• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z7 mit FTZ und Sigma Art Linsen

Ich gehe eher davon aus das es keiner Justage Bedarf und alle Objektive ohne Fehlfokus funktionieren. Ist bei Canon und Sony genauso, ebenfalls nur mit PDAF
 
Ist bei Canon und Sony genauso, ebenfalls nur mit PDAF
Achso, Sony hat keinen Hybrid-AF? :rolleyes:

Ist doch hier schon mehrfach thematisiert worden, FTZ nutzt normalerweise nur PDAF, native Z-Objektive Hybrid-AF. Die meisten F-Objektive sind im Antrieb für schnellen CDAF zu langsam.

Und sensorbasierter PDAF reagiert auf leicht dezentrierte Objektive eben auch mit Front- oder Backfokus. Weniger stark durch die andere Messbasis, aber Fehler können entstehen. Nur mit zusätzlichem CDAF lässt sich das dann automatisch auskorrigieren.
 
Doch, Sony hat Hybrid AF. Mit nativen Linsen, aber nicht bei adaptierten. Und Canons Lifeview ist ebenso ein reiner PDAF.
 
Doch, Sony hat Hybrid AF. Mit nativen Linsen, aber nicht bei adaptierten.

Bist Du dir da sicher das es ein echter Hybrid AF ist? Meines Wissens arbeitet Sony bei AF-C mit PDAF (ab F8 bzw F11 bei A9 nur noch mit CAF) und bei AF-S mit CAF.
Das ist für mich kein echter Hybrid.
 
Habe das 135er Art am Donnerstag bei einer Hausmesse mal getestet und der Autofokus ist damit deutlich langsamer als bei meiner D750. Hat auch keinen unterschied gemacht ob der low light Autofokus ein oder ausgeschaltet war.
 
Das ist immer die Theorie (Sigma sagt AF funktioniert, Nikon sagt AF funktioniert bei Fmount Objektiven, „Tester“ sagen Fokus klappt) und Praxis (Deine Erfahrung).

Hat jemand schon das Brot und Butter 35er Art an der z7 ausprobiert?
 
Ich weiß, hier wird von SIGMA Art Objektiven geredet.
Mein SIGMA 100-300 mm 1:4 APO DG HSM funktioniert mit der Z7 im AF einwandfrei.
Leider habe ich kein SIGMA ART Objektiv.

Das ist immer die Theorie (Sigma sagt AF funktioniert, Nikon sagt AF funktioniert bei Fmount Objektiven, „Tester“ sagen Fokus klappt) und Praxis (Deine Erfahrung).

Hat jemand schon das Brot und Butter 35er Art an der z7 ausprobiert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten