Fehler - auch nachdem die boot.ini angepasst ist und RegSweeper ausgeführt wurde - tstststs -was für eine Gurke.
Nach RegSeeper habe ich dann einfach einen Neustart gemacht und händisch die files gelöscht.

Man mag es kaum glauben - Capture 4.1 von der CD läuft - boahhhhh :-)

Nun geht der Updateprozess los :-)

Vielen Dank !!!


Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten