• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z8 Stacking mit Blitz SB910 - Einstellungen, Anzahl....

Nein, ich selbst habe es nicht weiter versucht bisher (permanent unterwegs...).
Aber für reine Stackingaufnahmen im Makrobereich habe ich eine gebrauchte OM 1 gekauft, die 50 Bilder/sec auch beim Stacken machen kann und dazu dann einen GODOX 860, der eine entsprechend schnelle mit der Kamera synchronisierte Blitzfolge hierfür hat. Das sollte eine ideale Kombination sein für Makcrostacking (sowohl in der Kamera als auch separat mit Heleicon Focus). Die Z8 und den SB910 setze ich dann für "normale" Anwendung ein.
Aber in der Tat scheint das Stacken ein Anwendungsbreich zu sein, bei dem NIKON "hinten" liegt..... darf es aber, bei den sonstigen Qualitäten der Z8!!!
 
mal eben so gute Makros machen is nicht, trotz der guten Z 8. Und bei Stacking muss es auch nicht zwingend eine AF-Linse sein. Schau dir mal das Video vom NATUREFOLD an. Der hat bei Vielem ne olle KB und seine Linse ist manuell. LAOWA 25mm 2,5-5 fach. Der verschiebt den Fokus einfach mit den Händen nach vorne. Zudem kann man von ihm auch noch die Blitzeinstellungen usw lernen.

 
Hallo zusammen,

ich habe eine ähnliches Problem mit der Z8 und einem SB-900. Wenn ich Fokusverlagerung mit "Intervall bis nächste Aufnahme 0sec" einstelle, wird der Blitz nicht ausgelöst. Stelle ich 1sec ein, funktioniert es. Die selbe Einstellung mit 0 sec geht bei der Z6 tadellos und der Blitz feuert sehr schnell. Mache ich Serienbild mit der Z8 sind die Blitze auch sehr schnell, d.h. der Blitz hat genügend Energie. Blitz steht auf M 1/128.
Hat jemand eine Ahnung, wie man das Bracketing mit Blitz schneller machen kann?

Viele Grüße und Danke für die Antwort

Andreas
 
Scheint dann doch irgendwie an der Z8 zu hängen. An der Z7 funktionierts ja auch tadellos mit dem SB-910. Tadellos in dem Sinn, dass bei ausreichender Blitzleistung die Seriengeschwindigkeit bei ca 5 Bilder/Sek beim Bracketing liegt.
 
Ich habe noch Infos aus folgendem Forum gefunden:


Schlussfolgerung: die Z8 kann nicht mit der Einstellung 0s im Modus Focus Bracketing mit Blitz arbeiten.
Sehr verwunderlich! Vielleicht hilft ja ein SW Update.
Falls jemand bessere Infos hat, bitte melden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten