• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z7 discontinued

vielleicht frühestens in 2-3 Jahren rechnen, wenn nicht noch später.

Ein Teil von mir wollte dir widersprechen, dann fiel mir ein, dass Nikon nach 4 Jahren noch keinen IBIS den APS-C Kameras spendiert hat.
 
Damit ist leider auch Fujifilm mit einigen Modellen auch noch nicht weiter :mad:
Kann also nur besser werden.
Und man soll ja auch gerne das Nachfolgemodell erwerben :rolleyes:
 
Mich stören an jeder Kamera immer ein paar Dinge, aber das sind Dinge, die man eigentlich vorher abchecken kann, wenn Sie einem sooo wichtig sind.

Richtig! Deswegen habe ich auch noch keine Z7 (hier Version einsetzen) gekauft! Meine Ur-Z6 habe ich damals neu zu einem wirklich verdammt guten Kurs bekommen und mit den Objektiven, die ich habe erfüllt sie die meisten meiner Anforderungen locker...

Davon ausgehen, daß der Hersteller die eigenen Wünsche per FW nachliefert, kann man realistischerweise nicht.

Auch richtig, mit der Idee habe ich auch den Kauf nicht getätigt! Ich kauf mir doch keine Kamera und hoffe, dass wichtige Features nachgeliefert werden... Was mich halt "wundert": Nikon hatte diese Features alle schon in ihren DSLR, warum rationalisiert man diese dann weg, bzw. beschneidet diese an entscheidender Stelle, so dass sie obsolet werden?

Insofern einfach vor dem Kauf mal rechts und links schauen, ob andere Hersteller das besser können und dann dort kaufen ;)

Das tue ich grundsätzlich, auch wenn ich gerade keinen Kauf tätigen will. Nikon ist so weit ich weiß der einzige Hersteller, der überhaupt einen Split-Zoom-View anbietet. Die anderen Hersteller blenden zwar im LV weiter als f/5.6 ab, aber dafür dann halt kein Split-Zoom-View. Und da es mir - wenn überhaupt - um die Ablöse meiner D850 geht, müssen schon alle Punkt die ich weiter oben aufgeführt habe erfüllt sein, sonst erscheint mir der Wechsel nicht zielführend. Warum sollte ich eine neue Kamera kaufen, die an für mich entscheidenden Stellen mehr Schwächen aufweist, als mir die Vorteile der neuen Technik bringen?

Und dann ist da ja auch noch diese Kleinigkeit von Altglassammlung, die es zu ersetzen gilt...
 
Momentan hat Nikon allergrößte Probleme die Nachfrage nach Z9 zu bedienen, wieso sollten sie eine weitere Kamera mit deren HW bringen? Um noch mehr Lieferprobleme zu kriegen? Ich glaube da erst mal nicht dran.
Es sei denn es gibt einen ganz bestimmten Grund für die Liefersituation, ein ganz spezielles Bauteil vielleicht was sehr schwer lieferbar ist. Dann könnte die Marketingabteilung vielleicht auf die Idee kommen, eine kleinere Kamera ohne dieses spezielle Bauteil auf den Markt zu bringen um den Druck auf die Z9 zu verringern. Aber das ist alles schon sehr viel Spekulation.
Im übrigen kann ich mit der Z7 alles fotografieren was ich möchte, bis auf vielleicht Wildlife oder Vögel oder so etwas. Und dafür habe ich noch die D500 im Schrank, ich sehe dem also völlig gelassen entgegen.
 
Meine Spekulation zu dem Thema:

Z6/7 laufen aus. Die IIer bekommen das erwartete Update. Es wird eine neue Kamera zwischen Z9 und den IIern geben. Ohne BG mit einigen Features der Z9.

Eine große DX wäre wünschenswert. Ich habe schon hin und wieder zur Z50 geschielt, aber dann müsste Nikon auch noch bei den Objektiven für DX nachlegen. Das würde für einen D500 Nachfolger erst recht gelten.
 
...
Eine große DX wäre wünschenswert. Ich habe schon hin und wieder zur Z50 geschielt, aber dann müsste Nikon auch noch bei den Objektiven für DX nachlegen. Das würde für einen D500 Nachfolger erst recht gelten.

Ein D500 Nachfolger wäre dann was für Wildlife und Birding.
Da wurden doch schon immer die FX Objektive genutzt.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Nikon heute noch groß im APS-C Bereich an Linsen arbeitet und schon gar nicht an einem DX 4/600 o.ä.
 
Falls Nikon eine "große" DX bringen wollte, dann müssten sie zumindest noch ein etwas lichtstärkeres DX Standardzoom bringen. Quasi Nachfolger für D500 + 16-80/2.8-4. Im Telebereich würde man wie bei der D500 auch in erster Linie die FX Linsen nehmen.
Interessant fände ich das schon, ob sie das aber machen wollen / werden???
 
Kann ich mir gut Vorstellen das eine DX Sportmaschine kommt, die D500 wurde damals auch mit dem 16-80 als Kit verkauft könnte man wieder so machen.
Aber ich denke das vorher mal die Z8 kommt.
Spannend wird für mich jedenfalls ob man auf 36/60MP geht.
 
Interessant fände ich das schon, ob sie das aber machen wollen / werden???

Wenn sich die R7 wirklich so gut verkauft, wie es teils klingt, ist die Frage, ob Nikon auf gute DX Kameras wirklich auf Dauer verzichten will?
Aber ich habs schon die letzten 4 Jahre nicht verstanden, warum Nikon DX nix gescheites bringt.
 
Die zweite Generation von Z6/Z7 war de facto ein Bugfix für die erste. Das die erste Generation erst jetzt nicht mehr verkauft wird liegt wahrscheinlich daran, das die Lagerhallen langsam leer werden. Auch die zweite Generation hat durchaus noch Luft nach oben, was mögliche Verbesserungen z.B. der Benutzerschnittstelle betrifft.

IBIS kostet was. Also haben es billige Modelle nicht. Das ist universell bei allen Herstellern so.

Weder Nikon noch Canon strengen sich bei APS-C besonders an. Das war bei DSLR auch nicht anders. Das überhaupt sowas wie die D500 kam war eine echte Überraschung. Und Canon hat ja gerade erst EOS M begraben; auch das haben sie sehr stiefmütterlich behandelt, mit etwa einem neuen Objektiv pro Jahr oder so. Wer ein tolles APS-C System möchte, dem bleibt eigentlich nur Fujifilm X.
 
IBIS kostet was. Also haben es billige Modelle nicht. Das ist universell bei allen Herstellern so.

Naja, gab genug 'günstige' Olympus Kameras die IBIS schon seit zig Jahren hatten.
Minolta hatte das vor 18 Jahren schon in der DSLR. Ka ab wanns Pentax hatte, aber auch schon ne Zeit wohl.
Und wirklich teurer waren die Kameras nicht als das der Preis der Grund ist.
Unversell ist da also nix.
Der einfachste Grund ist wohl: Canon/Nikon machen mehr Kohle, weil sie sich jeden einzelnen VF/IS in den Objektiven gut bezahlen liesen, und es aufgrund ihrer Marktposition damals konnten. Paar hundert Euro Aufpreis auf fast jedem Objektiv, das lohnt halt :)
 
Wie oben schon geschrieben, das sind Aspekte, die MICH GANZ PERSÖNLICH an allen aktuell verfügbaren Z-Modellen mehr oder weniger stören.

Ich kann deine Wünsche z.B. mit der Arbeitsblende beim Split Zoom absolut nachvollziehen, sowas würde ich mir für Landschaft auch sehr wünschen.

Aber ich fürchte, der Wunsch wird zu speziell sein (ergo absolut keine Priorität bei Nikon), so wie mein seit etlichen Jahren immer wieder geäußerter Wunsch, ein echtes RAW-Histogramm angezeigt zu bekommen. Das sollte sich allein durch Software ziemlich leicht hinbekommen lassen, aber kein Hersteller bekommt es auf die Kette. Es wäre so genial, wenn man ETTR anhand eines verlässlichen Histogramms auf den Punkt praktizieren könnte, anstatt jetzt zu denken "Wenn das Histogramm rechts auf Anschlag ist, gehen noch 2/3 bis 1 EV mehr"...


obwohl ich durchaus Bock auf ein neues Spielzeug hätte - aktuell keinen Grund sehe eine neue Z zu kaufen.

Dito. Die Z9 ist sehr interessant, mir aber sowohl zu groß als auch zu teuer und eigentlich bräuchte ich davon nur den genialen Sucher, von dem oft geschrieben wird, dass er einem OVF am nächsten kommt, und das 3D-Tracking. Der ganze Rest wäre gegenüber meiner Z7 nur Beiwerk, für das ich aber teuer bezahlen müsste.

Bin sehr auf die mögliche Z8 gespannt, aber auch die wird mir anfangs sicher zu teuer sein, wenn ich bedenke, dass mich meine Z7 vor 1,5 Jahren 1.600 Euro fast nagelneu gekostet hat, wohingegen ich aktuell für eine Z7 II schon fast doppelt so viel zahlen müsste. 2.500 Euro für einen neuen Body wäre wohl meine Schmerzgrenze, was bedeutet, dass ich wohl noch für einige Jahre die Z7 weiter nutzen werde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten