• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z9

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eins kann man ganz klar sagen, es ist definitiv nicht der Sensor aus der A1.
 
Nikon hat doch klar gesagt, dass es eine eigene Entwicklung ist, wie kommst du da jetzt auf den Sony A1 Sensor?
 
The Nikon Z9 sensor is designed by Nikon according to the press release: “Powered by a completely new, Nikon-developed 45.7 megapixel stacked CMOS sensor and next-generation EXPEED 7 image-processing engine“.

Wer das Teil dann letztlich herstellt, ist ziemlich egal.
 
gelöscht.
 
Mir leuchtet nicht ein, warum die Z9 andauernd mit der Sony A1 verglichen wird. Für mich hat Sony einer Z9 nichts Adäquates entgegenzusetzen und sei es nur haptisch.
 
Und nu, wo ist der Link dass der Sensor nicht von SONY kommt. ...

Ich finde es schon Klasse: einfach eine Behauptung rauszuhauen, und dann zu sagen: beweist Ihr erst einmal das Gegenteil...:top: (muss ich mir für weitere Diskussionsrunden merken!)


... Alle die ich gehört / gelesen habe meinen, dass der Sensor so in der Stacked-Performance der SONY A1 Sensor ist und nur im 45MPix-Bereich betrieben wird.

Habe ich da was übersehen? Vielleicht könntest Du uns Deine Freunde und Gesprächspartner ja mal vorstellen. Dann musst Du nicht schreiben, was du gehört und gelesen hast, sondern wir können uns auch eine Meinung bilden.

Der Schwager meines Bruders, der kennt nämlich auch jemanden, der wiederum letztens von seiner Freundin gehört hat, dass sich zwei an der Fischtheke darüber unterhalten haben, dass sie ganz sichere Information von Nikon und Sony haben, wer den nun jetzt was herstellt, entwickelt etc. .... Leider hat mir mein Schwager gesagt, dass wenn ich solche Geheimnisse weitererzählen würde, er mich sofort erschießen müsste.:lol: Das möchte ich natürlich nicht riskieren zumal ich die Z9 vorbestellt habe.

Aber um es ganz ehrlich zu sagen: mir geht die ganze Diskussion, wer jetzt den Sensor, den Akku, den Prozessor oder den Sekt mit dem die Ingenieure ihr Produkt feiern dürfen, herstellt, ziemlich am Popo vorbei. Das Ding soll einfach was Vernünftiges auf die Karte schreiben und fertig. Mal überspitzt gesagt: Ich muss für das sorgen, das vorne beim Glas vernünftiges reinkommt, Nikon muss dafür sorgen das was vernünftiges auf der Karte ankommt. Vielleicht ist meine Weltsicht ja zu einfach und/oder ich bin zu anspruchslos ...

Und selbst wenn Nikon nun bei dem Sony-Sensor ein paar % mit der Flex abgeschnitten hat, um auf 45.7 MP zu kommen, was macht mir das aus? Was macht es Dir aus?

Gruss
Thomas
 
Einige Sachen speziell bzgl. Ansitzfotografie habe ich noch aus den Reviews nicht rauslesen können.
Wie schnell wird die Z9 nach dem Einschalten wach?
Bleibt eingestellte Entfernung am Objektiv nach dem Einschalten unverändert oder nicht?
Gibt es eventuell dafür ein extra Standby Modus?
 
Ist das nicht völlig wumpe wer den Sensor gebaut hat?
Warum triggert das denn hier einige so sehr:confused:
 
...
Wie schnell wird die Z9 nach dem Einschalten wach?
..

In einem der ersten Videos zeigte jemand, wie schnell der Sensorschutz nach Ein-/Ausschalten der Kamera verschwindet und meinte dabei, dass die Kamera (im Gegensatz zu Sony) sofort einsatzbereit sei.

Ich weiß nicht mehr genau, von wem das war.

In der Tat etwas, was mich an der A7R3 extrem störte, die ewig dauernde Aufwachzeit aus Standby.
 
Wer das Teil dann letztlich herstellt, ist ziemlich egal.

Für uns ja, aber für die Fanboys anscheinend nicht.

@Thomas
Richtig. Was raushauen und die anderen sollen es beweisen.



Kann die Z9 Crop ? Crop x1.2 oder x1.5 wie bei der D850
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es interessant, da es eine sehr fortschrittliche Technologie ist, die bisher nur Sony in der Auflösung beherrscht, Canon zieht jetzt gerade erst mit dem R3 Sensor nach. Sollte es noch einen Sensor-Hersteller geben, der das kann, wäre das aus meiner Sicht sehr gut für den Markt

Wenn die Z9 mit irgendwas vergleichbar ist, dann mit der a1, es handelt sich um die einzigen beiden Kameras auf dem Markt, die diese schnelle blackoutfreie Sensorauslesezeit mit solch einer hohen Auflösung bieten. Der Body außen rum ist in dem Zusammenhang nur "Hülle". Beide Kameras werden für sehr ähnliche Anwendungbereiche herangezogen, auch wenn die Body-Philosophie eine unterschiedliche ist
 
In einem der ersten Videos zeigte jemand, wie schnell der Sensorschutz nach Ein-/Ausschalten der Kamera verschwindet und meinte dabei, dass die Kamera (im Gegensatz zu Sony) sofort einsatzbereit sei.

Ich weiß nicht mehr genau, von wem das war.

Froknowsphoto also Jared Polin erwähnt das und da er einer der größten Nikon Kritiker überhaupt war in der letzten Zeit gehe ich auch davon aus, dass es wirklich schnell geht.
 
Weil die Nikon Hater dann behaupten könnten, Nikon komme doch nicht ohne Sony aus.
Und wenns so wäre? In den meisten Handys ist ein Sony Sensor. Ich verstehe das Problem nicht. Ausserdem, ist bewiesen das es oder das es kein Sony Sensor ist? Jetzt will ich es aber auch mal wissen:lol:
Ansonsten müssen sie wohl oder übel einsehen, dass Nikon mit der Z9 der Konkurrenz zeigt, wo der Frosch die Locken hat.:D
Endschuldige aber das ist doch auch nur übertriebenes Fanboy Gerede.
Deine Begeisterung in allen Ehren...
"der Konkurrenz zeigt, wo der Frosch die Locken hat.":rolleyes:
Das was die Nikon jetzt hat hatte Canon und Sony schon vorher.
Und es ist auch "nur" eine Kamera und keine völlige Sensationsneuheit.
Das einzig sensationelle ist das Nikon es endlich geschafft hat wieder gleichzuziehen da es für Nikon 5 vor 12 war.
 
Weil die Nikon Hater dann behaupten könnten, Nikon komme doch nicht ohne Sony aus. Ansonsten müssen sie wohl oder übel einsehen, dass Nikon mit der Z9 der Konkurrenz zeigt, wo der Frosch die Locken hat.:D

Mein Gott, was für ein Kindergartengehabe. Mir als überzeugter Nikon-User ist es letztlich egal, ob der Sensor von Sony oder "sonstwem" kommt. Derartige Zukäufe sind doch absolut üblich.
 
Die Frage nach dem Sensor muss anders gestellt werden!
Es ist zwar allgemein bekannt, dass Sony sehr gute Sensoren baut und das auch Nikon gerne Sensoren von Sony kauft.

Aber Nikon kann sehr gut selber Sensoren Designen und diese dann bei jemanden fertigen lassen.

Es geht ja auch keiner hin und fragt, ob Apple jetzt eine Samsung oder TSMC CPU hat, weil Samsung oder TSMC diese "nur" produzieren, aber von Apple Desgind wurden, auch wenn Samsung bei der CPU bereits seit mehreren Jahren raus ist.

Mir ist auch klar, dass Nikon nicht alle Sensoren selbst designd.
Aber Nikon hat beispielsweise den Sensor der D850 selbst designd und lediglich(!) bei Sony fertigen lassen.
Klar, läuft der dann bei Sony vom Band und ist als ein solcher von Sony erkennen.
Aber es ist kein Design von Sony und erst recht kein Desing von Sonys Kamera-Sparte.

Was es wohl in der Vergangenheit gab, dass das Wissen von Sony Semiconductor zur Sony Kamerasparte geflossen sein soll....
Aber in den letzten Jahren hat man wohl versucht, dies zu reduzieren. bzw. wo gut wie möglich zu verhindern, unter anderem weil Firmen, die bei Sony haben produzieren lassen, damit nicht so zufrieden sind, wenn ihr Wissen an andere weiter gegeben wird, ohne dass man sie fragt....



Und wenn man jetzt Tante Google etwas bemüht:
Der Sensor von der D850 ist als eine IMX309AQJ gelabelt.
Der Sensor von der Z7 als ein IMX309BQJ.

Bei der D850 hat Nikon groß damit Werbung gemacht, einen echten Basis-ISO 64 Sensor zu haben und den Sensor bei der D850 selbst designd zu haben.

Aufgrund der recht ähnlichen Nomenklatur habe ich starke Vermutungen, dass der Sensor von der Z7 dem Sensor der D850 sehr ähnlich ist und daher auch von Nikon entworfen wurde.
Und auch der Sensor der Z7II wird diesem Sensor sehr ähnlich sein.
Als Besitzer einer D850 und Z7 II kann ich aus praktischer Erfahrung sagen, dass auch im Bildeindruck und im Umgang mit Fotos, diese beiden Sensoren sich recht ähnlich sind.


Zudem hat Nikon Anfang dieses Jahres bekannt gegen, selber an einem Stacked-Sensor zu arbeiten.

Ich vermute (reine Spekulation) Dass der Sensor der Z9 eine Eigentwicklung von Nikon ist, oder zumindest größere Teil selbst entwickelt wurden.
Erstmal fällt (mir) die gleiche Effektive Auflösung der D850/Z7/Z7 II/Z9 und der Basis ISO-Wert von 64 auf.
Allerdings gilt zu beachten, dass der Sensor der Z9 eine ganz andere Gesamtpixelzahl hat, als die Z7 (ii) bzw. die D850.

Zudem kann ich mir rein theoretisch gut vorstellen, dass Sony den Stacked-Sensor lieber für sich behält, als den in dieser Phase auch für andere zur Verfügung zu stellen, wobei zugegebener Maßen hier unterschieden werden müsste, wer bei Sony den Sensor der A9/A1 entwickelt hat und wo die Patente liegen, darüber habe ich kein Wissen.

Daher halte ich es momentan für weniger relevant, wer letztlich den Sensor für die Z9 fertigt


Ergänzung:
Beim Tippen habe ich auf die Schnell keine passenden Artikel für meine AUssagen gefunden, die möchte ich hier nun nachreichen
Zur D850
Klick 1
Klick 2
Klick 3

Aus einem Artikel geht auch hervor, dass auch der Sensor der D5 auch eine Eigentwicklung von Nikon ist

Zum Stacked-Sensor von Nikon
Klick 4

Vor einigen Jahren, müsste nach Vorstellung der D850 gewesen sein, gab es mal einen guten englischen Aritkel, welcher gut auf die Sensor-Entwicklung von Nikon einging, voraus hervorging, dass das schon keine kleine Sache ist, die Nikon da macht, sondern die wirklich auf ihre Art und Weise versuchen, einen sehr guten Job zu machen.
Und es wurde eben auch klar unterschieden, wo der Sensor entwickelt wird und so er letztlich gefertigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten