• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z9 firmware Update-Version 4.00

Ich denke das wird nicht gehen, ein Blitz ist ja nicht wirklich eine Bewegung, sondern da wird es ja nur mal heller und ich denke das wird nicht als ein Ereignis erkannt welches die Kamera triggert.
hmhm da wirst du recht haben. das hätte mich wirklich gefreut aber alles geht auch nicht :). vielleicht gar nicht so schlecht.
 
aber doch nur innerhalb dieser Auto Capture Funktion - oder?
Das denke ich nicht - in der Fw-Beschreibung steht unter Anzeigen:
"Die während der manuellen Fokussierung angezeigte Entfernungsskala enthält jetzt einen Abstandswert."
Wäre auch ein bisschen blöd, wenn's nur in Auto Capture funktionieren würde - das traue ich Nikon nicht zu!
...aber die Z9 Besitzer mit Fw 4 können das sicher genauer sagen...

Was mich mal interessieren würde, was damit gemeint ist:
"Neuerungen bei [Daten für Objektive ohne CPU] im Menü [SYSTEM]"
Kann man die Blenden- und Brennweitenwerte jetzt endlich selbst einstellen?
 
...
Kann man die Blenden- und Brennweitenwerte jetzt endlich selbst einstellen?
So ist es, sogar mit Nachkommastelle. Und man kann einen Objektivnamen vergeben.
 
DLY gibt’s jetzt auch.
Dann sollte das bei der Z8 auch bald nachgezogen werden. War ja hier ein großer Diskussionspunkt.
 
möglicherweise sind die erweiterte "Fokusfalle" neben dem Hochkantgriff und dem leistungsfähigeren Akku sowie der zwei gleichen Kartenslots die einzig übriggebliebenen Alleinstellungsmerkmale für die Z9. Wenn Nikon dadurch eine weitere Abgrenzung zur Z8 will, sehe ich eine Erweiterung für die Z8 nicht in naher Zukunft. Würde mich freuen, wenn ich da falsch liege.
 
Gut erklärt, Danke für den Link!

Ich hab jetzt aber noch nicht verstanden wie man die gewünschte Bewegungsrichtung die eine Auslösung veranlassen soll programmiert. Ist da jemand weiter wie ich?

Gruß
Sven
Hallo Sven,

So geht's: bei Motion "Mot." aktivieren, dann bei "erweitert Bewegung" unten rechts "Richtung" antippen. Ich habe es auch schon ausprobiert. Es hat mit dem Z 400 4.5 und Z 24_120 gut funktioniert.

Gruß
Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Das denke ich nicht - in der Fw-Beschreibung steht unter Anzeigen:
"Die während der manuellen Fokussierung angezeigte Entfernungsskala enthält jetzt einen Abstandswert."
Wäre auch ein bisschen blöd, wenn's nur in Auto Capture funktionieren würde - das traue ich Nikon nicht zu!
...aber die Z9 Besitzer mit Fw 4 können das sicher genauer sagen...

Die Entfernungsskala ist um so feiner, je größer die Gradzahl im Menüpunkt f9 ist. Einstellbar zw. 90 und 720 Grad. Ich habe bei Wildlife 90 Grad, aus 10m wurden schon mal 40m. Bei 720 Grad und mit Peakanzeige als Hilfe war die Anzeige dann schon genau. Zuhause getestet mit 720 Grad. 5,5m angezeigt (Vom Flur aus, Apfel auf dem Wohnzimmertisch fokussiert). Für mich persönlich reicht diese Genauigkeit.
Gruß Martin
 
Oft, eigentlich sehr oft habe ich in den letzten Jahren Nikon für deren Produkte und den Service etc. kritisiert. Da gab es sehr viel was eindeutig in die falsche Richtung lief. Mich hat es dazu bewogen, zweigleisig zu fahren und ehrlich gesagt war / bin ich zu 90% mit Sony unterwegs.

Jetzt haben wir aber mit der Firmware 4 unter „Automatisch erfassen“ oder „Auto capture“ ein Tool was in meinen Augen bahnbrechend ist. Eine Woche Dauereinsatz an der Z9 und dem Z 70-200mm und ich traue mir zu das so zu sagen respektive festzustellen. Ja es ist sensationell was da geht. Ich hätte nicht gedacht, dass gerade von Nikon so ein richtungsweisendes und innovatives Tool kommt. Auch wenn es beim Auto capture noch Lücken gibt, so sehe ich dies aber eher an der fehlenden Leistungsfähigkeit des Prozessors als an der Programmierung an sich.



Ich habe natürlich noch sehr viele Ideen wie man diese Funktion aus Auto capture erweitern und verbessern kann. Auch einzelnen Bereiche daraus könnte man aufsplittern und dem Fotografen als Tool zur Verfügung stellen. Aber ich sehe , dass es aufwärts geht und die Neuerungen eindeutig im Sinne des Fotografen sind.



Nikon, beide Daumen nach oben, Respekt was ihr da hingestellt habt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten