• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Nikon Z7 Version 1 oder D850

Tschickelebim

Themenersteller
Es geht einzig und alleine um die im Betreff angegebenen Nikons!

Ich bin zu 99% zu MFT gewechselt und habe nur zwei Nikon-Objektive behalten (AF-S 300/2.8D und AF-S 600/4D)

Eine Rückkehr zu Nikon ist ausgeschlossen, ich nutze diese Objektive nur noch zum Ansitzen, oder an Tagen wo die Knochen nicht ganz so weh tun.

Mir fehlt jetzt noch die richtige Kamera hinten dran.

Welche nehme ich/würdet ihr nehmen?

Gruß
 
Wenn der "Krach" nicht stört, D850.
 
Die D850 ist auch mein Favorit, aber in gutem Zustand mit wenigen Auslösungen beinahe so teuer wie eine neue als Grauimport, Garantie ist dann bei beiden schwierig...
Ich habe gerade die Z6III und Z50II verkauft weil Z irgendwie für mich komisch ist, die Z7 ergibt da überhaupt keinen Sinn :ugly:
 
Weil ich verwirrt bin und es ja hätte sein können das die Mehrheit sagt das der AF der Z7 zwar der schlechteste aller Z ist, aber immer noch 3x besser als der 850er AF usw.
 
aber immer noch 3x besser als der 850er AF usw.

Zum einen adaptierst du f auf z, und von der Schnelligkeit des F Objektivs ist der F Body schneller. Und beim Ansitz musst du doch auch schnell die Kamera nachführen (Richtung), da ist die 850 der Z7 deutlich überlegen. Eventuell als Alternative eine günstige D500? Macht auch ohne Handgriff und großen Akku 10 FPS.
 
Diese Nacht habe ich sogar wieder an eine Z50II gedacht. Super AF, aber kein unterbrechungsfreier Sucher. Das ist zwar der einzige Mangel, hat mich aber massiv gestört.

Die D500 hatte ich auch schon 2x mal, aber die wäre ja in der D850 quasi mit "eingebaut"

Hmm. ich habe noch eine 512GB CFexpress, 2 kleine Akkus und einen großen für die 9FPS mit BG an der 850.

Basta, die nächste kaufbare D850 wird gekauft! :)
 
Der einzigste Grund, weshalb ich an Deiner Stelle und mit den vorhandenen Objektiven über eine Z nachdenken würde, wäre das Geräusch. Wenn sich die Tiere davon nicht aufscheuchen lassen, dann eine DSLR, wobei die D500 da noch etwas leiser ist als die D850. Aber in ruhigen Umgebungen könnte das freilich schon ein Argument für eine Z sein.
 
Bisher hat den Spiegelschlag niemanden interessiert, im schlimmsten Fall hat der Fuchs/der Hirsch mal in meine Richtung geschaut, aber geflüchtet ist noch niemand.

Ich grübel immer noch und schwanke zw. Z7, Z50II, D850, D500 und inzwischen ist sogar die Z8 wieder im Spiel :ugly:

Für BIF und sonstige Action langt meine OM 1II mit dem 150-400/4.5 locker aus. Im Frühjahr noch das 50-200/2.8 dazu und ich habe das perfekte System "fürs Alter".

Wenn man es ganz genau nimmt "brauche" ich die beiden Tele eigentlich nicht unbedingt, aber wenn ich die jetzt weggebe, bekomme ich die nie wieder :-(
 
Super AF, aber kein unterbrechungsfreier Sucher. Das ist zwar der einzige Mangel, hat mich aber massiv gestört.
Ah, aber bei der D850 ist der Sucher unterbrechungsfrei?

Ich grübel immer noch und schwanke zw. Z7, Z50II, D850, D500 und inzwischen ist sogar die Z8 wieder im Spiel :ugly:
Klingt nach Beschäftigungstherapie. Zumal im ersten Satz des ersten Posts von dir kategorisch jede Alternative zu D850 und Z7 ausgeschlossen wird. Warum da das Forum involviert werden muss, erschließt sich mir nicht so richtig. Alternativ könnte ich dir folgendes anbieten: https://wheelofnames.com/de/cmj-ewf
 
Ah, aber bei der D850 ist der Sucher unterbrechungsfrei?

Unterbrechungsfrei ist der falsche Begriff. Blackout durch Spiegel/Verschluss bei DSLR stört mich nicht so sehr, dass eine Verfolgung damit nicht möglich wäre. Das einfrierende/hinterherhinkende Sucherbild der Z50II beeinflusst die Verfolgung stark. (Mit der Z6III war das kein Problem, weil es dort nicht stotteret und meine Olys kennen dieses Problem überhaupt nicht)

Warum da das Forum involviert werden muss, erschließt sich mir nicht so richtig.

Nun, wenn ich alles wüßte, wäre nicht nur dieses Forum hier überflüssig. Ich weiß aber nicht alles.

Ich habe das Rad jetzt 3x gedreht und 2x kam die Z50II raus und einmal D850.

Die mit Abstand preiswerteste Lösung ist die Z50II ja sowieso und die könnte ich morgen nach der Arbeit einfach so mitnehmen. Der AF hat mir inklusive der Augenerkennung auch sehr sehr gefallen. Der Body ist etwas winzig, aber das wäre am Stativ auch kein Problem. Runtergereglt auf 6 B/s hielt ich die Verzögerung auch in Grenzen. Hirsch und Fuchs wuseln jetzt in der Regel auch nicht hektisch hin und her...vielleicht sollte ich der Z50II nochmal eine Chance geben.
 
D850. In dem Fall eine einfache Entscheidung.
Mit der Z50II wird das wieder ein Frust weil sie nicht primär in die Kategorie Wildlife/action fällt. Klar kann man mit jeder Kamera alles fotografieren aber wenn die Anwendung ohnhin auf ein sehr kleines Anwendungsbeit beschränkt ist, dann nimmt man doch einen "Spezialisten" und keinen Allrounder für Einsteiger, in der Hoffnung das doch noch irgendwie hinzubiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon Z8, dann hat die Suche ein Ende. Alles Andere ist ja wieder nicht Fisch und nicht Fleisch, außerdem hast Du ja schon fast alle Nikon Kameras durch. Einziger Vorteil der D850 ist der optische Sucher der immer an ist und trotzdem keinen Strom verbraucht.
 
D850. In dem Fall eine einfache Entscheidung.
Mit der Z50II wird das wieder ein Frust weil sie nicht primär in die Kategorie Wildlife/action fällt. Klar kann man mit jeder Kamera alles fotografieren aber wenn die Anwendung ohnhin auf ein sehr kleines Anwendungsbeit beschränkt ist, dann nimmt man doch einen "Spezialisten" und keinen Allrounder für Einsteiger, in der Hoffnung das doch noch irgendwie hinzubiegen.
Auch weil ich die D850 selber hatte, sie ist eine Kamera nur für spezielles? Sie ist genauso eine Kamera für alles wie die Z50 II, nur eben etwas professioneller und Vollformat. Aber es gibt einige Tests der Z50 II von ausgewiesenen Wildlife und Bif Fotografen, die ihr eine ausgezeichnete Leistung darin bescheinigen. Fabian Fopp sei da mal als Beispiel genannt. Klar ist die Z8 nochmals um einiges besser geeignet (übrigens ebenfalls ein Allrounder 😉 ), dafür kostet sie aber auch ein vielfaches. Für mich sind alle seit der Z9 erschienenen Z Kameras einerseits Allrounder, andererseits aber eben auch für Wildlife und Bif geeignet. Manche auch aufgrund ihres Status’ in der Z Hierachie natürlich noch besser, aber keine von denen wirklich schlecht. Damit will ich dem TS nicht die D850 madig machen o.ä., Aber mir kommt halt manchmal die wohl wirklich tolle und performante Z50 II zu schlecht weg trotz der eigentlich guten Nutzer und Experten Meinungen zu ihr. Klar, keinen IBIS, aber den hat ja die D850 ebenfalls nicht, aber die moderneren langen Brennweiten haben doch alle einen eigenen, weshalb das keine allzu große Rolle spielen sollte. Und der Crop Faktor ist da dann auch nicht zu verachten.
 
Mit der D850 kann man so wie mit jeder anderen Kamera alles fotografiere. Hatte ich ja auch geschrieben. Trotzdem habe die verschiedenen Modelle glücklicherweise verschiedene primäre Charakteristika.

Ich habe die Z50II selbst getestet weil ich dachte es wäre evtl. ein Ersatz für meine D500 aber das war es nicht wirklich. Und an die D850 reichte sie schon gar nicht ran wenn es um die absolute Trefferquote ging. Dafür habe ich die Z8. Der TO hat ja ohnhin schon selbst diese Erfahrung gemacht. Warum also nochmal bei Null beginnen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten