• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Zweitgehäuse für Tele, Video und Makro

Obed

Themenersteller
Hallo Kollegen,

im Grunde macht meine D700 alles genau so wie sie soll und ich möchte sie nicht gegen eine D600 eintauschen. Ein zweites Gehäuse soll (wieder) her, ich hatte früher auch schon eine D300s parallel. Im Grunde könnte ich die auch wieder nehmen, allerdings ist die Videolösung zu schlecht.

Erst war ich mir sicher, eine D5200 zu nehmen, mit folgenden Vorteilen:
- 1,5x Crop
- sehr gute Videomöglichkeiten mit meinem Nokton 58mm (manuelle Blende...)
- Klappbildschirm
- günstiger Preis von 450€ gebraucht
- wenn auch winzig, der optische Sucher
- klein/leicht

Jetzt schwärmen ja viele vom 1er System, mit folgenden Vorteilen:
- 2,7x Crop
- auch gute Videomöglichkeiten
- gute Scharfstellung mit manuellen Objektiven
- schnellerer AF (?)
- noch kleiner/leichter

Ich habe auch schon viele Bilder angesehen, bei der 1er waren wenige sehr überzeugen, manche aber schon.
Bei der 5200 sehen die Bilder schon besser aus, allerdings muss man auch mehr croppen um auf den gleichen Bildausschnitt zu kommen - was der BQ auch nicht nützt.

Wer stand denn vor der gleichen Entscheidung und kann mir die Qual der Wahl abnehmen? :rolleyes:

Danke schonmal für eure Tipps! Vor vielen Jahren hat mir das Forum auch genau das Richtige empfohlen!

Grüße, Obed
 
Ich würde an deiner Stelle die D5200 nehmen, weil du für die ja schon ein Objektiv hast. Für das 1er - System müsstest du ja alles neu kaufen. Wenn dir Video wichtig ist, guck dir ruhig mal die neue D5300 an, die hat nämlich einen Kopfhörerausgang, der bei der D5200 fehlt.

Ich selbst habe eine D5200 und der Klappbildschirm ist wirklich Gold wert, hat mir schon das auf - den - Boden - legen erspart . Den Sucher habe ich noch nie als zu klein empfunden.
Den Crop - Faktor unterschätze lieber nicht, mir ist es tweilweise mit der 50mm FB teilweise schon ein büsschen zu eng.

Die Close - Ups in diesem Video habe ich mit der D5200 und dem Nikkor 50mm f1.8D gemacht, falls du dir ein Bild von der Bildqualität machen möchtest: http://vimeo.com/76317593

Ach ja: Entscheiden musst du selbst ;) Bei deinem Setup muss ich dir ja wohl nicht empfehlen in einen Laden zu gehen und die Teile in die Hand zu nehmen, oder? :)
 
Den Adapter wird er wohl kennen. Ich finde ihn krass teuer.

Wenn es dir nicht zusätzlich um die Mobilität geht würde ich definitiv zur 5000er Reihe greifen. Allein die Vorstellung mit der fummeligen 1er ständig zu arbeiten lässt mir die Hand schmerzen. Obwohl das bei den 5000ern ja nicht viel besser ist :evil:
 
Video&Macro? --> Klappdisplay ... Rest fast egal

Ich nutze inzwischen die Nex3 mit Adapter und meinen Linsen auch für Macro und Video ... statt der D800. Das ist einfach viel einfacher. Jetzt macht Macro und Video auch Spaß.
Alles andere ist ein Krampf!

Gruß Mike
 
Hab auch eine V1 als Video-/und Teleergänzung zu FX und DX.
Ich überlege allerdings, ob ich nicht langfristig vom 1er-System auf µFT umsteige.

Das Gesamtpaket an BQ, Linsenauswahl, Klappdisplay, Bedienbarkeit, etc. sieht mir da doch vielversprechender aus als beim 1er-System.
Vor dem Kauf dachte ich, ich würde den FT-1 zwecks Tele viel nutzen, aber die Einschränkung auf das mittlere Fokusfeld ist da doch sehr stark.

Auf jeden Fall werde ich aber eine V3 noch abwarten. So viel Video mach ich nicht, und für Foto bin ich ja mit FX/DX gut aufgestellt...
 
Erst einmal ganz herzlichen Dank für alle Kommentare. :top:
Der Adapter ist in der Tat recht teuer, obwohl die V1 ja erstaunlich günstig zu haben ist.
Ich tendiere momentan zur D5200, vom P/L-Verhältnis eigentlich kaum zu schlagen! Vielleicht noch von der D5100, aber da haben mich doch ein gestört als ich sie mal in der Hand hatte. Insgesamt scheinen die "Roten" ja deutlich besser zu sein was Live View und Klappbildschirm angeht, aber das kommt natürlich mit den Objektiven nicht in Frage.
Danke auch für den Link @JulianF, super Bildqulität und ein interessantes Projekt, das du da dokumentiert hast!

Ich melde mich wenn es Neues zu berichten gibt!
 
Danke für das Lob, der Hauptfilm befindet sich in Produktion :)

Letzter Tip noch von mir: Lass das 18 - 55mm weg, mir ist es mittlerweile zu kurz geworden.

Viel Erfolg!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten