• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Zf Praxiserfahrungen

Anbei mal ein Bild bei ISO 51200, zusätzlich ein Ausschnitt auf ca. 80 % entrauscht in PS (in DXO ginge es sicher besser).
Eine 100 % Ansicht ist jetzt nicht herzeigbar, aber bei Betrachtung des gesamten Bildes auf TV, Beamer, PC, Handy durchaus brauchbar (denke auf Prints in A4 wären okay).


NZF_5954+ mkl1,5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwo hatte ich kürzlich gesehen, dass es für die Zf eine Daumenablage (thumb rest) gibt, die man in den Blitzschuh steckt. Hat jemand eine Ahnung, wo man so etwas bekommt... ich finde da nix.
 


oder mal bei JJC anfragen, ob und wann sie das Teil für die Zf bringen


Einen Handgriff für die Zf gibt es bereits bei Amazon, also sehr wahrscheinlich, dass so eine Daumenablage auch zeitnah für die Zf kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwo hatte ich kürzlich gesehen, dass es für die Zf eine Daumenablage (thumb rest) gibt, die man in den Blitzschuh steckt. Hat jemand eine Ahnung, wo man so etwas bekommt... ich finde da nix.

Auf Aliexpress gibt es solche Teile. Allerdings ist mir dort noch keine Version speziell für die Zf über den Weg gelaufen.
 


oder mal bei JJC anfragen, ob und wann sie das Teil für die Zf bringen


Einen Handgriff für die Zf gibt es bereits bei Amazon, also sehr wahrscheinlich, dass so eine Daumenablage auch zeitnah für die Zf kommt

Mon, danke, aber konkret ist so ein Teil nirgendwo bestellbar, bei Ali Express ausverkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
So what?
Früher montierte der geneigte KFZ-Enthusiast Front- und Heckspoiler, Sonnenblendstreifen, Zusatzscheinwerfer und verchromtes Auspuffendstück an sein Lustobjekt.
Heute werden der geliebten Knipse Handgriffe, Daumenstützen, Halfcases und Softreleasebuttons spendiert.
:)
 
Kann mir jemand sagen, ob ich die Funktionsweise des vorderen mit dem des hinteren Rändelrades vertauschen kann? Ich würde beispielsweise gerne vorne das AF-Feld verändern können und hinten den AF-Modus anpassen können. Ich hab bisher keine Funktion gefunden, mit der ich das bewerkstelligen könnte :-( Aber vielleicht war ich auch einfach blind...?
 
Habe auch eine Frage. Die Gesichts-/Augenerkennung ist wirklich klasse, nun habe ich das „Problem“ das erkannte Auge wieder zu lösen um etwas anderes im Vordergrund zu fokussieren.
Perfekt wäre es per Funktionstaste die Gesichtserkennung kurzzeitig zu deaktivieren.
Hat hier jemand eine Idee dazu?
 
Schau doch mal in die BDA, ob man den Augen-Af nicht auf eine Taste legen kann. So habe ich es gemacht. Mit dem Daumen Taste drücken und halten, Augen-Af an, Taste loslassen, Augen-Af wieder aus. Hab aber keine Nikon, daher müsstest du schauen, wie sich das bei dir verhält. Ich finde das mit der Taste jedenfalls sehr praktisch.
 
Perfekt wäre es per Funktionstaste die Gesichtserkennung kurzzeitig zu deaktivieren.
Hat hier jemand eine Idee dazu?
Vorab: Ich habe keine Zf, nur eine Z8, da kann man es etwas komfortabler realisieren. Aber an der Zf sollte der folgende Weg gehen:
Individualfunktion f2 Benutzerdef. Bedienelemente, Taste auswählen, dann Funktion AF-Messfeldsteuerung hinterlegen. Bei AF-Messfeldsteuerung dann einen Modus ohne Motiverkennung hinterlegen. Solange die belegte Taste gedrückt gehalten wird, arbeitet die Kamera ohne Motiverkennung. Oder noch einfacher: Man müsste da einfach die Option Motiverkennung im Untermenü der AF-Messfeldsteuerung haben und dann diese ausschalten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei der Z6II habe ich bei dem Augen-AF einen gelben Pfeil/Haken (oder so, keine Ahnung wie ich das benennen soll) neben dem Fokuspunkt, damit kann ich - sofern die Kamera mehrere Augen erkannt hat - zwischen diesen hin und her springen. Das geht dann über die Pfeiltasten der Bedienwippe.
Des weiteren kann ich, und ich glaube dass ist das was du suchst, wenn die Kamera ein Auge fokussiert hat, die OK-Taste drücken und das zu fokussierende Objekt selbst bestimmen - auch wieder über die Bedienwippe. Habe ich damit das neue Objekt ausgewählt, dann drücke ich erneut die OK-Taste und der Fokus bleibt auf dem Objekt kleben, auch bei Kameraschwenks. Über die -/+ Taste komme ich dann aus dem Modus wieder heraus und zurück zum Augen-AF.
Ich habe mir jetzt die Zf nicht genau angeguckt, aber ich denke das es bei der genau so sein wird.
 
Bei der Zf kann man nicht ohne weiteres zB auf die Blumenvase wechseln.
Sicher? Wenn ich mir die Rückseite der Zf angucke, dann habe ich fast 1 zu 1 die selben Bedientasten wie bei der Z6II, zumindest die für den Vorgang relevanten Tasten sind vorhanden. Auch wenn die Zf mit ihrer Retro-Bedienung manches anders macht, so kann ich mir nicht vorstellen das genau diese Funktion von Nikon entfernt wurde - wozu auch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten