• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z8 - Bluetooth-Kopplung funktioniert nicht mehr

Hi, Ich erinnere mich, dass ich mit allen Z-Kameras auch immerwieder Probleme mit BT hatte. Seitdem benutze ich ausschließlich die Verbindung per Wi-Fi. Das funktioniert bisher mit allen vier Z-Kameras tadellos
 
Hi, Ich erinnere mich, dass ich mit allen Z-Kameras auch immerwieder Probleme mit BT hatte. Seitdem benutze ich ausschließlich die Verbindung per Wi-Fi. Das funktioniert bisher mit allen vier Z-Kameras tadellos
Das hilft nur nichts, wenn man die BT-Funktionen wie GPS und das automatische Herunterladen von 2 oder 8 MP Fotos aus SP nutzen möchte.
 
Die WLAN (Wi-Fi) Verbindung klappt bei mir ja auch.
Da frage ich mich ob das ganze über Bluetooth soooo viel aufwendiger ist, wenn das die Nikon-Techniker nicht hinbekommen?
 
Herunterladen von 2 oder 8 MP Fotos aus SP nutzen möchte
Hi, Ich habe gerade mal über Wi-Fi, die Z30 und Z50ii gekoppelt. Bei der Z30 kann ich nur 2 MP oder Originalgröße herunterladen. Bei der Z50ii geht tatsächlich zusätzlich auch 8 MP.
Ja, das BT nicht vernünftig funktioniert, ist leider nicht so schön. Mich hatte es damals so genervt, dass ich es aufgegeben hatte....
 
Also bei der Z8 kann ich die Bilder in 2MP, 8MP und in Originalgröße herunterladen (aufs iPhone) - über WLAN (Wi-Fi).
Was nur nervt: ich bekomme dann immer die Meldung ich solle doch Bluetooth aktivieren...
Merkt das Programm nicht, das man bereits über WLAN verbunden ist?
 
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen - nur ein Vorschlag: Sichere die Konfiguration Deiner Kamera auf die Speicherkarte und mach eine Gesamtrückstellung auf Werksstatus. Im Mobiltelefon alles von Nikon deinstallieren, die Bluetoothverbindung(en) löschen. Handy neu starten, Apps neu installieren und jungfräuliche Kamera koppeln. Dann ggf. mal "alles riskieren" und die alte Konfiguration zurück spielen. Wenn es dann nicht funktinoniert, ist es wohl ein Knoten in der Kamerakonfiguration, vielleicht ist duch mehrere Updates da irgendwo was von Nikon verbaselt worden, das nur in seltenen Kombinationen dem User das Leben schwer macht.
 
Ich kann die Probleme mit Snapbridge überhaupt nicht mehr nachvollziehen. Seit irgendeiner Z8 Firmware Version funktioniert die Verbindung hervorragend. Sie ist fast aufdringlich. Immer wenn ich die Z8 einschalte, springt sofort die Snapbridge App auf meinem iPhone nach vorne.
Hab gerade mal die Netzwerk Konfig bei meiner Z8 gecheckt. Da ist nur „Mit Smart-Gerät verbinden“ auf On gestellt und wenn man in das Untermenü reingeht, steht dort „Bluetooth Pairing“ auf On. Alle WiFi Optionen stehen auf Off.
Und noch was: in meinem Snapbridge Untermenü steht „Kamera vergessen“ und nicht ignorieren. Vielleicht muss auch mal die Version aktualisiert werden. Ich habe Version 2.12.0
 
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen - nur ein Vorschlag:
Habe ich so in der Art auch schon probiert: iPhone ganz ausgeschaltet, neu gestartet, Bluetootheintrag Z8 "gelöscht" und auf die Z8 die ursprüngliche Firmware 2.x draufgespielt - ohne Erfolg.
Wie in #26 geschrieben finde ich es auch merkwürdig, das die App, obwohl mit WLAN verbunden, meckert das Bluetooth nicht aktiv ist.
Vielleicht ist das ganze ja auch ein iPhone-Problem? Wie sieht das denn bei Samsung & Co. aus? Gibt es da auch diese Probleme?
 
ich habe jedenfalls irgendwo gelesen, dass Nikon nun beginnt, die Kompatibilität von iOS26 zu untersuchen. Damit hinken die mal wieder monatelang der Realität hinterher, ich vermute irgendwann bei iOS 26.5.2 kommt dann "ist jetzt kompatibel" bei einem App-Update.

Das hilft sicher beim Suchen nach Fehlern und Hilfe seitens Nikon derzeit nicht, das iOS up to date zu haben. Trotzdem...drücke die Daumen, dass du den Haken lösen kannst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten