• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6III/Z7III

Eine ziemlich naive Vorstellung.

Was ist denn daran naiv?

Ich denke, Nikon weiß genau wie der DX Markt für spiegellose Kameras aussieht

Ui. Da entgegne ich jetzt genauso frech, dass es eine ziemlich naive Vorstellung ist, dass Nikon und seine beauftragten und bezahlten Marktforschungsunternehmen stets die richtigen Schlussfolgerungen gezogen haben, ziehen und auf ewig ziehen werden.

Denke eine Z50II/Z60 mit IBIS und Expeed 7 würde durchaus Käufer finden.

Und letztlich. Wo ist jetzt da der Unterschied zu dem, was ich geschrieben habe und Du es als naiv abgetan hast?
 
Dass die Z50 II wohl von Zf und Z6 III erben kann und damit einen grossen Sprung machen würde, ist absehbar.
Um die DX auch neben Wildlife und Einsteigern mehr Fotografen anzusprechen, bräuchte es nicht viel mehr Objektive. Im Bereich der FB mit gängigen Brennweiten machen das Viltrox und Sigma, Nikon muss nicht selber. Lichtschwache Zooms gibt es. Lichtstark auch das 70-180, das wäre für DX weder günstiger noch leichter. Fehlt letztlich nur ein UWW Zoom mit mehr Licht und ein Standardzoom mit mehr Licht. Die könnte man im Gegensatz zu den FX Varianten auf klein bauen, d.h. u.a. mit nicht ganz optisch auskorrigierter Verzeichnung.

Das wäre aber schon viel für den DX Bereich! Denn ausserhalb vom janaischen Markt tun sich die Modle mit kleinerem Sensor als Universalkamera schwer, ausser eben im preislichen Einsteigerbereich. Und Nikon hat selber in der Management Vision 2022 gesagt, dass sie den Preis pro verkaufte Einheit erhöhen wollen. Das bedeutet, Konzentration auf die preislich etwas höheren Modelle, die damit auch an Leistung gewinnen müssen, damit sie die Preise halten. Mit der Z6 III wird Nikon genau das liefern, die grossen Rabatte, wie wir sie bei der Z6 II sahen, werden wohl kaum mehr begründbar sein mit dem neuen Modell. Gibt es bei der R6 II und der A7 IV ja auch nicht, dort bekommt man die nur für die Vorgängergeneration.
 
Gibt es bei der R6 II und der A7 IV ja auch nicht, dort bekommt man die nur für die Vorgängergeneration.
Nikon fährt aber mE eine andere Strategie, will zunächst mal Marktanteile gewinnen. Die Z8 wird bereits nach kurzer Zeit mit riesigen Abschlägen vom UVP angeboten.
 
Bis vor 2-3 Wochen für knapp über 3700 €. Das waren fast 20%.
Weil es bis Ende Januar ein Trade-in Aktion (300€) gab. Vielleicht wollte Nikon den Umsatz Richtung Geschäftsjahresende noch etwas anschieben. Unter Umständen ist ja die Z8 und die Zf Bestandteil der nächsten Nikon Sommeraktion ab ca. Mai und auch Objektive, die bei der letzten Weihnachtsaktion noch zu neu waren (z.B. 70-180).
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt? Aktuell liegt die Z8 etwa 8-10% unter der UVP, finde ich jetzt nicht riesig, den Abschlag....
Die Kamera ist nicht mal ein Jahr alt und wurde bereits vor Weihnachten für 3.800 Euro angeboten. Hinzu kommt, dass Z8/9 im Vergleich zu den stacked Sony-Bodys ohnehin preislich - selbst mit dem UVP - gut dastehen. Eine Margenstrategie sähe mE anders aus.
 
Da mein "Destruktor" ja scheinbar nicht funktioniert hat... Was hat eine wie auch immer geartete Marktstrategie Nikons der Z8/9 (da ich nicht im direkten Kontakt mit dem Produktmanagement von Nikon stehe, vermag ich mir da auch kein Urteil zu erlauben) mit dem Thema Z6 III bzw. Z7 III zu tun?
 
Da mein "Destruktor" ja scheinbar nicht funktioniert hat... Was hat eine wie auch immer geartete Marktstrategie Nikons der Z8/9 (da ich nicht im direkten Kontakt mit dem Produktmanagement von Nikon stehe, vermag ich mir da auch kein Urteil zu erlauben) mit dem Thema Z6 III bzw. Z7 III zu tun?
.... Preisstaffelungs- und Featurediskussionen als Einordnung der zukünftigen Produktlinien als Spekulation.
Wenn sich der Preissprung von Z6III (Z7III) nicht zu groß darstellt, ist man verlockt gegen einen gewissen Aufpreis auf die Wollmilchsau Z8 zu gehen. Und wenn sich die Produktion optimieren läßt, bleibt durch Preissenkungen auch
noch die Marge in gewünschten Bereichen stehen.
 
.... Preisstaffelungs- und Featurediskussionen als Einordnung der zukünftigen Produktlinien als Spekulation.

Ach sooo, ich Dummerchen, dass ich da nicht von selbst drauf gekommen bin *sich vor den Kopf klatscht* ... aber Moment, meine ursprüngliche Frage bezog sich doch auf die Aussage, dass Nikon mit der Z8 Marktanteile gewinnen will (was wohl jeder Hersteller so anstrebt) und die Marge dabei sekundär ist...???
 
Ach sooo, ich Dummerchen, dass ich da nicht von selbst drauf gekommen bin *sich vor den Kopf klatscht* ... aber Moment, meine ursprüngliche Frage bezog sich doch auf die Aussage, dass Nikon mit der Z8 Marktanteile gewinnen will (was wohl jeder Hersteller so anstrebt) und die Marge dabei sekundär ist...???
... es gibt verschiedene Instrumente, Marktanteile zu gewinnen ( zähl ich jetzt nicht alles auf ). Außerdem gewinnt NIKON mit der Z6III demnächst sicher weitere Anteile dazu ( evtl. auch durch "Erstbestellervorteilsaktionen" ).
Die Margen der Hersteller für seine Produkte kennst du doch gar nicht ( und ich hatte ja ein Margensicherungsinstrument erwähnt - Lesen und Verstehen hilft ).
 
Genau darum ging es, was spielt die Preispolitik von Sonys Flaggschiff für eine Rolle bei einer Z6 III oder Z7 III um die es in diesem Faden geht? Und @der_molch: was Lesen und Verstehen betrifft, solltest du dir bei der Gelegenheit ruhig mal an die eigene Nase fassen ;)
 
Es gibt ein minimales Update zu den möglichen Specs der Z6 iii. Mich interessiert das Thema Video aber so ganz und gar nicht.

 
Einen Staubschutz vor dem Sensor fänd ich noch ganz praktisch. Ich weiß, dass das auch nicht alles verhindert aber es wäre dennoch hilfreich… 🙂
 
Es gibt ein minimales Update zu den möglichen Specs der Z6 iii. Mich interessiert das Thema Video aber so ganz und gar nicht.

Mich auch nicht. Und den Vogelaugen-AF bräuchte ich auch nicht.
Die sollen das Ding jetzt endlich mal rausrücken.
 

Offensichtlich sind Testgeräte der Z6 III im Umlauf. Dann wird sie ja wohl hoffentlich bald vorgestellt… 🙂
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten