• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Z Nikon Z9 Praxiserfahrungen

Das geht auch mit anderen Tasten. Auf der Downloadseite zur Z9 gibt es ein PDF "Available Roles for Custom Controls". Dort sind alle Möglichkeiten gelistet.

link wäre schön.. danke
 
Nikon Z9 Bajonett rausgerissen !!

Hat Nikon schon wieder zu kurze/falsche Schrauben benutzt, wie damals
bei dem AFS 24-70/2.8.

Da ist mir das passiert . Objektivbajonett steckte im Kamerabajonett der
Rest des Objektivs lag auf der Strasse . Ist so einfach beim zoomen
Passiert.
Nikon hatte damals zu kurze Schrauben am Objektiv benutzt.

Wurde bei mir ohne Probleme durch ein neues ersetzt , da bekannter Fehler!
 
Nikon Z9 Bajonett rausgerissen !!

Hat Nikon schon wieder zu kurze/falsche Schrauben benutzt, wie damals
bei dem AFS 24-70/2.8.

Da ist mir das passiert . Objektivbajonett steckte im Kamerabajonett der
Rest des Objektivs lag auf der Strasse . Ist so einfach beim zoomen
Passiert.
Nikon hatte damals zu kurze Schrauben am Objektiv benutzt.

Wurde bei mir ohne Probleme durch ein neues ersetzt , da bekannter Fehler!

Ein BILD-ähnlich dämlichen Aufreißer ohne sachlichen Zusammenhang.
 
Meint ihr, es ist sinnvoll, wenn ich die Schrauben austausche? Also gegen solche, die etwa 1cm länger sind? Ich hätte hier auch Gewindeschneider für verschiedene Größen. Ich könnte also auch dickere Schrauben nehmen.
Die Garantie dürfte doch nicht beeinträchtigt werden, denn man verbessert doch nur ..


(Zur Sicherheit: Ist nicht ganz ernst gemeint ;-))
 
Wenn das öfter vorkommen sollte, wird Nikon wohl eine Rückholaktion starten. Bis dahin würde ich mal gar nichts tun sondern ohne neurotisch zu werden, ein bisschen darauf achten mit dem Zeug sorgsam umzugehen.
 
Meint ihr, es ist sinnvoll, wenn ich die Schrauben austausche? Also gegen solche, die etwa 1cm länger sind? Ich hätte hier auch Gewindeschneider für verschiedene Größen. Ich könnte also auch dickere Schrauben nehmen.
Die Garantie dürfte doch nicht beeinträchtigt werden, denn man verbessert doch nur ..


(Zur Sicherheit: Ist nicht ganz ernst gemeint ;-))

Nur zur Info. Solltest Du nur eine Schraube wechseln, dann ist die Garantie futsch.
 
Nikon Z9 Bajonett rausgerissen !!

Hat Nikon schon wieder zu kurze/falsche Schrauben benutzt, wie damals
bei dem AFS 24-70/2.8.

Da ist mir das passiert . Objektivbajonett steckte im Kamerabajonett der
Rest des Objektivs lag auf der Strasse . Ist so einfach beim zoomen
Passiert.


Das Bajonett ist doch in Ordnung, nur das Objektiv hat sich zerlegt...:(

.
 
Hallo zusammen,

Ich habe gestern einen Fotografen mit Z9 und 800mm PF getroffen.
Er hat an seiner Kamera den 3Dtracking AF auf die AF on Taste gelegt.
Allerdings konnte er mir nicht erklären, wie er das damals gemacht hat. :D

Über f2 ging es irgendwie nicht... :confused:

Zudem würde ich mir gerne den Einzelfeld AF auf eine andere Taste legen,
so dass ich standartmäßig wide F eingestellt hätte und ggfs. den 3DTRACKING AF
oder auf den Einzelfeld AF umstellen kann.

Habt ihr dazu Erfahrungen bzw. einen Lösungsvorschlag!?
 
Habt ihr dazu Erfahrungen bzw. einen Lösungsvorschlag!?

Unter f2 Af-ON-Taste suchen (rechte Reihe, 2. von oben) und mit 3DAF-ON belegen.
Ich habe auf dem Auslöser ein Messfeld und auf dem AF-ON-Knopf 3D-Tracking. Ich versuche mein Motiv ins Messfeld zu kriegen und drücke dann AF-ON, und schon funktioniert das 3D-Tracking.
 
Unter f2 Af-ON-Taste suchen (rechte Reihe, 2. von oben) und mit 3DAF-ON belegen.
Ich habe auf dem Auslöser ein Messfeld und auf dem AF-ON-Knopf 3D-Tracking. Ich versuche mein Motiv ins Messfeld zu kriegen und drücke dann AF-ON, und schon funktioniert das 3D-Tracking.

Das haben wir ausprobiert aber die Zuordnung irgendwie nicht gefunden... :confused:
 
Ich brauche einfach mal eure Hilfe bei der Selektierung und Einordnung der AF-Möglichkeiten.

Ich verstehe aktuell nicht mehr den Unterschied zwischen Wide-L oder S und C1 und C2 gegenüber 3D-Tracking.

Auch in den ersten vier genannten taucht bei ausreichender Nähe zum (Tier in meinem Fall) ein kleines weißes Kästchen für das Auge auf. Das ist doch dann auch 3D-Tracking oder?

Was ist dann der Unterschied zum "echten" 3D-Tracking, der ein (relativ) kleines Viereck einsetzt?

Oder noch klarer: was ist der Unterschied zwischen Wide-S oder C1 (auf ein kleines Viereck reduziert) und 3D-Tracking?
 
2. Frage:

Irgendwie lese ich hier immer: zunächst mit einer Taste und einem AF-Mode den Grundfokus legen, dann mit einer anderen Taste das 3D-Tracking draufschalten.

Ich muss zugeben, auch das verstehe ich nicht. Wenn ich zum Beispiel den Auslöser mit AF-Einzelfeld belege, erfasse ich den Fokus. Drücke ich dann einen anderen Button, der mit 3D-Track belegt ist, beginnt ein völlig neuer Vorgang. Vor allem interessiert es nicht, auf was es vorher scharf gestellt war, sondern es ermittelt neu und wählt unter Umständen einen ganz anderen Spot (bei mir so oft nicht den Vogel, sondern ein Stück vom Ast).

Oh, wäre euch so dankbar, wenn ihr mich zeigt, was ich nicht verstehe!

Danke
Harald
 
Ich brauche einfach mal eure Hilfe bei der Selektierung und Einordnung der AF-Möglichkeiten.
...
Oder noch klarer: was ist der Unterschied zwischen Wide-S oder C1 (auf ein kleines Viereck reduziert) und 3D-Tracking?

Wide-L, Wide-S und Wide-C1 und -C2 sind von der Funktion her das gleiche, nur unterschiedlich große Felder (L und S fest eingestellt, C1 und C2 konfigurierbar). Alle haben, wenn Subject Detection auf ON ist, ein 3D-Tracking, aber "nur" innerhalb des roten Messfeldes und ein wenig darüber hinaus.

Das "echte" 3D-Tracking verfolgt das Subjekt (Auge) über den gesamten Sucher.

Gruß,

PL
 
2. Frage:

Irgendwie lese ich hier immer: zunächst mit einer Taste und einem AF-Mode den Grundfokus legen, dann mit einer anderen Taste das 3D-Tracking draufschalten.

Ich muss zugeben, auch das verstehe ich nicht. ....

Wenn man mit einer anderen Taste das 3D-Tracking aktiviert, muss diese UND die AF-Taste gleichzeitig gedrückt bleiben, sonst funktioniert es nicht. Das muss man ein wenig üben, dann geht es :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten