• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z9

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das häufige Einsatzgebiet wären ja sowieso lichtstarke Teles (2.8, 4.0) und da sollte es keine Probleme mit pot. 30 FPS geben.
 
Die Entwicklungsankündigung gabs doch schon.

Wenn du damit die Roadmap meinst: Ja, aber auch für Objektive auf der Roadmap gab es doch "Entwicklungsankündigungen" und ein paar Wochen oder Monate später dann erst die offizielle Ankündigung mit Verfügbarkeit, usw.

War das nicht so mit den Pancakes so, zumindest dem 28er?
 
Nein, die übliche Entwicklungsankündigung. Ist auch der erste Post hier im Thread ;)
 
Nikon Z 9 Presentation Video Accidentally Leaked By Nikon India

https://www.canonwatch.com/nikon-z-9-presentation-video-accidentally-leaked-by-nikon-india/

  • 45MP stacked sensor
  • 120 fps
  • GNSS (Global Navigation Satellite System)
  • EN-EL18c battery, and a new battery (EN-EL18x) that can be charged through camera USB-C.
  • Multi-leaf blade protective shutter
  • Car/motorcycle AF tracking, animal and people AI AF, as low as -7 EV
  • Improved articulated screen
  • Two CFExpress memory cards.
  • Third joystick/selector added
  • New shooting modes
  • Shutter sound level control
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das halte ich für einen Marketing Gag!!
Nicht das es nicht klappt aber wofür?
 
Nimm ein ganz “normales” Eishockey oder Fußballspiel und “nur” 20fps mit einigen Sequenzen von 3 sec!
Viel Spaß bei der Auswahl!

120 Fps sind sicher sehr speziell könnte ich mir am ehestens im Hochgeschwindigkeitsbereich vorstellen.
 
.... aber wofür?

Freihandstack im Makrobereich? (Dann müsste es nur noch kameraintern zu einem Bild zusammengerechnet werden.... :D)

Startende Insekten?

Ins Wasser eintauchender Eisvogel? Auslösung mit Lichtschranke?

Es stellt sich die Frage, als was die 120 fps 11 MP Bilder gespeichert werden (.jpg?), aber wenn die Kamera schon 8k60P macht (welches Format?, externe oder interne Speicherung?) kann man gespannt sein, wohin die Reise noch gehen wird.

Ich denke, dass wenn die Möglichkeit erst einmal da ist, die Ideen nur so sprudeln werden. Wer hätte vor ein paar Jahren schon gedacht, dass man bei 20 fps nur müde lächeln wird? Damit kein Missverständnis entsteht: Mir reichen saubere 20 fps!!! Ich sehe jetzt bei mir auch nicht die Anwendung bei mir, bei der die 120 fps unverzichtbar sind, aber wenn es der Sensor und die Rechenpower hergibt: warum nicht? Ich nutze jetzt ja auch schon 95 % der Möglichkeiten, die die Kamera bietet, nicht regelmäßig, dann halt 96%.:lol:

Gruss
Thomas
 
Third joystick/selector added

Da bin ich mal gespannt was der evtl. in der Praxis für einen Nutzen bringt, also welche Funktionen man darauf auch legen kann. Die Position ähnelt ja grob der von z.B. dem AF-Mode-Knopf an einer D500, nur halt etwas weiter unten / hinten und an einer Schräge: https://nikonrumors.com/wp-content/...Z9-presentation-video-with-basic-specs-3.jpeg

Etwas schade finde ich, dass sie diesen normalen Joysticks treu bleiben, Canon hat ja diesen neuen touch-sensitiven "Joystick" und damit kann man wie hier ab Sekunde 31 zu sehen sehr viel schneller das Fokusfeld in eine ganz andere Ecke legen: https://www.youtube.com/watch?v=FW_lVtzEyq8

Augen-AF ist schön, gerade auch für Vögel sofern er dann zuverlässig funktioniert. Aber evtl. möchte man halt doch nicht immer in jeder Situation den Augen-AF verwenden. Ich bin bei vielen Szenarien großer Freund des selbst gewählten Einzelfokusfeldes, manchmal ist das Auge vielleicht auch noch zu klein relativ gesehen im Frame um von dem Augen-AF erkannt zu werden und dann möchte man ein einzelnes Feld oder dynamische Messfeldsteuerung nutzen (denke z.B. an Kornweihen im Flug die dann plötzlich Beute sehen und schlagartig über einen Flügel kippen und gen Boden stürzen, das vielleicht auch noch bei wenig Licht und recht kontrastarmen Bedingungen wie es im Winter ja mitunter vorkommt).

Bezüglich 120fps im DX-Crop-Modus (sofern das denn stimmt): Und wenn es nur für irgendwelche dokumentarischen Zwecke dient wie anfliegende Alpensegler hier an Gebäuden in der Stadt (wir erheben hier jährlich den Brutbestand und da helfen solche Mittel mitunter schon). Einfach mitnehmen was technisch drin ist, finde ich super! Wird doch niemand gezwungen sowas zu nutzen dann.
 
Da bin ich mal gespannt was der evtl. in der Praxis für einen Nutzen bringt, also welche Funktionen man darauf auch legen kann. Die Position ähnelt ja grob der von z.B. dem AF-Mode-Knopf an einer D500, nur halt etwas weiter unten / hinten und an einer Schräge: https://nikonrumors.com/wp-content/...Z9-presentation-video-with-basic-specs-3.jpeg

Etwas schade finde ich, dass sie diesen normalen Joysticks treu bleiben, Canon hat ja diesen neuen touch-sensitiven "Joystick" und damit kann man wie hier ab Sekunde 31 zu sehen sehr viel schneller das Fokusfeld in eine ganz andere Ecke legen: https://www.youtube.com/watch?v=FW_... Argument nicht zur R3 und Canon zu wechseln.
 
Auch wenn die R3 „nur“ 24mp hat ist es für mich ergonomisch vor allem wegen dem geringen Gewicht und Größe die bessere Kamera. Aber 45mp machen halt ein Z70-200/2.8 zu einem „theoretischen“ 300/2.8 bei 21mp. Dass ist zumindest für mich das einzige Argument nicht zur R3 und Canon zu wechseln.

Die Z9 und die R3 werden etwa gleich viel wiegen und wenn du schon die Brennweite äquivalent umrechnest, dann musst du das auch für die Blende tun. Von der Bildwirkung erhältst du also am langen Ende bei 21 MP ein 300/4.
 
Freihandstack im Makrobereich? (Dann müsste es nur noch kameraintern zu einem Bild zusammengerechnet werden.... :D)
Startende Insekten?
Ins Wasser eintauchender Eisvogel? Auslösung mit Lichtschranke?

Jau....stimmt!!:eek:
Einen Stack mit 120 Bildern.... naja, die will ich nicht zusammenfügen:lol:
 
Nur weil die Kamera es kann, muss man es ja nicht nutzen - und die Leute, die es nutzen können, werden vermutlich jetzt jubeln - für Zeitraffer von Schlüsselmomenten etc. kann es schon toll sein.

Aber grundsätzlich wird die Kamera Nikon technologisch wieder (mit) an die Spitze bringen, das freut mich sehr
 
Die Z9 und die R3 werden etwa gleich viel wiegen und wenn du schon die Brennweite äquivalent umrechnest, dann musst du das auch für die Blende tun. Von der Bildwirkung erhältst du also am langen Ende bei 21 MP ein 300/4.

Deshalb habe ich „theoretisch“ geschrieben. ;-)

Die aktuelle Info besagt, dass die Z9 ca. 300g schwerer als die R3 sein wird. Aber abwarten und Tee trinken.
 
Deshalb habe ich „theoretisch“ geschrieben. ;-)

Das ist aber auch theoretisch falsch. Dieser Fehler wird ja fast immer gemacht, dass man nur die Brennweite umrechnet.

Die aktuelle Info besagt, dass die Z9 ca. 300g schwerer als die R3 sein wird. Aber abwarten und Tee trinken.

Diese Info habe ich gelesen. Sie ergibt aber keinen Sinn, denn das Gewicht der Z9 wird dann mit ca. 1020 g angegeben und damit liegt sie im Bereich der R3. Jedoch ca. 300 g schwerer, als eine Sony A1 ohne Batteriegriff.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten