• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z9 firmware Update-Version 4.00

sander

Themenersteller

 
Hier noch der Link zur deutschen Seite:

Besonders spannend finde ich:
Die Länge der Zeit bis zum Abbruch, in der die Kamera fortlaufend Aufnahmen während Pre-Release Capture bei Highspeed-Serienaufnahmen (vor dem Auslösezeitpunkt) speichern kann, wurde von 30 auf 300 Sekunden verlängert.

🧐🤔 Wie jetzt?!?
Wurde der Pufferspeicher per Fw-Update vergrößert? 🤭 …oder lagert die Cam vorsichtshalber schon mal auf die Speicherkarte aus, ohne das der User das mitbekommt…? 😝
 
Für die Hundefotografen: Der Fehler von 3.1 ist bei der 4.0 nach wie vor vorhanden. Hoher Ausschuss mit dem 1,2/85 @1,2 bei AF-C, Serienbild, automatischer Tiererkennung und entweder alle Meßfelder, oder 3D Tracking. Die Augen werden perfekt erkannt, das angezeigte Messfeld liegt auch perfekt, die Schärfe liegt allerdings davor und das Auge ist unscharf, so wie bei der 3.1 auch. Der Ausschuss liegt bei über 50%. Also wieder zurück zur 3.0, da funktioniert das perfekt und man hat praktisch null Ausschuss.

Andere Optiken probiere ich später aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Hundefotografen: ….

Andere Optiken probiere ich später aus.
Ich habe neulich den Spitz meiner Nichte mit dem Z 1,8/85mm ausgiebig fotografiert (tiefschwarzes Fell, schwarze Augen). Fast alle Bilder saßen perfekt, auch die in schneller Bewegung, die nicht 100%tigen wären aber für Web- oder Instagram o.k. gewesen. Auch im Gegenlicht oder mit leuchtend orangem Spielzeug im Maul- alles gut. Softwarestand war 3.1. Ich konnte leider mein neues Z 70-200mm noch nicht testen, da ich mich kürzlich von meiner „kleinen Wilden“ verabschieden musste. Aber demnächst bin ich wieder auf dem Hundeplatz und dann mal sehen. Das mit dem 1,2/85mm ist natürlich extrem ärgerlich.…
Anbei ein Beispiel, schon nahe mit Blende 2 (ist direkt aus der Fotomediathek die 2MB JPEG Übertragung der Kamera, keine Ahnung wie es hier umgesetzt wird…)
8C87247F-778F-4146-BF92-69B7E1B50B02.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Besonders spannend finde ich:
Die Länge der Zeit bis zum Abbruch, in der die Kamera fortlaufend Aufnahmen während Pre-Release Capture bei Highspeed-Serienaufnahmen (vor dem Auslösezeitpunkt) speichern kann, wurde von 30 auf 300 Sekunden verlängert.

🧐🤔 Wie jetzt?!?
Wurde der Pufferspeicher per Fw-Update vergrößert? 🤭 …oder lagert die Cam vorsichtshalber schon mal auf die Speicherkarte aus, ohne das der User das mitbekommt…? 😝
Es geht darum, wie lange man die Pre-Release-Funktion am Stück nutzen kann. Vorher wurde die Funktion nach 30 Sekunden beendet, jetzt erst nach 300 Sekunden. Gespeichert wird nach wie vor max. eine Sekunde vor der Auslösung.
 
Gut erklärt, Danke für den Link!

Ich hab jetzt aber noch nicht verstanden wie man die gewünschte Bewegungsrichtung die eine Auslösung veranlassen soll programmiert. Ist da jemand weiter wie ich?

Gruß
Sven
 
Für die Hundefotografen: Der Fehler von 3.1 ist bei der 4.0 nach wie vor vorhanden. Hoher Ausschuss mit dem 1,2/85 @1,2 bei AF-C, Serienbild, automatischer Tiererkennung und entweder alle Meßfelder, oder 3D Tracking. Die Augen werden perfekt erkannt, das angezeigte Messfeld liegt auch perfekt, die Schärfe liegt allerdings davor und das Auge ist unscharf, so wie bei der 3.1 auch. Der Ausschuss liegt bei über 50%. Also wieder zurück zur 3.0, da funktioniert das perfekt und man hat praktisch null Ausschuss.

Andere Optiken probiere ich später aus.
Gleiches gilt auch fuer Geparde - da ist sehr gern fokus auf die schulterblaetter wo das Fell deutlich besser kontrast zeigt als auf den Augen, zumindest wenn licht nicht optimal ist. Fokus messfeld sitzt aber perfekt.
 
…aber die Funktion an sich ist schon klasse - oder?!
Da haben sich offenbar ein paar Leute richtig Gedanken gemacht! 👍
ich würde sagen, dass könnte für mich der Grund sein wieder bei Nikon tiefer einzusteigen. Genau so etwas habe ich mir immer gewünscht.
Wenn jetzt noch Sachen dazukommen wie zum Beispiel die Fixierung des AF auf eine gewisse Distanz, zum Beispiel zwischen 7,50 Meter und
10,80 Meter, dann wäre der Ausschuss deutlich geringer und die Z9 wärde für mich wieder interessant.
 
ob diese auto capture funktion auch bei blitzen am tag (gewitter) klappt :unsure:? kann ich leider gerade nicht testen. gewittermangel :cry:. oder habe ich diese funktion komplett falsch verstanden? also nur für people, tiere, autos etc. sinnvoll?
 
ob diese auto capture funktion auch bei blitzen am tag (gewitter) klappt :unsure:? kann ich leider gerade nicht testen. gewittermangel :cry:. oder habe ich diese funktion komplett falsch verstanden? also nur für people, tiere, autos etc. sinnvoll?
Ich denke das wird nicht gehen, ein Blitz ist ja nicht wirklich eine Bewegung, sondern da wird es ja nur mal heller und ich denke das wird nicht als ein Ereignis erkannt welches die Kamera triggert.
 
…aber die Funktion an sich ist schon klasse - oder?!
Da haben sich offenbar ein paar Leute richtig Gedanken gemacht! 👍
Ja, darauf habe schon lange gewartet, eröffnet neue Möglichkeiten. Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es mit Z Objektiven auch eine Entfernungsanzeige. Damit kann nun auf Bewegung oder auf Entfernung eingestellt werden. Morton Hilmer hat’s schon einiges damit gemacht (YouTube).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten