• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Zf Praxiserfahrungen

Was macht den Griff von Nikon direkt so gut? Ist nicht so einfach an den heran zu kommen!
Moin Robonaut. Ja, der Original-Griff - also der ZF GR1 - ist schwer zu bekommen, und er ist sehr teuer. Für mich persönlich hatte der Kauf vor allem ästhetische Gründe. Von der Haptik ist der GR1 ein Kompromiss. Die Ästhetik der Nikon ZF bleibt erhalten, da der Griff exakt dieselbe Belederung wie Kamera aufweist. Für eine bessere Haptik könnte der vordere "Knubbel" sicher größer sein, aber dass sieht dann in meinen Augen unschön aus.
 
An so eine hübsche kleine Kamera würde ich mir nicht so einenZusatzgriff montieren.
Niemand möchte das.
Das Handling ist aber ohne Griff - selbst mit mittelgroßen Festbrennweiten - einfach so miserabel, dass man keine andere Wahl hat.

Nicht umsonst gibt es für diese Kamera von zig Herstellern zig verschiedene Griffe.

Klein ist die Zf übrigens auch nicht. Ist größer als eine Z6/7 oder die Sonys aus der A7 Serie Generation 2+
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemand möchte das.
Das Handling ist aber ohne Griff - selbst mit mittelgroßen Festbrennweiten - einfach so miserabel, dass man keine andere Wahl hat.

Nicht umsonst gibt es für diese Kamera von zig Herstellern zig verschiedene Griffe.
Man weiß ja vor dem Kauf, worauf man sich beim Handling einlässt. Zu Zeiten einer F3 war das im übrigen Standard. Wer das (wie ich) nicht mag, hat ja die Z6 III als Alternative.
 
Viel besser als die neue Farbe finde ich das kommende Update:
The Zf isn’t just getting more retro-looking on the outside; Nikon is also planning to add a new retro-inspired feature to its image-taking capabilities. Called the “Film Grain” feature, Nikon says that it adds a grain to photos and videos taken with the camera.

“Users will be able to achieve more creative imaging expression in accordance with the scene and their intent by adjusting grain size (3 options) and strength (6 options). By combining this feature with Imaging Recipes, (downloadable imaging presets created by Nikon and creators) and Picture Controls, users will enjoy film-like expression tailored to their personal and creative style,” Nikon says.
 
Zum Thema Grain passt doch gleich meine nächste Frage:

Wo kriege ich gute Film-Presets her (speziell interessieren mich Kodak Portra, Fuji 400H, Ilford HP5, Kodak T-Max)

(Also ich finde schon Seiten wo ich welche Kaufen/Downloaden kann, mir geht es eher darum, dass die dann auch was sind.)
 
Stöhn – genauso hätte ich Sie damals haben wollen … nun ja.
Aber nicht für 700 EUR mehr als die schwarze Variante mittlerweile kostet. +700 EUR für eine andere Farbe? Die haben sie wohl nicht alle, ich fass es nicht, ist das unverschämt! Naja, ich mag meine schwarze sowieso lieber und hätte auch beim gleichzeitigen Erscheinen von Silber und Schwarz die schwarze Variante genommen.
 
mir geht es eher darum, dass die dann auch was sind.
Das kannst du ja nur selbst beurteilen ob sie dir gefallen!

Prinzipiell ist das ein Marketinggag von Fuji ;)

Ich habe früher analog fotografiert und wenn man da ein Negativ in verschiedenen Laboren entwickeln lies, gab es auch oft sehr unterschiedliche Ergebnisse!
Bei SW, das ich selbst entwickelt habe, genau so, abgesehen von verschiedenen "Tricks" beim Entwickeln, ergibt sich ein ganz anderes Bild je nach Gradation des Fotopapiers, das sind riesen Unterschiede vom gleichen Negativ!
Bei Dia Filmen, nicht vergessen, dass die damals nur einen WB hatten, der nicht nach Situation angepasst wurde.

Also den Bildstil/Filmsimulation, nach persönlichem Geschmack wählen und wenn es mit dem Grain gut aussieht ist alles o.k. (y)
 
Und in der Nikon Imaging Cloud (erst ab FW 2.0) sind einige tolle "Rezepte" abgelegt (allerdings kaum welche nach alten Filmen). Dennoch: Stöbern lohnt sich.
 
Aber nicht für 700 EUR mehr als die schwarze Variante mittlerweile kostet. +700 EUR für eine andere Farbe? Die haben sie wohl nicht alle, ich fass es nicht, ist das unverschämt! Naja, ich mag meine schwarze sowieso lieber und hätte auch beim gleichzeitigen Erscheinen von Silber und Schwarz die schwarze Variante genommen.
Ja, das ist schon übel – um nicht zu sagen: Dreist.
Auch wenn man ein Objektiv dazu wählen kann & der Preis gleich bleibt.
Ich hätte sie damals beim Kauf sehr, sehr gern in silber gehabt, aber jetzt ver- und neu kaufen wäre finanzieller Blödsinn; am Ende bleibt es technisch die gleiche Kamera.
Aber wir sagt mein Nachbar immer: In jedem Zug sitzt ein Dummer, du musst ihn nur finden.

Ich tröste mich mit meiner Fujifilm X-T5 in silber als Zweitkamera 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sitzt einer, der sagt: Nein. Der Smallrig, den ich habe, trägt nicht viel auf, aber viel dazu bei, die Kamera ordentlich anfassen zu können. Für mich die beste Zusatzinvestition zur Kamera. Ich finde auch, dass die Kamera nicht schlechter dadurch aussieht. Großer Fan vom Griff, kann ich nur empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe die Aufregung nicht. Die Schwarze hat doch zur Markteinführung auch 2499 Euro gekostet.
Es warten doch bestimmt alle auf Herbst-Spezialangebote oder Weihnachts-Sale. Vielleicht ist sie dann günstiger.
Mir gefällt die Silberne super. Zum Glück gab es sie noch nicht, als ich die Schwarze kaufte. Da wäre die Entscheidung schwer gefallen. Nun habe ich Zeit, Argumente zu suchen, weshalb ich auch noch die Silberne "brauche".

Meine schwarze Olympus Pen-F habe ich auch gekauft, weil sie mir sehr gefiel. Kurz darauf gab es ein gutes Angebot für eine Silberne, die auch super aussieht. Was tun? Natürlich kaufte ich sie und schenkte sie meiner Frau, deren E-M5 kurz zuvor unreparierbar kaputt ging 😁 Mit der Nikon geht das leider nicht, da brauche ich eine andere Lösung 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten