• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6III/Z7III

Es dürfte doch nicht schwierig sein, die Elektronik der Zf in das Gehäuse der Z6ii zu packen.
Euch kann man aber auch alles andrehen. Die Z6II hat bereits die Elektronik der Zf weil es zu 95% die selbe Kamera ist. Der Pixelshift Modus ist keine Besonderheit und würde auch mit der Z6 II funktionieren, statt einem Update aber gibt es direkt eine neue Kamera.

Hier gab es auch mal eine Aussage dass der Sensor speziell angepasst sein müsste für die Pixelshift-Technologie, was natürlich totaler Blödsinn ist sonst könnte man das nicht mit einem popeligen Firmware Update nachreichen wie bei diversen Kameras. Die Zf hat den gleichen uralten Sensor den es schon in der a7 III gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Z6II hat bereits die Elektronik der Zf weil es zu 95% die selbe Kamera ist.
Schmarrn, die Z6ii hat den Expeed 6, die Zf den Expeed 7. Da liegen nicht nur Welten datwischen sondern ganze Galaxien. Und deshalb funktioniert der AF der Zf deutlich besser, das ist nicht nur Software.

Aus Wikipedia:
Nikon announced the Expeed 7 processor engine on 28 October 2021. It appears in the Nikon Z 8, Nikon Z 9, and Nikon Z f mirrorless cameras. Expeed 7 has 10 times the image processing speed of its predecessor and is powerful enough for the camera to omit a dedicated autofocus engine.[53]
 
Ja, aber wieso dauert es soo lange? Es dürfte doch nicht schwierig sein, die Elektronik der Zf in das Gehäuse der Z6ii zu packen.
Kommt da vielleicht doch was ganz anderes, neues?
Oder stehen da andere Aspekte dahinter? Vielleicht müssen sie noch 100000 Expeed 6 verkaufen bevor es was neues gibt, oder ?!?

Mit dem Gehäuse der Z6 II brauchen sie nicht mehr zu kommen. Das war schon bei der originalen Z6/Z7 ein Fehlgriff, sie haben eine Stufe zu niedrig angesetzt - D610 statt D750/D850 (D780 gab es ja noch nicht). Den bisherigen Gerüchtsvisualisierungen kann man auch entnehmen, dass die Z6 III ein neues Gehäuse bekommen wird, wenn auch wohl nicht das der Z8. Und warum das so lange dauert? Ist halt nicht fertig. Bei Nikon scheint man halt nicht immer ganz zu können, wie man gern wollte.

Euch kann man aber auch alles andrehen. Die Z6II hat bereits die Elektronik der Zf weil es zu 95% die selbe Kamera ist. Der Pixelshift Modus ist keine Besonderheit und würde auch mit der Z6 II funktionieren, statt einem Update aber gibt es direkt eine neue Kamera.

Hier gab es auch mal eine Aussage dass der Sensor speziell angepasst sein müsste für die Pixelshift-Technologie, was natürlich totaler Blödsinn ist sonst könnte man das nicht mit einem popeligen Firmware Update nachreichen wie bei diversen Kameras.

Diesen Blödfug hast du schon öfter erzählt. Sensorshift kann eine Kamera können, deren Sensor dafür vorbereitet ist. Wenn der Sensor einer Kamera dafür vorbereitet ist, heißt das aber nicht zwingend, dass sie es tatsächlich kann; die Firmware gehört auch dazu. Es ist sicher nur reine Bosheit von Nikon, dass die Z8 Pixelshift bekommen hat und die Z9 nicht.

Die Zf hat den gleichen uralten Sensor den es schon in der a7 III gab.

Das wirst du sicher mit Stücklisten oder Kamerazerlegungsprotokollen belegen können. Nicht? Na sowas aber auch. Dann sollte man sich auch nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
 
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab ja nun schon die einschlägigen Leaks und die zeigen, dass es vermutlich ein Hybride aus dem Gehäuse der Z6/Z6ii und der Z8 werden wird. Das heißt aber nicht, dass die Z6 schlecht ist. Streit ist hier vollkommen unnötig. Am Ende entscheidet es eh Nikon. 😉

Ich gehe davon aus, dass die Z6 iii sehr wohl schon fertig ist. Vermutlich möchte man aber ausreichende Stückzahlen zur Verfügung haben, bevor man sie launcht. Zudem hieß es ja mal, dass sie möglicherweise im Hinblick auf Olympia Paris vermarktet werden solle. Bis dahin ist es noch etwas aber auch nicht mehr endlos…
 
Mit dem Gehäuse der Z6 II brauchen sie nicht mehr zu kommen. Das war schon bei der originalen Z6/Z7 ein Fehlgriff, sie haben eine Stufe zu niedrig angesetzt - D610 statt D750/D850 (D780 gab es ja noch nicht)
Ein Fehlgriff ist höchstens Deine Formulierung und Dein Umgangston. Jeder Mensch hat anatomisch anders geformte Hände. Es ist es also logisch, dass unterschiedliche Gehäuse angeboten werden. Was einen Nutzer gefällt, muss dem anderen Nutzer nicht gefallen bzw. umgekehrt. Ich persönlich finde das Gehäuse der Z6 II sehr angenehm, denke aber, dass die III aus technischen Gründen etwas größer sein wird, aber immer noch kleiner als die Z8, die ich schon als zu groß empfinde.
 
Ein Fehlgriff ist höchstens Deine Formulierung und Dein Umgangston. Jeder Mensch hat anatomisch anders geformte Hände. Es ist es also logisch, dass unterschiedliche Gehäuse angeboten werden. Was einen Nutzer gefällt, muss dem anderen Nutzer nicht gefallen bzw. umgekehrt. Ich persönlich finde das Gehäuse der Z6 II sehr angenehm, denke aber, dass die III aus technischen Gründen etwas größer sein wird, aber immer noch kleiner als die Z8, die ich schon als zu groß empfinde.

Die Differenzierung der Gehäuse erfolgt bei Nikon nach den Kameraklassen, das passt dann höchstens zufällig auf Handgrößen. Eine Z7 II ist schlichtweg kein adäquater Nachfolger füe eine D850.
 
Vor allem der D90-Fernauslöseranschluss. Für die Z5 ist das in Ordnung, für die Z6/7 hätte es dann schon die 10polige Schnittstelle sein dürfen. Da kriegt man dann auch mit Anstand ein GPS dran.
Das ist doch total daneben einen Body als Fehlgriff zu bezeichnen weil ein Fernauslöser einen anderen Anschluss hat.

Die Ergonomie der Z5/Z6/Z7 ist einer der Punkte den ich noch ein bisschen hiterher weine. Ich fand sie toll und super in der Hand, genial zu bedienen, aber einfach zu groß und zu schwer für mich.
 
Die Ergonomie der Z5/Z6/Z7 ist einer der Punkte den ich noch ein bisschen hiterher weine. Ich fand sie toll und super in der Hand, genial zu bedienen, aber einfach zu groß und zu schwer für mich.
Das zeigt es ja sehr schön wie unterschiedlich das empfunden wird!

Es ist natürlich gut wenn es im Sortiment unterschiedliche Gößen für alle Bedürfnisse gibt!

Wobei die Kameras für Hobby und Reisen natürlich eher etwas kompakter und leichter sein dürfen als die für den Profi Einsatz vorgesehenen, wobei man natürlich auch mit einer Z9 in den Urlaub fahren und mit einer ZF Sport Fotografieren kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten