• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6 und Z7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal andersrum : Jetzt haben wir eine FX DSLM Nikon, die mit der D850 konkurriert...

Hmm. Ich glaube nicht, dass die Z7 mit der d850 konkurrieren kann. Nicht aus Sicht eines Wildlife und Actionfotografen. Die Performance und die Objektive fehlen.

Auch meiner Sicht (Urlubsknipser) kann sie es nur bedingt. Auch hier fehlen mir noch Objektive zum Glück.
 
Ich werde am 12.09. mein Tamron 24-70 2.8 G1 mitnehmen, aber Anssage war schon, es dürfen keine eigenen Speicherkarten mitgenommen werden und keine Fotos mit einer Z6 / Z7 dürfen das Event verlassen, nur Videos dürfen veröffentlicht werden aus der Z6 / Z7.

Fotos sind nur erblaubt wenn man einen Vertrag mit Nikon hat, allerdings liegen dort dann alle Rechte bei Nikon, dafür gibt eben auch die Cam.
 
Randschärfe bei Auflagemaß 16 mm und Normalbrennweite 50mm wäre auch ein Thema, da muss man dem Objektiv nämlich eine "Brille" aufsetzen um auf 50 mm "hoch zu beamen", mit allen Folgen im >36 MP Schärfe-Himmel.
Ähm, kannst du mal näher erklären was du damit meinst?
Das Z 50/1,8 S ist doch für das Z-Bajonett ausgelegt und die alten brauchen den Adapter, damit das Auflagemaß stimmt. Wozu eine Brille fürs Objektiv?
 
Wie wir aus dem Review des Reiseveranstalters wissen, hatte Nikon empfohlen, den objektivseitigen Antiwackel abzuschalten. Das hatte er bei den beiden Tamrons überhaupt nicht versucht. Welche Firmwareversion im Spiel war, wissen wir auch nicht.
Ich glaube, da vermischt du jetzt zwei Dinge. Das mit dem VR abschalten galt für sein 180-400 und auf dem Modell, das er im Mai bekommen hat.

Bei den jetzigen Serienmodellen hat Nikon überhaupt nirgends davon gesprochen, dass man den VR abschalten sollte, sondern ganz im Gegenteil, dass dieser und der eingebaute zusammenwirken und die Leistung verbessern, wenn es beide gibt.

Also es ist auf jeden Fall einen Versuch wert, den VC bei den Tamrons zu deaktivieren (und vielleicht gehen die G1 ja auch und nur die G2 nicht), aber wenn es dann funktioniert, gibt es trotzdem einen Fehler in Bezug auf das zu erwartende Verhalten.

btw: Eine wirklich dumme Einschränkung, dass keine Bilder das Event verlassen dürfen. Was das soll, wissen auch nur die... anstatt dass sie sich drüber freuen würden. Wird schon seine Gründe haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade das die Z7 nicht mal an echte Fotografen die von Fotografie leben geht sondern an Influencer die Klicks brauchen und dafür nach der Nase der Hersteller hüpfen :(.
Keine Angst, das geschieht auch! Es soll aber auch Tester geben, die sich mit der Kamera entsprechend Zeit lassen und nicht nach ein paar Tagen irgendetwas in den sozialen Medien herauspusten ;)
 
Ich glaube, da vermischt du jetzt zwei Dinge. Das mit dem VR abschalten galt für sein 180-400 und auf dem Modell, das er im Mai bekommen hat.

Bei den jetzigen Serienmodellen hat Nikon überhaupt nirgends davon gesprochen, dass man den VR abschalten sollte, sondern ganz im Gegenteil, dass dieser und der eingebaute zusammenwirken und die Leistung verbessern, wenn es beide gibt.

Also es ist auf jeden Fall einen Versuch wert, den VC bei den Tamrons zu deaktivieren (und vielleicht gehen die G1 ja auch und nur die G2 nicht), aber wenn es dann funktioniert, gibt es trotzdem einen Fehler in Bezug auf das zu erwartende Verhalten.
Wir wissen doch überhaupt nicht, welche Firmwareversionen bei Kameras und Objektiven da miteinander verbandelt wurden. Wir wissen nur dass der Antiwackel in den Objektiven eingeschaltet war. Eigentlich ist die ganze Information dadurch wenig ergiebig.

Wenn die Objektive ohne VC funktionieren, ist das natürlich trotzdem noch ein auf Dauer nicht hinnehmbares Problem, aber man könnte doch in Ruhe die Lösung abwarten. Wenn es denn überhaupt ein Problem gibt, glücklicherweise opfert sich ja MisterW für uns, um das herauszufinden.

btw: Eine wirklich dumme Einschränkung, dass keine Bilder das Event verlassen dürfen. Was das soll, wissen auch nur die... anstatt dass sie sich drüber freuen würden. Wird schon seine Gründe haben!
Ich denke die wissen schon aus leidvoller Erfahrung warum sie das tun. Wie viele Diskussionen gab es hier in den letzten Jahren bei neuen Objektiven, weil irgendjemand in Eile und ohne besondere Kenntnisse und Fähigkeiten irgendwelche dubiosen Beispielbilder aufgenommen und sofort irgendwo im Web gepostet hatte?

Die paar Tage bis zu Reviews mit aussagefähigen Beispielbildern müssen wir eben noch warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wissen doch überhaupt nicht, welche Firmwareversionen bei Kameras und Objektiven da miteinander verbandelt wurden.
Die Kameras, die da jetzt bei den Events zum Einsatz kommen, sind ganz normale Serienmodelle aus der Schachtel. Es gab ja schon einige Leute, die die Firmwareversion abgefilmt haben.

Und bei den Objektiven: Gab es bei den G2 überhaupt schon Firmwareupdates? Ich bin aber gespannt, ob die G1 funktionieren.
Ich denke die wissen schon aus leidvoller Erfahrung warum sie das tun. Wie viele Diskussionen gab es hier in den letzten Jahren bei neuen Objektiven, weil irgendjemand in Eile und ohne besondere Kenntnisse und Fähigkeiten irgendwelche dubiosen Beispielbilder aufgenommen und sofort irgendwo im Web gepostet hatte?
Es gibt doch ohnehin schon viele Beispielsbilder im Netz. Wozu noch warten?
 
Wieso Desaster? Den Link gab es gestern schonmal und wurde als gut befunden. Ich habs mir selber nicht ganz angeschaut, hatte nach der zweiten Teekesselsession genug ;)
 
Was gibt es denn da zu bemängeln? Mal abgesehen davon, dass der Teeliebhaber uns nicht an den Einstellungen des AF teilhaben lässt.
 
Mich dünkt das "Desaster" ist eher ironisch gemeint und auf die ein zwei drei User gemünzt, die sich in diesen Threads touretteartig vermeintliche Kritikpunkte zusammenfabulieren ..

Die die Kritik nicht aushalten, sollten sich mit dem Werbematerial von Nikon zufrieden geben.
Der Diskussionsthread hält genau so gut aus, dass Leute Nikon blind vertrauen wie Beiträge, die auch kritischer sind. Beides wiederholt sich naturgemäß.
Das was Du tust ist unnötiges provozieren (und beleidigen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen, habe hier einen YouTube link (ist allerdings ein Chinese) wo ein Nutzer verschiedenen Objektive an der Z 7 nutzt. Unter anderem auch Tamron und da geht wohl leider nichts. Alle Videos habe ich mir nicht angesehen, aber so kann man schon einen Eindruck bekommen ob seine Linsen wie funktionieren.

https://www.youtube.com/user/mobile01
 
Hallo,
um mal von der von der Frage, wie verlässlich youtuber mit ihren Aussagen sind, und in weit man dem Werbematerial trauen kann etc. etc. wegzukommen:

Nikon macht derzeit eine Roadshow (vielleicht habe ich es bei der leidenschaftlichen Diskussion hier übersehen, dass der Link schon gepostet wurde => dann sorry, dass ich Euch mit diesen Infos zumülle).

https://www.mynikon.de/school/events/Nikon-Z-Hands-On-Roadshow

Ich gehe mal davon aus, dass man die Dinger begrabbeln darf. Eigene Speicherkarte, d.h. Fotos mit nach hause nehmen, wird evt./vermutlich nicht gerne gesehen wie mir geflüstert wurde. D.h. einige von uns können sich schon mal ein eigenes (wenn auch eingeschränktes) Bild machen.

Ich werde heute mal schauen ob ich es schaffe. Wenn, dann werde ich u.a. auch Fremdobjektive (Tamron 24-70/2.8 und das Sigma 180/2.8) mitnehmen um zu schauen, was (derzeit) mit dem Adapter geht.

Allzeit gutes Licht
Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten