• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nikon zum Knipsen gesucht: Nikon 1 oder Kompakte

Raziel530

Themenersteller
Servus liebe Forengemeinde,

Ich benötige mal eure Hilfe. Ich suche eine gute Kamera zum Knipsen für meine Frau.

Da ich selbst schon etliche DSLR-Kameras aus dem Hause Nikon hatte, und ich mit diesem Hersteller sehr zufrieden bin, möchte ich auch bei der Zweitkamera dieser Marke treu bleiben.
Ich stehe nun vor der Entscheidung, ob ich ihr eine Systemkamera kaufe (Nikon 1), oder doch lieber eine Kompakte ohne viel Schnickschnack.
Im Internet gäbe es zum Beispiel zum Beispiel die Nikon 1 S1 für um die 200.- €, oder für 300.- € die J3, letztere wäre aber die Obergrenze in meinem Budget. Gerade die S1 kommt mir eigentlich günstig vor.

Nach Kompakten habe ich ehrlich gesagt noch nicht geschaut, da warte ich erstmal eure Antworten ab.

Ich weiß das das Nikon 1 System anfänglich keinen guten Ruf hatte, gerade aus dem DSLR-Lager wurde viel geschumpfen. Aber die Verkaufszahlen der letzten drei Jahre sagen ja was anderes.

Die Kamera dient hauptsächlich als Knipse, fotografiert werden hauptsächlich Personen bei verschiedenen Anlässen. Aktuell leistet diesen Dienst immer noch eine Sony DSC-P100, welche aber leider langsam an Altersschwäche leitet, war aber ne super Kamera.

Also nochmal zusammengefasst, mein Budget liegt zwischen 200.- und 300.- €, und die Kamera dient hauptsächlich zum knipsen und ist für meine Frau.
Für anspruchsvolles Fotografieren habe wir meine DSLR.

Würdet ihr hier eine Nikon Systemkamera empfehlen?

Wenn ja welche?

Oder würdet ihr eher zu einer Kompaktkamera raten?

Danke im Voraus für eure Antworten.


Gruß Sven
 
das Nikon 1 System verkauft sich denkbar schlecht.
das liegt daran, dass die anderen evil Systeme wesentlich attraktiver sind und, im Gegensatz zum 1er System, DSLR Qualität haben.

an deiner stelle würde ich für ca 350 euro eine Sony Rx 100 kaufen, oder eine Evil von Olympus, Panasonic, Sony, Samsung (auch nx mini) oder Fujifilm.

Nikon ist bei DSLRs TOP bei EVILS Flop.
 
Ich würde auch zur RX100 raten. Und wenn es was mit Wechselobjektiven sein soll, dann etwas gescheites wie bspw. eine mFT Kamera.
 
Hallo Jungs, schaut mal, was der TO uns schreibt:
[...]Da ich selbst schon etliche DSLR-Kameras aus dem Hause Nikon hatte, und ich mit diesem Hersteller sehr zufrieden bin, möchte ich auch bei der Zweitkamera dieser Marke treu bleiben.[...]
Und schaut noch mal, wie Ihr antwortet:
Sony RX100 - sie ist zurzeit eine der besten Kompaktkameras.
[...]an deiner stelle würde ich für ca 350 euro eine Sony Rx 100 kaufen, oder eine Evil von Olympus, Panasonic, Sony, Samsung (auch nx mini) oder Fujifilm.
Ich würde auch zur RX100 raten.
Meint Ihr, dass das dem TO hilft?

@Sven: Geh einfach mal in einen Bloed- respektive Planetenmarkt und nimm eine Speicherkarte mit. Lass Deine Frau Fotos mit den von Dir angedachten Geraeten machen und entscheidet vor Ort, ob das passt oder nicht.

Ich suche gerade selbst ein Zweitsystem und werde es demnaechst genauso machen. Mich interessiert eine Kamera aus der V-Reihe. Was mich reizt, ist, dass ich mit dem FT1-Adapter meine "normalen" Nikon-Objektive an die Einser dran schrauben kann. Das fiele bei Wahl einer der anderen Kameras, die hier empfohlen werden, weg.

Das wahrscheinlich beste Preis-Leistungsverhaeltnis findest Du wahrscheinlich, wenn Du jetzt noch eine V1 mit Kitobjektiv 10-30mm kaufst. Schau mal beim grossen Fluss. Dort gibt's das noch fuer 280 Euro in weiss.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen herzlichen Dank euch allen für die Antworten.

Danke auch für den Tip mit der Sony RX100, sicher eine spitzen Kamera, aber ich denke sie ist als reine Knipse überqualifiziert und außerdem sind mir 400.- Euro ehrlich gesagt zu viel.

Der Tip mit der V1 ist gar nicht so schlecht, allerdings denke ich das die S1 von der Bedienung her einfacher wäre. Zumindest entsteht der Eindruck wenn man sich beide Produktvideos dieser Kameras ansieht. Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen dazu?

Wie sieht es eigentlich mit der Coolpix - Serie aus?
Nikon hat ja da eine ganze Flut an Modellen, da muß doch auch etwas brauchbares dabei sein?
 
Die V1 ist zwar eine tolle Cam aber man sollte nicht vergessen dass diese Cam kein Blitz hat..gerade bei der bevorzugten Anwendung waere das wichtig.Des weiteren kann man die normalen Nikon Blitze leider nicht weiter benutzen. aus diesem Grund eher eine andere aus dem Nikon 1 Lager in Rahmen des preislichen..
 
Oh stimmt, kein Blitz ist natürlich schlecht. Dann fällt die V1 schonmal weg.:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Halb so tragisch mit der V1. eben anderen Thread gelesen..Fuji X10..ganz tolle Cam zum momentanen Superpreis..:top:
 
Gegen die Nikon 1 (ziemlich egal welche) spricht eigentlich nur eines - wenn der Brennweitenbereich 28-80mm zu wenig sein sollte.

Ansonsten ist gerade die S1 eine super Kamera, vor allem was Geschwindigkeit und Automatik (Belichtung / Weissabgleich usw.) angeht.
Ich hab ne V1 und eine RX100 und ich kann dir sagen, Schnappschüsse von Personen mach ich deutlich lieber mit der V1.

Und noch ein Tip, die S1 gibts für 199, ich würde aber dennoch ein paar Taler mehr ausgeben und ein Set mit dem stabilisierten 10-30 Objektiv kaufen.
Das 11-27,5 ist nur flacher, aber auch schlechter.
 
Und noch ein Tip, die S1 gibts für 199, ich würde aber dennoch ein paar Taler mehr ausgeben und ein Set mit dem stabilisierten 10-30 Objektiv kaufen.
Das 11-27,5 ist nur flacher, aber auch schlechter.

Danke für den Tip. Habe jetzt auf die schnelle gar kein Angebot gefunden mit der S1 und dem 10-30 mm VR Objektiv.
Theoretisch kann ich auch gleich zur J3 greifen, die gibt's für 300.-€ und die hätte dieses VR-Objektiv. Außerdem im Vergleich zur S1 ein Aluminiumgehäuse, hochauflösenderes Display und noch ein paar Megapixel mehr. Das sind jetzt die Daten die ich auf die schnelle verglichen habe.

Das 10-30mm Objektiv separat zu erwerben macht keinen Sinn, es liegt bei ca. 150.-€:confused:
 
Ist denn der Stabi so wichtig für Dich gerade auch im Anbetracht des kleineren Sensors?

Das Nikon 1 System ist toll, aber guck Es Dir genau an, denn als wirklich kompakt empfinde ich es nicht.
 
Ich werde wohl tatsächlich mal zu einem Händler fahren müssen, und verschiedene Cams in die Hand nehmen, da beißt die Maus keinen Faden ab.

Ein Arbeitskollege hat mir gerade noch die Canon S110 empfohlen, die hat er seiner Frau gekauft und die ist hellauf begeistert.

Bildstabi ist übrigens nicht zwingend notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meiner Frau ist die S110 zu fummelig, die Nikon 1 J2 findet sie super. Aber die mag auch Nikon D3xxx und D5xxx und D90 ... also: Aus- und Anprobieren ist m.E. Pflicht. Die Sony RX ist ein Hype der Fanboys :)

:evil:
 
So, gestern waren wir mal in zwei Elektrofachmärkten und haben uns einige Kameras angesehen. Im ersten Markt gab es leider nur die J1 in schwarz als Restposten zum zweifelhaften "Schnäpchenpreis" von 299.-€.

Dann in einem zweiten Markt von der Konkurrenz hatten sie dann eine weiße J3, da war meine Frau gleich sehr angetan. Kostenpunkt lag auch bei 300.-€.

Eine Sony RX100 hätte ich mir auch noch gerne angesehen, auch wenn die vom preislichen eigentlich nicht in Frage kommt, nur halt Interesse halber, weil sie hier im Forum halt doch einen sehr guten Ruf zu haben scheint.

Eine Nikon S1 gab es leider auch nirgends.

Die Canon Powershot S110 hatte ihr gar nicht gefallen, ebenso die Fuji X10 die wirkte ihr viel zu kompliziert.

Wird wohl auf einen J3 in weiß hinauslaufen. Das Objektiv 10-30mm VR ist allerdings in der Tat ein mords Knotzen, stört uns aber beide nicht.

Eine Frage noch, das wisst ihr doch bestimmt.

Stimmt es, das bei der J3 nur das schwarze Modell ein Magnesiumgehäuse hat? Alle anderen Farben sind angeblich Kunststoffgehäuse?

Danke und euch allen noch ein schönes Wochenende:top::)
 
...Stimmt es, das bei der J3 nur das schwarze Modell ein Magnesiumgehäuse hat? Alle anderen Farben sind angeblich Kunststoffgehäuse?...
Kann ich mir nicht vorstellen, denn das "edle" Gehäuse der J3 soll sich ja (u.a.) von der "2013er-Billig-Plastik-Variante" S1 abheben???

ONLINE kostet übrigens aktuell die weiße J3 76€ mehr als die schwarze Version:rolleyes:
 
Habe jetzt nochmal meine Suchmaschine bemüht, und du hast recht, habe nicht gegenteiliges gefunden.

Weiß nicht wo ich den Schmarrn gelesen habe:rolleyes:



P.S. Gerade hab ich noch die neuen Einkaufsblättchen aus dem Briefkasten geholt. ein großer Elektrofachmarkt bewirbt dort sogar die J3 für 299.-€.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn es Euch nur noch um den Preis geht, dann kann ich hier zumachen, denn Preisfindung gehört nicht zum Anliegen der Kaufberatung.
Gruß
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten