• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Zf Praxiserfahrungen

Nach austesten hier vor Ort der mir bekannten Grips für die Nikon ZF wie Haoge, JJC, Neewer ZF, Leftfoto, Smallrig und Neewer CA134 behalte ich
zwei Probanden hier.

1. Neewer CA 134: Grund: Daumenablage
2. JJC Camera GRip: Grund: zusätzliches AirTag-Fach in der Bodenplatte (falls man in unsicheren Gefilden unterwegs ist)

Gruß Peter
 
2. JJC Camera GRip: Grund: zusätzliches AirTag-Fach in der Bodenplatte (falls man in unsicheren Gefilden unterwegs ist)
In unsicheren Gefilden hilft das kein Stück, nur wenn man die Kamera verlegt oder irgendwo vergisst, wird man rechtzeitig gewarnt. Die Polizei macht da gar nichts trotz Tracking-Anzeige. Häufig genug in Foren berichtet.
 
Ein besseres Gefühl ist manchmal auch schon was wert... :)
 
Heute kam der Griff an. Ich bin von einer Sache enttäuscht. An der Seite, wo sich die drei Bohrungen für eine Hochformatanbringung für ein Stativ befinden, ist nur eibe Folie in Belederungsoptik angebracht. Die klebt an den Händen etwas und es hört sich so an als ob sie sich jedesmal ein wenig löst. Das finde ich nicht gut gelöst. Musste jetzt los, aber ich muss das morgen nochmal in die Hand nehmen. Erster Eindruck ist leider nicht überzeugend.
 
Hm, vielleicht sitzt die Belederung nicht 100%ig oder es sind Reste von Klebstoff vorhanden? Rein optisch gibt es keine Auffälligkeiten. Bei mir klebt nichts und es sitzt perfekt. Notfalls zurück und umtauschen, wenn du nicht selber ran möchtest?
 
Bei mir ist das nicht so. Offenbar ein Verarbeitungsmangel.
Da der Griff auch nicht gerade ein billiges Produkt ist nach dem Motto, kostet ja eh nix, hätte ich keine Hemmung, diesen hier zurückzuschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls ich es noch nicht hier gepostet hatte, so sieht meine Zf inzwischen aus. Hatte den SmallRig Griff, hatte sogar den überteuerten Original Griff aus Japan (oder war es China....), nun bin ich optisch aber auch haptisch zufrieden. Die Lederhalbschale ist von Amazon, die Daumenauflage aus Echtholz sehr günstig (also ohne Zollprobleme) von Ali Express. Die Kamera ist eh schon geil, nun sieht sie auch noch richtig hübsch aus und man wird drauf angesprochen. :)

PIC064-25. Juli 2024.jpg
 
Ich habe für meine Zf einen neuen Grip gefunden und spaßeshalber bestellt. Er verlängert das Kameragehäuse nach unten deutlich, somit habe ich mit meinen Griffeln einen wesentlich besseren Halt. Macht die Zf auch besser handelbar mit größeren Objektiven:


Zf_grip_1

by Juergen Kuprat, auf Flickr


Zf_grip_2

by Juergen Kuprat, auf Flickr


Zf_grip_3

by Juergen Kuprat, auf Flickr

Er kommt aus dem 3D-Drucker eines polnischen Bastlers, der die Dinger on demand herstellt. Es ist natürlich kein richtiger Batteriegriff, aber er beinhaltet zumindest eine Powerbank, mit der man den internen Akku der Zf bei Bedarf laden kann, oder auch ein Handy etc.
Er passt nur an die Kamera, wenn bereits ein Neewer oder Smallrig - Grip montiert ist.
Ich finde ihn bisher klasse - insbesondere das Handling mit einem Z 50mm 1.2 oder dem Plena ist deutlich besser für mich.
 
Hallo Jürgen. Lieben Dank fürs zeigen. In Kombination mit dem bereits von Dir verwendeten Grip sieht das ja wirklich sehr überzeugend nach "Retro" aus - so hast Du es ja auch fotografiert.
Wäre dein Beitrag etwas früher gekommen - ich wäre wohl ins grübeln gekommen.

Ich habe mir vor ein paar Wochen den original Nikon-Griff zur ZF gegönnt, und bin damit sowohl optisch als auch haptisch sehr zufrieden: Der ZF-Look bleibt erhalten, und die Haptik verbessert sich um einiges.
 
Hallo Jürgen. Lieben Dank fürs zeigen. In Kombination mit dem bereits von Dir verwendeten Grip sieht das ja wirklich sehr überzeugend nach "Retro" aus - so hast Du es ja auch fotografiert.
Wäre dein Beitrag etwas früher gekommen - ich wäre wohl ins grübeln gekommen.

Ich habe mir vor ein paar Wochen den original Nikon-Griff zur ZF gegönnt, und bin damit sowohl optisch als auch haptisch sehr zufrieden: Der ZF-Look bleibt erhalten, und die Haptik verbessert sich um einiges.
Was macht den Griff von Nikon direkt so gut? Ist nicht so einfach an den heran zu kommen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten