• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6II und Z7II vorgestellt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Krolop hat auch einen kurzen Test gemacht, aber mich persönlich interessiert die AF Performance bei schnellen Motiven.

Hier ein Video was ich jetzt noch gefunden habe. Sieht nicht schlecht aus und es scheint auch diesmal wirklich die Z6 II zu sein :D

https://youtu.be/B8XggMl1KLY?t=175

ab 12:34 sieht man das größere Fach der Speicherkarten.
 
Auch nur dann, wenn man nicht tiefer eintaucht. Bei Betrachtung der entstandenen jpgs sieht man nämlich recht schön, dass die Nikon deutlich öfter ein scharfes Foto liefert als die Sony - auch wenn im Sucher der Eye- oder Face - AF nicht richtig gesessen hat.
Offenbar hat die Sony mehr Rechenpower auf eine korrekte Darstellung im Sucher verwendet, die Nikon hingegen auf ein tatsächlich scharfes Bild.
In den Comments wird ihm das auch um die Ohren gehauen, aber natürlich geht er nicht darauf ein.

Grundsätzlich sollte man eine gewisse kritische Betrachtung bei all diesen Leuten an den Tag legen, die dadurch ja einen nicht unwesentlichen Teil ihres Lebensunterhalts erwirtschaften.
Bei manchen fehlt mir der Nachweis, dass sie jemals auch mit nur einem Foto selber Geld verdient haben oder regelmässig fotografieren statt "Content" zu erstellen.
Man weiss ja bei einem Vergleich nie was manipuliert wurde oder wie die Einstellungen waren. Ohne das pauschal zu unterstellen.
Das Krolop & Gerst Video ist eher schwach. Zu viele Inhalte wo sie offenbaren, dass sie die technischen Zusammenhänge wenig durchschauen. Muss man nicht, aber dann sollte man nicht so tun.

Zurück zum Thema.
Wie oben bereits jemand schrieb, die Z6 II wäre auch für mich interessant für schnelle Bewegungen wie beim Fussball. Da wäre sie was wenn es eine Verbesserung zur D750 wäre.

Mal schauen wie sich die Strassenpreise entwickeln.

R
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich sollte man eine gewisse kritische Betrachtung bei all diesen Leuten an den Tag legen, die dadurch ja einen nicht unwesentlichen Teil ihres Lebensunterhalts erwirtschaften.
Bei manchen fehlt mir der Nachweis, dass sie jemals auch mit nur einem Foto selber Geld verdient haben oder regelmässig fotografieren statt "Content" zu erstellen.

der Fro war Konzertfotograf für den RollingStone - das würde ich mal gelten lassen.
Andere verkaufen vielleicht, WEIL sie mittlerweile bekannt sind einiges - der Tony macht ja gar keinen Hehl daraus, dass er vorher bei Microsoft gearbeitet hat.
 
Für mich ist interessant, ob sich der AF bei schlechtem Licht verbessert hat und ob die Dunkelpause und die Sucherverzögerung soweit reduziert sind, dass man bewegte Motive besser verfolgen kann.

Zu den letzten Punkten findet sich nur eine Andeutung im Video von Stephan Wiesner (verständlicherweise bleibt er wegen des Vorserienmodells, das er hatte, etwas vage).

Ein wirklich aussagefähiges Review scheint es noch nicht zu geben.
 
Haltet ihr es für möglich, dass der zweite Prozessor für mehr Hitze sorgt? Wie ist die Ur Z7 bezüglich Wärmeableitung gebaut?

Wozu Hitze führt im Gehäuse führt, kann man im R5 Praxis (und einen anderen Thread) Thread nachlesen und sehen. Nachteile hat man nicht nur im Video, sondern auch bei Langzeitbelichtungen.
 
Haltet ihr es für möglich, dass der zweite Prozessor für mehr Hitze sorgt? Wie ist die Ur Z7 bezüglich Wärmeableitung gebaut?

Wozu Hitze führt im Gehäuse führt, kann man im R5 Praxis (und einen anderen Thread) Thread nachlesen und sehen. Nachteile hat man nicht nur im Video, sondern auch bei Langzeitbelichtungen.

Woher soll man sowas wissen ? 2 CPU´s können auch dafür sorgen, dass weniger Hitze entsteht. Bei der R5 hat man ja nichts für die passive Kühlung getan.
 
2 CPUs verursachen, wenn sie sich die Arbeit bei gleichen Aufgaben teilen, weniger Wärme, das stimmt zwar, aber in total ist es dann doch die gleiche Leistung, die erbracht wird und damit kein Vorteil.

Leistung und Wärme sind aber unterschiedliche Dinge.
 
Woher soll man sowas wissen ? 2 CPU´s können auch dafür sorgen, dass weniger Hitze entsteht. Bei der R5 hat man ja nichts für die passive Kühlung getan.

Grosse Glaskugel.
Letztendlich abhängig davon wie Nikon die Rechnerpower nutzt.
Das Gehäuse ist ja auch etwas grösser geworden, oder?

Mir gefällt jedenfalls der blaue Lötstopplack auf der PCBA.

R
 
wie ist den der AF der z6 im vergleich zu der d750 wenn man wildlife fotografiert? hat da vlt jemand einen vergleich? ich besitze eine 7500 abe rmoechte evtl naechstes jahr auf VF umsteigen und mein hauptaugenmerk liegt auf naturfotografie, brauch aber auch keine d850 oder d500
 
wie ist den der AF der z6 im vergleich zu der d750 wenn man wildlife fotografiert? hat da vlt jemand einen vergleich? ich besitze eine 7500 abe rmoechte evtl naechstes jahr auf VF umsteigen und mein hauptaugenmerk liegt auf naturfotografie, brauch aber auch keine d850 oder d500

Bis dato weiß niemand wirklich wie der AF ist. Ich vermute mittlerweile, dass Nikon noch an der Firmware arbeitet. Vielleicht täusche ich mich, aber es ist schon mehr als seltsam, dass eine Kamera vorgestellt wird und es keine echten Reviews gibt. Gerade was den AF betrifft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten