• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6 und Z7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oha - warum provoziert Dich etwas, was Du auch in Ruhe ignorieren kannst?

Mich provoziert es überhaupt nicht, mir ist das egal. Da wurde ich missverstanden.
 
Das ist bei den DSLRs ja genau so!

Mein Worte ;)

Und ich sehe gerade bei Nikon unter den Markenfans einen Gutteil der Begeisterung in der Erleichterung begründet, dass da endlich endlich wieder ernsthaft versucht wird, in Sachen Innovation den Anschluss herzustellen. Es wäre fein wenn das nachhaltig gelingen würde.
 
Die Frage ist ja sowieso ob jemand, der vollkommen unbelastet einsteigt d.h. keine DSLR hat, sich für FX entscheidet, wo man aus dem Stand rasch mal nördlich der 3000.- Eintrittsgebühr zu leisten hat. Und wenn schon FX dann hat Sony nicht nur das größere Objektivangebot sondern es gibt inzwischen auch einen entsprechenden Gebrauchtmarkt. Nikon wird da schon noch einen recht langen Atem brauchen, um da Boden gut zumachen. Und die User einen noch viel längeren wenn man sich so die Roadmap für die Objektive ansieht.
 
Man braucht dafür nicht allwissend sein, Sony hat einfach ein größeres Natives Objektivangebot.
Und weitestgehend die bessere Technik verbaut, bei derselben Bildqualität. Das noch dazu um einen günstigeren Preis. Dieses Nikon-System ist etwas für Umsteiger, nicht für Neueinsteiger, das sollte jedem klar sein. So ist es von Nikon auch geplant. In der übernächsten Generation kann daraus ja auch noch was für Neueinsteiger werden - im Moment nicht.
 
Man braucht dafür nicht allwissend sein, Sony hat einfach ein größeres Natives Objektivangebot.

Das hängt auch davon ab, was man braucht, bzw. zu brauchen glaubt. Fotografie wird - gerade in diesem Forum - gerne wie Autoquartett gespielt. Der Onlinehandel unterstützt das, man "informiert" sich vorher, vergleicht die Daten und bestellt dann das "Beste" (was man sich noch leisten kann/will).

In den Laden gehen/bei Bekannten in die Hand nehmen/Ausprobieren verschiebt die Verhältnisse manchmal dramatisch. Mir sind schon so viele scheinbar gute Ideen in der Praxis um die Ohren geflogen.

Was mich fasziniert ist der extrem einheitliche Tenor der Leute, die eine Nikon Z ausprobiert haben: Sie ist sehr angenehm zu bedienen und das Fotografieren damit macht Spaß. Das Meinungsbild sieht bei einigen Mitbewerbern deutlich uneinheitlicher aus...

Viele Grüße,
Sebastian
 
Was mich fasziniert ist der extrem einheitliche Tenor der Leute, die eine Nikon Z ausprobiert haben: Sie ist sehr angenehm zu bedienen und das Fotografieren damit macht Spaß. Das Meinungsbild sieht bei einigen Mitbewerbern deutlich uneinheitlicher aus...
Das ist auch sicher richtig und ich kann mich mit der Sony-Bedienung auch nicht anfreunden und finde die furchtbar. Aber für den Erstbesitzer ist das sicher eher zu tolerieren als die genau zwei Linsen, die es im Moment für Z gibt. Bzw. eine dritte Linse, die (zu) nahe an der zweiten liegt. Was ist mit einem Ultraweitwinkel? Fehlanzeige. Was ist mit einem Tele? Fehlanzeige (überhaupt in der Roadmap). Was ist mit einem Macro? Was ist mit einem Portraitglas? Kauft sich ein Neueinsteiger dann alte F-Linsen und den Adapter? Bezweifle ich.
 
Ist doch klar wenn ich immer mit einer Nikon fotografiert habe das ich dann das Menü der Z besser finde. Obwohl da auch immer etwas übertrieben wird. Das Thema gab es ja schon zwischen Canon und Nikon, wenn man aber offen ist kommt man auch mit dem Menü der anderen klar. Wo ich Nikon und auch die neue Canon aber vorne sehe (bei jungen Leuten) ist das sich die Eingaben alle über das Touch-Display vornehmen lassen. Aber da muss man auch mal schauen wie oft man wirklich im Menü ist.
 
Das ist höchstens für Geschichtsinteressierte wichtig. Nikon muss sich mit der aktuellen Generation III messen. Das blöde daran ist, dass sie die Z großteils auf die Specs der Generation II hin entwickelt haben.

Das wird erst die Praxis zeigen, ich finde aktuell die z6 interessanter als die a7iii - aber deine umfassenden Erfahrungen mit z6/7 a7iii und der Canon R liefern dir natürlich Einsichten, die und allen fehlen... Und ja, das war Ironie, du kennst die Kameras nicht, weißt nicht, was sie in der Praxis leisten und behauptest viel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten