Du kannst außerdem in Digitale Bilder eine App festlegen, die sich öffnet, wenn eine Kamera oder eine Speicherkarte erkannt wird. Ich schließe für Bildertransfers nie die Kamera an (außer halt für gelegentliches Tethering, das funktioniert bei mir und meiner Z f gut). Ich setze Card-Reader ein, mittlerweile wieder im MacBook selbst, davor an einem Hub. Bei mir läuft das so:
Vorbereitung Teil Eins Digitale Bilder: Karte mit Bildern in den Reader einstecken -> Digitale Bilder öffnen -> dort über das "Drei-Kleine-Pünktchen-Menü" die Standardanwendung für diese Karte auswählen (ja, er merkt sich die Karten und könnte für andere Karten was anderes tun) -> Nikon Transfer auswählen und - je nach Geschmack - einen Haken bei "Automatisch löschen" setzen.
Vorbereitung Teil Zwei Nikon Transfer: Sobald du die Karte in en Reader steckt, werden die Bilder in Nikon Transfer angezeigt. Dann erst einmal die Grundeinstellungen für den Transfer festlegen: Zunächst natürlich das Standardverzeichnis, wohin die Bilder sollen. Dabei kannst du auch Unterverzeichnisse nach allem Möglichen benannt erzeugen lassen. Danach: Einfach mal duchklicken, was alles vor dem Transfer zum Rechner ausgewählt werden kann. Ich setze beispielsweise standardmäßig einen Copyright-Hinweis und lasse die Dateien nach dem Muster JJJJMMTT_hhmmss umbenennen. Ebenfalls sehr nützlich: Du kannst eine App wählen, die nach dem Einlesen geöffnet werden kann. Ich habe den Finder in der Galerieansicht gewählt, NX Studio oder jede andere App ginge auch. Noch viel nützlicher: Nikon Transfer kann auch die Karte auswerfen, wenn die Übertragung beendet ist. Würde ich in jedem Fall mit auswählen.
Nach diesen zwei Vorarbeiten sieht mein Workflow so aus:
1 Karte in den Rechner -> 2 sec
2 Nikon Transfer öffnet sich, kurz warten, bis alle Daten angezeigt werden -> je nach Menge 5-10 sec.
3 "Übertragung starten" klicken, Bilder werden in das vorher benannte Verzeichnis/Unterverzeichnis transferiert, nach meinem Schema umbenannt, mit (c) angereichert etc. -> je nach Menge ca. 180 Sekunden für 1000 Bilder
4 Wenn die Übertragung fertig ist, dann 1) meldet Transfer Vollzug, 2) kannst du die Karte rausnehmen (denn sie wurde ja unmounted) 3) geht Transfer zu und 4) geht der Finder im gerade erstellten Unterverzeichnis auf.
Bei mir immer so ca alles zusammen eine 2-3 Minuten-Geschichte.