• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6 und Z7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei spiegellosen Systemen ist die Dunkelpause tendenziell ein größeres Problem als bei DSLR.

Wie kommst du denn darauf? Es gäbe da schon auch eine DSLM, die gar keine Blackouts hat.
 
Es ist gut möglich daß das an anderen Firmwareständen liegt,
.

Von Software versus Hardware verstehst du nicht so viel oder? Signale, die nicht ankommen, weil der Sensor ausgelesen wird, können auch nicht angezeigt werden.

Verbreite doch nicht immer so einen Unsinn und stelle es als die ultimative Weisheit dar. Jetzt ist der Canon Thread deinetwegen mal wieder zu dann tobst du hier rum?
 
Hier wurde aber eine sehr geringe Bildfrequenz gewählt und wir wissen nicht, ob mit mechanischem Verschluss oder elektronischem ersten Vorhang aufgenommen wurde und welche Auswirkung das hat.

Das hatte ich mich auch schon gefragt, ob der Verschluss hier nur für den zweiten oder auch für den ersten Vorhang genutzt wurde. Bei meiner A7III werden die Blackouts dann auch länger, aber gefühlt nicht sooo lang. Abwarten, es sind gerade viele tendenziöse Videos (pro und kontra) unterwegs.
 
Wow, was für ein Argument für deine Kompetenz. Software habe ich schon vor 30 Jahren programmiert. Deine Behauptungen sind inhaltlich schlicht falsch.
 
Es ist gut möglich daß das an anderen Firmwareständen liegt,
im Feld sind mehrere Varianten unterwegs, und keine davon
ist final oder sagt zuverlässig etwas über den Endstand aus.
Dann ist das einfach die Schuld von Nikon, wenn sie nicht einmal nach begonnener Produktion auf die Kameras, die an die Händler gehen, die finale Firmware aufspielen. Das darf bei einem so großen Unternehmen nicht passieren.
 
Software habe ich schon vor 30 Jahren programmiert.

Wenn das so wäre, dann wüsstest du daß man in der Entwicklung
zusätzlichen Code zum Logging und zur Fehlerdiagnose verwendet,
der im Endprodukt entfernt wird.

Dieser zusätzliche Code hat natürlich Einfluß auf die Performance.

Nikon zeigt diese Kameras auch mit der Absicht herauszufinden
was die User denn so einstellen und wo das vorrangige Interesse
liegt.
 
Nikon zeigt diese Kameras auch mit der Absicht herauszufinden
was die User denn so einstellen und wo das vorrangige Interesse
liegt.

Nikon versucht knapp vier Wochen, bevor die Kameras im Laden liegen herauszufinden, was die Nutzer wollen? Und weil sie das herausfinden wollen, loggen sie so viel, dass die Kameras langsamer sind? Und in drei Wochen ist alles anders und die Kameras können dann, was aus den Logs an Erkenntnissen gezogen wurde? Echt jetzt?

Oh dear ...
 
Wenn das so wäre, dann wüsstest du daß man in der Entwicklung
zusätzlichen Code zum Logging und zur Fehlerdiagnose verwendet,
der im Endprodukt entfernt wird.

Dieser zusätzliche Code hat natürlich Einfluß auf die Performance.

Nikon zeigt diese Kameras auch mit der Absicht herauszufinden
was die User denn so einstellen und wo das vorrangige Interesse
liegt.

Hallo,

wer hat denn diese Kameras schon, sind das Fotografen oder halt Leite, die sich gut mit fotografieren auskennen ? Stellen die denn Sachen ein, die die sonst bei anderen Kams nicht machen? Ich mein, mit den Z muss man doch nicht ganz anders fotografieren als mit den anderen Nikons, da weiß doch Nikon schon lange, wer was wie einstellt:confused:

Liebe Grüße

K.
 
Wenn das so wäre, dann wüsstest du daß man in der Entwicklung
zusätzlichen Code zum Logging und zur Fehlerdiagnose verwendet,
der im Endprodukt entfernt wird.

Dieser zusätzliche Code hat natürlich Einfluß auf die Performance.

Nikon zeigt diese Kameras auch mit der Absicht herauszufinden
was die User denn so einstellen und wo das vorrangige Interesse
liegt.

Das hat aber auch gar nichts mit dem zu tun, was ich oben geschrieben habe. War ja auch nicht zu erwarten.
 
Von Software versus Hardware verstehst du nicht so viel oder? Signale, die nicht ankommen, weil der Sensor ausgelesen wird, können auch nicht angezeigt werden.

Verbreite doch nicht immer so einen Unsinn und stelle es als die ultimative Weisheit dar. Jetzt ist der Canon Thread deinetwegen mal wieder zu dann tobst du hier rum?

So kennt man ihn und das ist hier mehr als weitreichend bekannt. Ist nicht der erste Thread der wegen ihm geschlossen wird.

Zu den Kameras, ich bin auf die Photokina gespannt. Wer was wann und wie zu berichten hat. Da kommen bestimmt super neue Erkenntnise.
 
Nun ja, wirft man einen genaueren Blick hier im Sony Biete-Bereich, fällt einem sofort auf dass in den letzten Tagen eine ganze Menge an Sony GMs angeboten werden - und die waren immer sehr selten...
Sieht für mich so aus, als ob viele alte Nikon-User den Rückkehr zu Nikon plannen und Sony war nur ein kleiner Zwischenstop...:p
 
Meine Glaskugel sagt mir Nikon wird gewaltig verkaufen, aber beim Auslesen der Knochen während der rituellen Beschwörung kam was anderes raus.

Tja, wie auch immer irgendwas jetzt hier formuliert wird, am Ende wird Nikon sehen ob es erfolgreich war oder nicht.
Eine nächste Generation wird es sicher geben.

Gab es auch bei Sony, warum dann nicht auch bei Nikon.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten